Die Spur Staffel 2, Folge 19: Der Bananen-Bluff – Krumme Geschäfte mit dem guten Gewissen
Staffel 2, Folge 19
24. Der Bananen-Bluff – Krumme Geschäfte mit dem guten Gewissen
Staffel 2, Folge 19 (30 Min.)
In Ecuador stehen zwei Arbeiter an einem Tisch, sie besprühen und etikettieren grüne Bananen.
Bild: phoenix/ZDF/Caroline Wiemann
Gelbe, knackige Bananen – umweltfreundlich und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert: Mit Nachhaltigkeitssiegeln werben Bananenfirmen um Kunden. Doch halten sie ihr Versprechen? ZDF-Reporter machen sich auf die Spur von Bananen in deutschen Supermärkten. In Ecuador und Costa Rica stoßen sie auf ein System der Angst. Der Blick hinter die grüne Fassade zeigt, dass Siegel oft ohne das Einhalten der erforderlichen Standards vergeben werden. Arbeiterinnen und Arbeiter berichten von massiven Arbeitszeitverstößen und ungeschütztem Kontakt mit giftigen Pestiziden – auch bei Betrieben, die mit Nachhaltigkeitssiegeln von großen
Zertifizierern ausgezeichnet sind. „Die Spur“-Autorin Caroline Wiemann und der Autor Jonas Seufert kommen an Videos, die zeigen, wie Arbeiter dem Pestizid-Regen aus Sprühflugzeugen schutzlos ausgeliefert sind. Arbeiterinnen und Arbeiter berichten, wie Bananenbetriebe offenbar Kontrollen von Zertifizierern zu unterlaufen versuchen. „Die Spur“ deckt auf, was sich hinter den Kulissen abspielt: Niedrige Standards, lasche Kontrollen und die mutmaßliche Abhängigkeit der Zertifizierer von der Lebensmittelindustrie. Die Bananen, die wir kaufen, haben oft einen bitteren Beigeschmack. Den Preis zahlen die Menschen vor Ort. (Text: ZDF)