Saison 2015/2016, Folge 816–835

  • Anpfiff für den bekanntesten Fußball-Talk Deutschlands: Auch in der neuen Saison ist „Der Volkswagen Doppelpass“ die Bühne für die Protagonisten der Liga. Ab sofort empfängt der neue Moderator Thomas Helmer jeden Sonntag wieder eine prominente Runde aus Sport-Journalisten, Trainern und Klub-Repräsentanten zur gemeinsamen Diskussion. Zur Stammbesetzung zählt auch SPORT1-Experte Thomas Strunz, der das aktuelle Fußball-Geschehen analysiert. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.08.2015 Sport1
  • Folge 817
    Deutsche TV-Premiere So. 16.08.2015 Sport1
  • Folge 818
    Deutsche TV-Premiere So. 23.08.2015 Sport1
  • Folge 819
    Anpfiff für den bekanntesten Fußball-Talk Deutschlands: Moderator Thomas Helmer begrüßt am Sonntag, 30. August, live ab 11:00 Uhr den Geschäftsführer des 1. FC Köln, Jörg Schmadtke, sowie den Geschäftsführer des FC Ingolstadt, Harald Gärtner. Zusammen mit Schmadtke und Gärtner diskutieren der frühere bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber, Lars Wallrodt (DIE WELT) und SPORT1-Experte Thomas Strunz über den 3. Spieltag der Bundesliga. Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.08.2015 Sport1
  • Moderator Thomas Helmer begrüßt am Sonntag, 6. September, live ab 11:00 Uhr den ehemaligen Meistertrainer des FC Bayern München und VfL Wolfsburg, Felix Magath, sowie den ehemaligen Manager und Geschäftsführer von Bayer Leverkusen, Reiner Calmund. Zusammen mit Magath und Calmund diskutieren Comedian Oliver Pocher, SPORT1-Kommentator Hansi Küpper und SPORT1-Experte Thomas Strunz über die EM-Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft und über die Top-Transfers zum Abschluss der Wechselperiode. Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.09.2015 Sport1
  • Folge 821
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 13. September, live ab 11:00 Uhr den Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Heribert Bruchhagen. Zusammen mit Bruchhagen diskutieren Kai Traemann (BILD), der Fußballscout und ehemalige Spielerberater Lars Mrosko (Hauptfigur im Buch „Mroskos Talente“ von Ronald Reng) und SPORT1-Kommentator Markus Höhner über die aktuellen Geschehnisse am 4. Spieltag der Bundesliga. Als Experte ist Thomas Berthold zu Gast, Co-Moderator ist Hartwig Thöne. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 Sport1
  • Folge 822
    Heute feiert Deutschlands bekanntester Fußball-Talk sein 20-jähriges Jubiläum. Der erste „Doppelpass“ ging am 3. September 1995 mit Moderator Rudi Brückner auf Sendung. Jörg Wontorra moderierte den „Doppelpass“ von März 2004 bis zum Ende der vergangenen Saison. Seine Nachfolge hat Ex-Profi und Europameister Thomas Helmer angetreten, der die Sendung bereits im Wechsel mit Wontorra moderierte und auch als Experte in der Runde live dabei war. Bei der Jubiläumssendung wird Thomas Helmer unter anderen seine beiden Vorgänger Rudi Brückner und Jörg Wontorra als Gäste im Hilton Munich Airport begrüßen. Im Schnitt schalten rund eine Millionen Zuschauer jeden Sonntag ab 11:00 Uhr SPORT1 ein. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.09.2015 Sport1
  • Folge 823
    Der bekannteste Fußball-Talk Deutschlands heute live aus der Autostadt in Wolfsburg: Ab sofort empfängt der neue Moderator Thomas Helmer jeden Sonntag eine prominente Runde aus Sport-Journalisten, Trainern und Klub-Repräsentanten zur gemeinsamen Diskussion. Zur Stammbesetzung zählt auch SPORT1-Experte Thomas Strunz, der das aktuelle Fußball-Geschehen analysiert. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.09.2015 Sport1
  • Folge 824
    Deutsche TV-Premiere So. 04.10.2015 Sport1
  • Deutsche TV-Premiere So. 11.10.2015 Sport1
  • Folge 826
    Deutsche TV-Premiere So. 18.10.2015 Sport1
  • Folge 827
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 25. Oktober, live ab 11:00 Uhr den Geschäftsführer von Hertha BSC, Michael Preetz. Zusammen mit Preetz diskutieren Patrick Wasserziehr (sky) und Jan Christian Müller (Frankfurter Rundschau) über die aktuellen Themen in der Bundesliga. Als Experte ist Thomas Strunz zu Gast, Co-Moderator ist Hartwig Thöne. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.10.2015 Sport1
  • Folge 828
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 1. November, live ab 11:00 Uhr den Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, Max Eberl. Zusammen mit Eberl diskutieren Matthias Opdenhövel (ARD), Tim Röhn (DIE WELT) und SPORT1-Kommentator Jörg Dahlmann über die aktuellen Geschehnisse der Bundesliga. Als Experte ist Thomas Strunz zu Gast, Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.11.2015 Sport1
  • Folge 829
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 8. November, live ab 11:00 Uhr den Geschäftsführer Sport von Werder Bremen, Thomas Eichin. Zusammen mit Eichin diskutieren der frühere Bundesliga-Profi und heutige Trainer Ciriaco Sforza, Uli Köhler (Sky Sport News HD) und Dr. Wolfram Eilenberger (Publizist & Philosoph). Als Experte ist Thomas Berthold zu Gast, Co-Moderator ist Jochen Stutzky. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.11.2015 Sport1
  • Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 15. November, live ab 11:00 Uhr den Sportdirektor vom FC Ingolstadt, Thomas Linke. Zusammen mit Linke diskutieren Béla Réthy (ZDF), Markus Othmer (ARD Sportschau und Blickpunkt Sport), Matthias Brügelmann (BILD) und der frühere Doppelpass-Moderator Rudi Brückner. Als Experte ist Thomas Strunz zu Gast, Co-Moderator ist Hartwig Thöne. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.11.2015 Sport1
  • Folge 831
    Deutsche TV-Premiere So. 22.11.2015 Sport1
  • Folge 832
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 29. November, live ab 11:00 Uhr das Präsidiumsmitglied von Borussia Mönchengladbach, Hans Meyer. Der ehemalige Bundesliga-Trainer (Borussia Mönchengladbach, 1. FC Nürnberg, Hertha BSC) nimmt Stellung zum aktuellen Höhenflug der Fohlen sowie zum Erfolgsgeheimnis von Trainer Andre Schubert. Zusammen mit Meyer diskutieren Maurizio Gaudino (absolvierte 294 BL-Spiele), Boris Büchler (ZDF) und Ivo Hrstic (Chefredakteur Digital bei SPORT1). Weitere Themen der Sendung sind das Aus von Trainer Alexander Zorniger beim VfB Stuttgart sowie die aktuellen Geschehnisse am 14. Spieltag der Bundesliga. Co-Moderator ist Jochen Stutzky, SPORT1-Experte ist Thomas Strunz. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.11.2015 Sport1
  • Folge 833
    Moderator Thomas Helmer begrüßt im „Volkswagen Doppelpass“ am Sonntag, 6. Dezember, live ab 11:00 Uhr gleich zwei Stargäste im Hilton Munich Airport Hotel: den Trainer von Bayer Leverkusen, Roger Schmidt, und den Vorstandsvorsitzenden des Hamburger SV, Dietmar Beiersdorfer. Zusammen mit Schmidt und Beiersdorfer diskutieren Tom Bartels (ARD), Lars Werner (Express) und Wolfgang Trepper (Kabarettist) über den 15. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Co-Moderator ist Hartwig Thöne, SPORT1-Experte ist Thomas Berthold. (Text: Sport1)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.12.2015 Sport1
  • Folge 834
    Deutsche TV-Premiere So. 13.12.2015 Sport1
  • Folge 835
    Deutsche TV-Premiere So. 20.12.2015 Sport1

zurückweiter

Füge Doppelpass kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Doppelpass und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App