Lach- und Sachgeschichten, heute mit jeder Menge Weihnachtsgeschenkpapier, einer schönen Bescherung in Mullewapp, ganz viel Handarbeit, noch mehr Handarbeit und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente. Das Geheimnis des Geschenkpapiers In ein paar Tagen ist Weihnachten, mit hübsch verpackten großen und kleinen Päckchen unterm Baum. Für die richtigen Bilder auf dem Papier sorgt Frau Maierhöfer: Erste Entwürfe zeichnet sie mit Bleistift vor. Am Computer erstellt sie daraus das passende Motiv, das danach zum Endlos-Bild wird – für sechs verschiedene Druckmaschinen. Ein Fall für Freunde: Karottendieb Kurz vor Weihnachten hat es in Mullewapp endlich geschneit. Für seinen ersten Schneemann hat Waldemar extra eine Mohrrübe aufgehoben. Das ist ihm nicht leichtgefallen, deshalb behält er die Rübennase sogar nachts im
Auge. Als ein Dieb auftaucht, haut ihm Waldemar mit seinem Besen eins über. Kaum zu glauben, aber Waldemar hat tatsächlich den Weihnachtsmann k.o. geschlagen. Wie wird eine Weihnachtsbaumkugel hergestellt? In der Weihnachtsbaumkugelfabrik findet Armin heraus, was dort alles passiert, bevor er den runden, glänzenden Schmuck an den Tannenbaum hängen kann: Viel Handarbeit steckt in jeder einzelnen Kugel. Da wird ein Glasröhrchen aufgepustet – fast so wie ein Luftballon … Shaun das Schaf: Fröhliche Weihnachten! Nachdem der Farmer seine Tiere zu Weihnachten beschenkt hat, sitzt er ganz einsam und verlassen in seinem Haus. Der Anblick bricht Bitzer fast das Herz. Shaun beschließt, dem Farmer ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen. Die ganze Nacht werkeln die Tiere eifrig für einen unvergesslichen Weihnachtsmorgen. (Text: ARD)