Kommentare 321–330 von 421

  • (geb. 1969) am

    Halloooo,
    ich finde es total spannend, was einige von Euch hier schreiben. Interessant, zu erfahren, wo der Film gedreht wurde und daß Ihr einige der jungen Darsteller kanntet/kennt. Der Film hat auch mich sehr begeistert...
    Liebe Grüsse von Christiane
    • (geb. 1968) am

      Wir haben in einer Weiterbildung über das Buch und den Film gesprochen. Jetzt suchen wir den Film dringend auf Video. Wer kann mir weiter helfen?
      In unserer Ausbildung geht es um die Arbeit mit Behinderten. Der Film wäre für uns eine Bereicherung.
      • (geb. 1969) am

        Oh Mann das war ja wirklich ein Filchen gewesen und neben Semmelrogge hatte noch Thomas Nauman ( Spaß am Montag) ebenfalls einen Auftritt hatte.
        @Sascha: Der Film wird fast jedes Jahr ( weiß jetzt nicht ob ARD oder ZDF) wiederholt. Im Anschluß zeigen sie dann immer den Doku-Film "Bleibt knackig Freunde", quasi was die Kids zwei Jahre nach dem Film gemacht haben.
        Hab sie mir so noch einmal auf Video retten können.
        • (geb. 1974) am

          Der Film hat mich als Kind sowas von mitgerissen! Eigentlich ein Skandal, jeden Schund kann man auf DVD kaufen, aber die wirklich guten Filme verrotten in irgendwelchen Archiven. Will das haben!
          • (geb. 1971) am

            P.S. Ich wohne in Nettetal, nicht weit weg von Brüggen/Bracht dem Drehort von Vorstadtkrokodile. Und immer wenn ich durch Brüggen fahre, denke ich zwangsläufig an diesen Film. Mir fallen Dialoge ein (kann fast den ganzen Film mitsprechen), oder ich sehe vor dem geistigen Auge Hannes an der Dachrinne, oder Semmelrogge mit seinem Moped durch die Straßen fahren usw. Ansonsten bin ich völlig o.k. Gibt es jemanden dem es ählich geht?
            • (geb. 1971) am

              Die Vorstadtkrokodile spiegeln den Zeitgeist und das Lebensgefühl der späten 70er und frühen 80er wieder. Bei jeder Wiederholung des Films reise ich mit einer Zeitmaschine in meine Jugend und erinnere mich an eben diese tollen unbeschwerten Tage. Früher war halt einiges besser als heute. Aber was erlebt wurde bleibt für immer und kann einem nicht genommen werden.
              • (geb. 1967) am

                Beim WDR kann man sich eine Kopie auf VHS vom Originalband bestellen, über den Mitschnittservice. Leider kostet das 50 Euro. Wenn also noch jamand daran interessiert ist - mit 3 oder 4 Leuten wäre die Kosten doch akzeptebel, oder ?
                Bei Interesse bitte Email !
                • (geb. 1965) am

                  in unserer Bücherei (Ludwigshafen am Rhein) gibt es das Video zum Ausleihen - falls jemand in der Nähe wohnt.
                  Zum Glück habe ich mir den Film und auch die Nachfolge-Doku (Bleibt knackig Freunde) mal aufgenommen. Das Band ist leider schon alt - aber läuft noch.
                  (Scheiße auf der Kirchhofmauer - stört den Pastor bei der Trauer ...).
                  Pfingsten nach der Erstausstrahlung habe ich die Dialoge des kompletten Films mit der Schreibmaschine abgetippt - von einer Cassettenrekorder-Aufnahme. In meiner Klasse habe ich dieses Heiligtum dann ein Jahr lang nicht mehr zu Gesicht gekriegt - jeder wollte es lesen. Auch die aus der Parallelklasse.
                  • (geb. 1967) am

                    Ach ja, die Vorstadtkrokodile..... ne wat war dat schön! Bin ein "alter Brachter" und kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern. Ich war mit Thomas Müller und Manfred Rudolph in einer Klasse und habe die damals wahnsinnig beneidet. Ab und zu trifft man auch noch mal den einen oder anderen, aber eher selten. Vor ein paar Monaten hat mein Sohn das Buch in der Schule gelesen und konnte es gar nicht fassen das ich die alle kenne. Kleine Anekdote: Im zweiten Teil (wo Heinz B. zwischen den Kirchenbänken dreht wie Thomas B.gefirmt wird) waren auch alle meine Klassenkameraden zu sehen, alle ausser meiner wenigkeit...... ich hatte meinen Eltern nicht gesagt das Firmung war und habe an dem Tag lieber im Kinderchor gesungen, als die Folge dann ausgestahlt wurde hat meine Mutter natürlich dumm geguckt....... aber hey, egal, hab dafür doch schön (?) gesungen wie man ja hören konnte.
                    • (geb. 1973) am

                      Ein Tipp fuer alle, die den Film gerne mal sehen wollen: Wer Zugang hat zu einer "Bildstelle", die Medien fuer Unterrichtszwecke kostenfrei an LehrerInnen verleiht-- die haben den Film wahrscheinlich bundesweit alle. Ich selbst habe ihn auch dort kuerzlich geliehen und mit meiner Klasse angeschaut.
                      Einen Lehrer kennt doch jeder von euch, oder.... ;-)

                      zurückweiter

                      Füge Die Vorstadtkrokodile kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Vorstadtkrokodile und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Vorstadtkrokodile online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Vorstadtkrokodile – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App