Dr. G – Beruf: Gerichtsmedizinerin Staffel 3, Folge 1: A Fatal Mistake
Staffel 3, Folge 1
31. A Fatal Mistake(A Fatal Mistake)
Staffel 3, Folge 1 (45 Min.)
Verstörte Teenager rufen die Polizei, als sie in einer trostlosen Gegend auf ein brennendes Auto stoßen. Die Ermittler können nur noch eine verkohlte Leiche aus dem Wagen bergen und sind erstaunt über die Tatsache, dass die Fahrertür unverschlossen ist. Warum hat der Fahrer nicht versucht, der Flammenhölle zu entkommen? War er schon tot, bevor das Feuer ausbrach? Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass der Mann ermordet wurde. Dr. G muss nun zuerst einmal die Identität des Opfers feststellen, was eine nahezu unlösbare Aufgabe ist, denn auf die üblichen Hilfsmittel bei der Identifikation wie Fingerabdrücke oder dentale Referenzen kann die Gerichtsmedizinerin im vorliegenden Fall nicht zurückgreifen. Dann beginnt sie damit, akribisch kleine geschwärzte Knochensplitter zusammenzufügen, um die entscheidende Frage zu klären: Liegt hier ein Mord vor? Dr. G hat das Erntedankfest im Kreise von Freunden und Familie verbracht. Aber gerade Feiertage bringen für
Gerichtsmediziner manchmal auch bizarre und tragische Todesfälle mit sich. Wie zum Beispiel den des 32-jährigen Jimmy, der in einem Wohnheim für geistig Behinderte unter ungeklärten Umständen verstarb. Dr. G findet heraus, dass sich Jimmy vor seinem Tod sehr sonderbar verhalten haben soll. Er schlich die ganze Zeit um die Küche herum und war anscheinend sehr aufgeregt, als das Feiertagsmahl serviert wurde. Wie bei allen Todesfällen in Wohnheimen muss Dr. G erst einmal ausschließen, dass Jimmy in Folge eines Missbrauchs durch das Personal oder andere Mitbewohner verstorben ist. Da er an Epilepsie litt, muss sie außerdem untersuchen, ob er etwa aufgrund eines heftigen Anfalls starb. Das Mysterium wird umso größer, als sie beide der möglichen Todesursachen ausschließen kann. Aber dann macht Dr. G eine schockierende, unerwartete Entdeckung in Jimmys Hals, die ihn ganz klar getötet hat und auch sein vorheriges Verhalten in einem neuen Licht erscheinen lässt … (Text: RTL II)
Deutsche TV-PremiereMo. 20.07.2009RTL IIOriginal-TV-PremiereFr. 22.09.2006Discovery Health Channel