Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
Thronfolge (Succession)
- ZDF: Edward VIII. - Der Aussteiger
Folge 1 (43 Min.)Die Liebe seines Lebens heiraten oder über ein Weltreich herrschen – Britanniens junger neuer König hat die Wahl. London 1936. Nach dem Tod König Georges V. folgt ihm sein Sohn Edward auf den britischen Thron. Doch er hadert mit seinem Schicksal. Er liebt eine geschiedene Frau. Als König ist ihm eine Hochzeit mit ihr verboten. Pflicht oder Liebe: Wie wird Edward entscheiden? Edward, der designierte Thronfolger des britischen Königs George V., wird 1894 geboren. Er wird erzogen, ein Empire zu übernehmen, das sich bei seiner Geburt von Kanada bis Australien erstreckt und in dem ein Fünftel der Weltbevölkerung lebt.
Zusammen mit seinem jüngeren Bruder Albert wächst er unter dem strengen Regime seines Vaters, König George V., auf. Im Ersten Weltkrieg geht Edward an die Front, um sich von seinem royalen Zuhause loszusagen. Auch später will er alles anders machen. Er pfeift auf die königliche Etikette, legt viel Wert auf sein Äußeres und liebt rauschende Feste. Der äußerst beliebte Kronprinz steht für eine neue Generation.
Nur sein Vater, George V., kann wenig mit diesem modernen Lebensstil anfangen. Als sein Sohn auch noch eine Affäre mit einer geschiedenen und bürgerlichen Frau beginnt, ist er erschüttert. Edward ist es verboten, diese Frau zu heiraten. Als George V. 1936 stirbt, tritt sein Sohn das Erbe an und wird als König Edward VIII. gekrönt. Aber er steht vor einer schweren Entscheidung. Pflicht oder Liebe: Wird Edward für die Krone endgültig auf die Liebe seines Lebens verzichten? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 17.10.2021 ZDF Original-TV-Premiere So. 16.02.2020 CNN U.S. König wider Willen (The Reluctant King)
- ORF: Der stotternde König
- ZDF: George VI. - König wider Willen
Folge 2Prinz EdwardBild: phoenix/ZDFDie zweite Folge der Serie über das britische Königshaus widmet sich dem „stotternden König“ Georg VI.. Nachdem König Edward VIII. seine Liebesbeziehung mit der geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson der britischen Krone vorzieht und abdankt, wird dessen Bruder Prinz Albert zum König des Vereinigten Königreiches und Kaisers von Indien ernannt. Um trotz der Äderung in der Thronfolge Kontinuität zu wahren, nimmt dieser den Namen seines Vaters an und wird als Georg VI. bis zu seinem Tod das Staatsoberhaupt Großbritanniens sein.
Seine Regentschaft ist vor allem durch den Zweiten Weltkrieg geprägt. Georg VI., selbst Veteran des Ersten Weltkrieges, zeigt sich in dieser Zeit solidarisch mit der britischen Gesellschaft. Selbst als der Buckingham Palace bombardiert wird verlassen er und seine Familie London nicht. Doch nicht nur der Weltkrieg ist eine Herausforderung für den Monarchen. Auch persönliche Gründe machen es ihm anfangs schwer sein Amt zu bekleiden. Zeitlebens hat Georg VI. mit starkem Stottern zu kämpfen, was es ihm erschwert Reden vor großem Publikum zu halten.
Aufgewachsen im Schatten seines großen Bruders und eigentlich nur als Zweiter in der Thronfolge vorgesehen, fällt es Georg VI. insbesondere zu Beginn seiner Amtszeit schwer sich in seiner neuen Rolle als König zurechtzufinden. Trotz der Schwierigkeiten regiert er, nicht ohne die Hilfe seiner Frau Queen Elizabeth, bis zu seinem Tod im Jahr 1952. Seine älteste Tochter Elizabeth folgt ihm nach seinem Tod auf den Thron und trägt das Amt als Queen Elizabeth II. bis zum heutigen Tag. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 02.11.2021 Sky Documentaries Free-TV-Premiere So. 06.02.2022 ZDF Original-TV-Premiere So. 23.02.2020 CNN U.S. Die junge Königin (The Young Queen)
- ZDF: Elizabeth II. - Ihre ersten Jahre
Folge 3Die dritte Folge der Serie über das britische Königshaus porträtiert Königin Elizabeth II., die Monarchin, die das Amt der Königin am längsten in der gesamten Geschichte Großbritanniens innehat. Nach dem frühen Tod ihres Vaters König Georg VI. im Jahr 1952, folgt ihm Elizabeth auf den Thron nach und wird somit mit 25 Jahren zur neuen Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirlands. Die junge Regentin reiht sich damit als sechste weibliche Monarchin in der Geschichte der britischen Thronfolge ein. Ihre Krönung in der Westminster Abbey ist die erste in der Geschichte, die live im Fernsehen übertragen wird.
Gemeinsam mit ihrem Mann Prinz Philip, den sie im Jahr 1947 heiratete, steht sie seitdem an der Spitze des britischen Staates. In ihrer Amtszeit muss sich das britische Königshaus einem grundlegenden Wandel unterziehen, ohne mit den Traditionen ihrer Jahrhundertealten Geschichte völlig zu brechen. Ein Balanceakt der enormes politisches Feingefühl und ein stoisches Durchhaltevermögen verlangt. Königin Elizabeth II. bricht 2015 den Rekord der längsten Regentschaft, der bis dahin von ihrer Ururgroßmutter Königin Victoria gehalten wurde. Sie bringt vier Kinder zur Welt, wobei ihr ältester Sohn Charles an erster Stelle der Thronfolge steht.
Dessen Heirat mit Diana Frances Spencer sowie die spätere Scheidung der beiden und der tragische Tod Dianas, wird zu einem der bedeutendsten Ereignisse in der Amtszeit Königin Elizabeths II. werden. Es wird die britische Krone aber auch in eine tiefe Krise stürzen, von der sie sich lange nicht erholen wird. Die Amtszeit Elizabeth II. kann als eine Mischung zwischen dem Beibehalten alter Traditionen und dem Versuch einer Modernisierung der britischen Monarchie gesehen werden. Im Zentrum steht aber immer eine Monarchin die so ewig wirkt wie der Buckingham Palace. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2021 Sky Documentaries Free-TV-Premiere So. 05.06.2022 ZDF Original-TV-Premiere So. 01.03.2020 CNN U.S. Liebe oder Pflicht (Love Or Duty?)
- ZDF: Charles - Zwischen Liebe und Pflicht
Folge 4Prinz Charles, der heutige König von England, galt in jungen Jahren als der begehrteste Junggeselle der Welt. Doch er verbarg ein großes Geheimnis, das die Dynastie der Windsors erschüttern sollte.Bild: phoenix/ZDF/Rex FeaturesIn Prinz Charles verdichtet sich das Drama des ganzen Hauses Windsor: die unglückliche, nur auf äußeren Druck hin zustande gekommene Ehe mit Diana, ihr schockierender Tod, dann das lange Warten auf die eigene Thronfolge. Und natürlich die hohen Erwartungen an seinen „tough act to follow“ nach der Jahrhundert-Queen Elizabeth. Die erstmals im österreichischen Fernsehen ausgestrahlte neue BBC-Serie arbeitet die großen Kapitel der Windsor-Geschichte noch einmal auf. In der ersten Folge steht Charles unter Druck, eine Familie zu gründen, um als nächstes die Windsor-Dynastie zu regieren. Er heiratet Lady Diana und sieht sich bald diversen Problemen gegenüber. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Di. 09.11.2021 Sky Documentaries Free-TV-Premiere So. 04.12.2022 ZDF Original-TV-Premiere So. 08.03.2020 CNN U.S. Die Prinzessin, der Prinz und die Presse (The Princess, The Prince And The Press)
- ZDF: Charles und Diana - Gefährliche Ehe
Folge 5 (45 Min.)Prinz Charles und Diana: der Prinz und die Prinzessin von Wales, während ihrer Italienreise 1985.Bild: ZDF und SWR/rbb/LOOKSfilm/David Cooper/Bianca Domula.Die Welt hat eine neue Ikone: Diana, Prinzessin von Wales. Seit ihrer Hochzeit mit Thronfolger Charles ist sie der Star des britischen Königshauses. Doch ihre Beliebtheit wird zur Gefahr. Hinter der Fassade des royalen Traumpaares leben Charles und Diana eine Lüge. Die Ehe wird zur Seifenoper. Queen Elizabeth II. versucht lange, das Image ihrer Familie zu retten. Doch Diana ist schwer kontrollierbar – und sie kennt die Macht der Medien. Mitte der 80er-Jahre gilt die Prinzessin als die bekannteste Frau der Welt – größer als jeder Hollywoodstar. Wo auch immer die Ehefrau des britischen Thronfolgers auftaucht, jubeln ihr die Massen begeistert zu, wird sie von Fotografen und Journalisten umlagert.
Der öffentliche Druck hinterlässt Spuren: Diana erkrankt an Bulimie, magert zusehends ab. Auch ihre Ehe leidet unter der enormen Popularität. Prinz Charles steht im Schatten seiner berühmten Frau. Nach wie vor fühlt er sich zu seiner alten Liebe Camilla Parker-Bowles hingezogen, mit der er seit vielen Jahren eine heimliche Beziehung führt. Lange versuchen Charles und Diana, die Fassade einer glücklichen Ehe aufrechtzuerhalten. Doch die Anzeichen der Krise sind Anfang der 90er nicht mehr zu übersehen. Wird das Scheitern ihrer Ehe zur Gefahr für die britische Monarchie? (Text: Phoenix)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2021 Sky Documentaries Free-TV-Premiere So. 14.01.2024 ZDF Original-TV-Premiere So. 06.09.2020 CNN U.S. Eine neue Generation (A New Generation)
Folge 6 (45 Min.)„Terra X History“ erzählt die Geschichten hinter der Geschichte.Bild: ZDF und Brand New MediaRevolution oder Tradition? Wohin bewegt sich die neue Generation der Windsors? Wie sieht die Zukunft der Monarchie in Großbritannien aus? 70 Jahre lang stand sie für Stabilität und Kontinuität: Queen Elizabeth II. Nach ihrem Tod besteigt Sohn Charles den Thron. Doch wie lange wird er die Krone tragen? Gelingt es ihm, die Herausforderungen zu meistern und die zerstrittene Familie Windsor zu vereinen? Im Dezember 2022, nur wenige Monate vor den Krönungsfeierlichkeiten für Charles III., sorgt eine Doku-Serie in Netflix für Aufregung: In „Harry und Meghan“ erzählen der jüngste Sohn des Königs und seine Frau ihre Version der Ereignisse – von den Anfängen ihrer Beziehung bis hin zum sogenannten Megxit, ihrem Rückzug aus dem royalen Leben.
94 Millionen Euro sollen Harry und Meghan angeblich für die Dokumentation von Netflix erhalten haben. Einen Monat später legt Harry nach: In seinem Enthüllungsbuch „The Spare“, zu Deutsch „Reserve“, berichtet er über Kokain-Konsum, Sex-Affären sowie innerfamiliäre Auseinandersetzungen und trägt damit einmal mehr zur Entfremdung von der Royal Family bei.
Insbesondere zwischen den Brüdern William und Harry, die nach dem Tod ihrer Mutter Diana ein besonders enges Verhältnis hatten, scheint das Tischtuch endgültig zerschnitten. Wird es King Charles III. gelingen, die tiefen Gräben in seiner Familie zu überwinden? Ist er mit über 70 Jahren den Herausforderungen gewachsen, welche die Krone mit sich bringt? Wird Prinz William vielleicht früher als geplant den Thron besteigen? Und werden Tradition und Moderne im britischen Königshaus miteinander vereinbar sein? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 16.11.2021 Sky Documentaries Free-TV-Premiere So. 31.03.2024 ZDF Original-TV-Premiere So. 06.09.2020 CNN U.S.
Füge Dynasties: The Windsors kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dynasties: The Windsors und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dynasties: The Windsors online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail