Kommentare 41–50 von 62
Franz Michael Letsch (geb. 1950) am
Wegen der Shadoks hab ich sogar, als Fernsehverächter, eine alte Kiste gekauft, schwarzweiß, 2 Programme, Nußbaumimitat, für 50 Mark. Der göttliche Klempner war meine Lieblingsfigur. Nach Serienende ging auch der Ferneseher wieder in Pension.
ingrid sy (geb. 1949) am
es war so ca. 1978 als ich die shadoks im III.sah (als es da auch noch die rock-nacht gab, lechz) und ich war sofort total süchtig! Habe zu der Zeit mein abi auf dem abendgymnasium gemacht und bin zum schulschluss immer wie eine furie aus dem klassenzimmer gerannt um den bus zu kriegen und die 10 Minuten shadoks noch zu erwischen. die wären heute noch genau so aktuell wie damals, ich wünschte mir wirklich, dass sie mal wiederholt werden.ich erinnere mich besonders an den berufskranken, der arme. ob sie wohl immer noch pumpen?????Wolfgang Däuper (geb. 1953) am
Die Shadoks gehören schlichrweg zum Kulturerbe Europas. Ich habe die Serie Anfang der 70er Jahre mit Begeisterung gesehen (im damals noch qualitativ hochwertigen NDR III) und fand besonders die Marineregeln des Matrosen lebensnah. Shadoks habe ich so oft bei alln Gelegenheiten gezeichnet, dass ich bei meinen Freunden "Shadok" genannt wurde.Sandra (geb. 1968) am
Das einprägenste, an das ich mich erinnere war der Ausspruch in einer Folge "wer einmal rechts rum läuft, muß immer rechts rum laufen". Wer konnte damals schon die weitreichenden politischen Folgen absehen... Aber mal Spaß beiseite, wer die Shadoks nicht kennt, hat die Kindheit verpennt. Die etwas schwerfällige Art der kleinen Wesen (waren es jetzt wirklich Vögel???) habe mich schon als Stoppelhopser fasziniert. Obwohl ich zu damaligen Zeiten garantiert nur über ein Duplo schauen konnte, sind einige Szenen prägend für das ganze Leben. Frühe Erfahrungen sind halt für immer im Hirn eingebrannt... Für eine Wiederholung wäre ich auch sehr. Fragt sich nur, ob und wie man heute den Humor versteht, denn ich galube, daß es sicher keine Geschichten für Kinder waren...Frank Schlichting (geb. 1959) am
An den legendären Silvesterabend, an dem mehrere Episoden der Shadoks auf NDR III gesendet wurden, kann ich mich gut erinnern. Ich wusste nur nicht mehr, dass es 1969/70 war. Danke für den Hinweis.
Engelbert Sprater (geb. 1956) am
Die Shadoks waren eine Inspiration, die wir sicherlich dem göttlichen Klempner zu verdanken haben. Eigentlich schade, dass trotz intensivsten Bemühungen bis heute keine Aufzeichnung der Serie zu erhalten war.harald hess (geb. 1963) am
ich habe die shadoks auch als kind in den damals noch sehr experimentierftreudigen 3. progammen gesehen. kann mich aber nicht mehr so recht an die geschichten erinnern. dafür um so besser an die titelmelodie:
das instrument eine trompete die machte so : da da dadadadadam , da da dadadadadam und das geräusch einer
berstenden schaufensterscheibe
zur selben zeit lief aber auch eine schräge cartoon serie ich glaube sie ist auch aus frankreich die hies:
die plemplem brothers weiss jemand was?Frank Jermann (geb. 1958) am
Ich kann mich erinnern -- das war schon als Kind eine geniale Serie! Die Rechte sollen bei Arte liegen (hab' den Hinweis im Internet gefunden). Also auf zur Arte-Seite (http://faq.arte.fr/faq/contact/index_d.cfm) und eine Nachricht hinterlassen: Hier tut eine Wiederholung gut!Axel aus HH (geb. 1964) am
Mein Bruder ( Jahrgang 1966 ) und ich schwärmen heute noch
von dieser faszinierenden Serie, die wir vermutlich in den 70er Jahren im TV erleben durften !
Eine Wiederholung wäre für uns das Größte !
Jan knoop (geb. 1959) am
Als ich das erste Mal die Shadoks sah (muss die Erstausstrahlung gewesen sein, ich war noch ziemlich frisch..) war ich schlichtweg fasziniert! Das hat sich im Angesicht der Sendungen in ´76 nicht geändert. Die Gibis denken mit den Hüten; da! Ein Gibi, der seinen Hut verloren hat......
Im Wiederholungsfall (ein unbedingtes Muss!) gedenke ich mir ein zweites Loch in den Arsch zu freuen....
zurückweiter
Füge Die Shadoks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Shadoks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.