Staffel 2, Folge 2

  • 17. Der erste Dorfbewohner

    Staffel 2, Folge 2 (26 Min.)
    Vor rund 10.000 Jahren kamen im Fruchtbaren Halbmond des Vorderen Orients Ackerbau und Viehzucht auf. Aus als Nomaden lebenden Jägern und Sammlern wurden sesshafte Bauern, die erstmals feste Siedlungen anlegten und sich zu Dorfgemeinschaften zusammenschlossen. Diese radikale Veränderung der Lebensweise des Menschen in der Jungsteinzeit wird als „Neolithische Revolution“ bezeichnet. Allmählich drang die neue Lebensweise nach Westen vor und erreichte um 5.500 vor Christus das Gebiet des heutigen Frankreichs. Entlang der Donau besiedelten die Bandkeramiker von Nordosten her Europa, während die Cardial-Kultur vom Mittelmeer aus in Südeuropa
    Fuß fasste.
    Architektur und Keramikerzeugnisse dieser Zivilisationen weisen zwar Unterschiede auf, doch gemein waren beiden Sesshaftigkeit und bäuerliche Lebensweise – Werkzeuge, Schmuck und Alltagsgegenstände zeugen davon. Die neue Lebensweise führte zum ersten „Babyboom“ der Geschichte, und gegen Ende des Neolithikums lebten die Menschen gar bereits in familienähnlichen Strukturen zusammen. Nadia besucht in dieser Folge jungsteinzeitliche Häuser, die den unseren bereits überraschend ähnlich sind, geht der Lebensweise der ersten Dorfbewohner auf den Grund und „trifft“ die älteste Familie der Welt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.09.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 24.07.2017
05:50–06:20
05:50–
Mi. 05.07.2017
05:50–06:20
05:50–
Di. 02.09.2014
11:05–11:35
11:05–
NEU
Füge Die Spur der Steine kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Spur der Steine und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App