bisher 733 Folgen, Folge 51–75

  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute viel zu entdecken. Tanja bastelt aus Luftballons und Sand lustige Knautschgesichter, mit denen man toll spielen kann. Ein Mann streckt seine Hände nach oben und macht ein ganz angestrengtes Gesicht. Was da wohl los ist? Peppa hat plötzlich ganz viele rote Punkte im Gesicht und bekommt deshalb Besuch vom Onkel Doktor, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Anke hat ein spannendes Geheimnis, das sie auf ihre ganz eigene Weise lüftet. Und außerdem gibt es heute wieder ein lustiges Bilderrätsel zum Mitraten. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.01.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Wer steht heute unter der Farbdusche? Was ist das für ein Tier, dessen Haut so seltsam faltig aussieht? Seit wann gibt es wackelnde braune Berge? Und wie bringt man ein Kinn zum Sprechen? Wer diese und weitere kuriose Fragen beantwortet haben möchte, der muss die 52. Folge der Sendung mit dem Elefanten anschauen. Heute mit dabei: Tanja und André, die einen Zaubertrick mit Flummi vorführen, Anke, deren Füße sich streiten, Robert, der von einem furcht erregenden Monsterchor begleitet wird, und natürlich Hase und Elefant, die sich nicht nur erschrecken, sondern auch ne ziemlich große Blase platzen lassen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.01.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Vom kalten Eis bis zum warmen Pelz ist heute alles drin in den Lach- und Sachgeschichten. Tanja macht eine lustige Daumenübung, bei der man sich prima die Finger aufwärmen kann. Ein Eskimo baut mit seinem Sohn ein Iglu aus ganz viel Eis und Schnee. Ein anderer Eskimo schwimmt auf einer Eisscholle bis in den warmen Süden und buddelt sich dann einen Tunnel zurück zu seinem Zuhause im Schnee. Aus einem flauschigen Pelz wird ein kuscheliges Tier gemacht. Anke singt auf ihre ganz eigene Weise das Lied vom Eisbären. Bernd zeigt mit seinen Fingern, wer sich alles hinter der großen verschlossenen Türe versteckt. Außerdem gibt es wieder ein spannendes Bilderrätsel zu lösen. Dieses Mal mit einer weißen Wolke. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.01.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute gibt es in den Lach- und Sachgeschichten viele spannende Dinge zu erleben. Tanja und André führen einen magischen Trick mit einem Zauberglas vor. Leckere Erdbeeren fallen spektakulär in eine Schüssel Milch – ganz langsam, in Zeitlupe. Ein Kind fährt mit seiner Mutter durch einen langen Tunnel, in dem sich Bürsten drehen und Wasser von der Decke spritzt. Wo die beiden wohl sind? Beim Monster ist heute Waschtag. Welches Tier sich waschen lässt, wird noch nicht verraten. Auch Jule, die sich eigentlich nie wäscht, braucht dringend ein Bad. Und zwei gute Freunde entdecken mitten in der Wüste einen blauen Stuhl. Was man damit wohl alles anstellen kann? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.01.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten gibt es heute nicht nur viel zu sehen, sondern auch richtig etwas für die Ohren. Tanja zeigt, wie man sich aus einem Schuhkarton und Gummiringen einen Zupfkasten baut, mit dem man richtig Musik machen kann. Eine Trompete und ein Flügelhorn spielen sich gegenseitig Töne vor, aus denen eine ganze Tonleiter wird. Peppa spielt mit Mama und Schorsch „Schweinchen in der Mitte“, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Ein riesiges belegtes Brot verwandelt sich in einen großen Dampfer. Und ein kleines Mädchen hat einen ganz verschmierten Mund. Wer errät, was sie gegessen hat? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.01.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Gummistiefel, Pantoffeln und Sandalen, heute geht’s in den Lach- und Sachgeschichten um Schuhe in allen Größen und Farben. Tanja und André spielen ein ganz besonderes Memory, natürlich mit Schuhen. Peppa Wutz bekommt nagelneue rote Schuhe, ob die wohl für ihre geliebten Matschpfützen geeignet sind? Die Antwort gibt’s zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Ankes Schuhe werden lebendig und laufen ständig in die falsche Richtung. Kelana aus Köln spielt für sein Leben gerne Fußball und zeigt, welche tollen Tricks er schon drauf hat. Außerdem ist wieder Waschtag beim Monster. Welches Tier wird wohl heute geschrubbt? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 24.12.2007 KI.KA
  • 25 Min.
    Raketen und Flugzeuge fliegen heute durch die Lach- und Sachgeschichten. Tanja und André bauen ein Auto mit Ballonantrieb, das blitzschnell fahren kann. „Wie schmeckt eigentlich der Mond?“, fragt sich der Bär und baut sich eine Rakete, um es herauszufinden. Auch die Mettmännchen bauen sich eine Raumschiff und sausen damit zu den Sternen. Anke will in den Sommerurlaub ans Meer fahren und packt hierfür ihre Pudelmütze und ihre Skistiefel ein. Und Jonas zeigt, wie er die besten Papierflieger der Welt baut. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 13.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute geht’s einmal zum Mond und zurück in den Lach- und Sachgeschichten. Denn der Bär ist verliebt in den Mond und macht sich große Sorgen um ihn: Der Mond nimmt nämlich immer mehr ab. Die Astronautin Erika Klose muss mal und sucht im Weltall nach einem Klo. Hell wie der Mond leuchtet auch die Glühbirne, bis sie zerplatzt, ganz langsam, in Zeitlupe. Bernd fragt sich, ob auf dem Mond jemand wohnt und Tanja und André verhaspeln sich bei einem Zungenbrecher, in dem Esel gerne Nudeln essen. Außerdem zeichnen die Schnecken heute wieder ein Rätselbild auf die Straße. Was das wohl diesmal sein wird? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Gar nicht so leicht zu finden sind heute die Figuren in den Lach- und Sachgeschichten. Der Bär spielt Verstecken mit dem Mond, der plötzlich vom Himmel verschwunden ist. Auch Anke hat ein tolles Versteck unter ihrer neuen Tarnkappe. Und wer versteckt sich im Schaumbad des Monsters? Das wird noch nicht verraten. Tanja und André basteln sich bunte Bälle, mit denen man gut jonglieren kann. Und wie man Wattebällchen in alle Richtungen pustet, zeigt Jakob mit seinem Fön. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute heiß her. Peppa und ihre Familie nutzen den warmen Sommertag zum Plantschen und Eisessen, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Viel Eis wird auch im Lied „Wenn’s draußen ganz heiß ist“ geschleckt. Und für einen erfrischenden Saft werden Eiswürfel zerkleinert, ganz langsam in Zeitlupe. André trennt mit einem Plastiklöffel wie von Geisterhand Salz- und Pfefferkörner voneinander und Tanzende schwarze Punkte suchen sich auf einer blauen Leinwand ihren Platz und werden so zum Bild im Museum. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Viel leckeres Obst und Gemüse wird heute in Lach- und Sachgeschichten gegessen. Tanja und André zeigen, wie exotische Früchte von innen aussehen. Lara erklärt, was Kartoffelpüree ist und wie man es kocht. Peppa und Schorsch ernten in Opas Garten Gemüse, das Schorsch gar nicht mag, viel lieber würde er Schokokuchen anpflanzen! Wie gewohnt zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Carlotta hat einen verschmierten Mund und fragt: „Was habe ich gegessen?“ Auch bei Anke gibt es ein Ratespiel: Sie stellt pantomimisch drei Gemüsesorten dar. Welche das wohl sind? (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Versteckte Schätze, verzauberte Spiegel, heute geht es magisch zu in den Lach- und Sachgeschichten. André zeigt Tanja, dass er mit ein wenig Zauberei einen Wassereimer herumschleudern kann, ohne dabei nass zu werden. Kinder schneiden wilde Grimassen in Zauberspiegeln, die eigentlich ganz normale Löffel sind. Twiek findet eine Schatzkarte und fängt gemeinsam mit ihrem Freund Lenny an zu graben. Zehn Walnüsse werden geknackt und gezählt, zuerst auf Türkisch und dann auf Deutsch. Etwas Essbares duscht mit Farbe, bevor es auf den Teller hüpft. Und zum Mitsingen gibt es das Lied von Frau Nuss, von der alle gerne einen Kuss möchten! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Singen, Pfeifen, Flötespielen, rund um den Mund geht es heute in den Lach- und Sachgeschichten. Tanja und André machen Turnübungen mit dem Mund und stellen fest, dass sie beide die Zunge rollen können. Anke kann nur noch singen, nachdem sie gegen ihre Lampe gelaufen ist. Das Berliner Nasenorchester präsentiert eine ganz eigene Form des Flötespielens. Fanny erklärt, wie man richtig Flöte spielt und gibt eine Kostprobe davon. Lenny und Twiek spielen zusammen mit dem Maulwurf Verstecken auf einer grünen Wiese, wenn nur die Pusteblumen nicht so in der Nase kitzeln würden. Und auch die beiden Affengeschwister Bob und Kiki spielen Verstecken. Gar nicht so einfach für Kiki, der noch ein kleiner Babyaffe ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 21.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Ob im Wasser oder an Land – heute bleibt niemand trocken in den Lach- und Sachgeschichten. André zeigt, wie man einen richtigen Unterwasservulkan bauen kann. Lenny und Twiek gehen gemeinsam tauchen und spielen unter Wasser mit vielen freundlichen Meeresbewohnern Fangen. Wamba der Waschbär beobachtet neugierig einen Angler und stibitzt frech ein paar Fische aus seinem Eimer. Bernd erzählt die Geschichte vom Flaschengeist, der mit Wasser spritzt, wenn er sauer ist. Und die Schnecken zeichnen heute wieder ein Rätselbild auf die Straße. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute geht es blumig zu in den Lach- und Sachgeschichten. Anke spricht mit ihrer Pflanze, damit dieser eine Blüte wächst. Doch welche Sprache spricht ihre Pflanze eigentlich? Ruben und seine Geschwister teilen sich die Aufgaben im Haushalt. Er muss diese Woche alle Blumen gießen. Schorsch hat seinen ersten Tag im Kindergarten und Peppa zeigt ihm, wie man eine Blume malt. Aber Schorsch zeichnet viel lieber Dinosaurier, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Und André zeigt den Trick, wie man aus einem normalen Pappteller ein wunderschönes Bild mit Rahmen herstellen kann. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute wird gezählt, gesungen und geturnt in den Lach- und Sachgeschichten. Tanja und André zeigen einen Trick mit einem Bogen Papier. Robert zählt auf Englisch und auf Deutsch von eins bis zehn und lädt zum Mitzählen ein. Anke zeigt ein paar Sportübungen, die einen ganz schön in Atem halten. Aus vielen Einzelteilen setzt sich ein Gegenstand zusammen. Was das wohl ist? Und zum Mitsingen gibt es das Lied von den fleißigen Handwerkern. Die machen erst Feierabend, wenn alle Arbeit erledigt ist. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute tierisch zu. Liese stellt ihre Katze Lilli vor und die ist eine echte Wildkatze! Tanja und André versuchen sich an einem tierisch schweren Zungebrecher mit Murmeltieren. Die Kinderbuchillustratoren Jutta Bauer und Axel Scheffler zeichnen gemeinsam ein lustiges Tier. Gar nicht so einfach, sich ein Bild zu teilen! Petzi und seine Freunde machen sich auf den Weg in das entfernte Pingonesien, um Pingos Oma zu helfen. Und zum Mitsingen gibt es heute das bekannte Lied „Eine Seefahrt die ist lustig“. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 27.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute wird es spannend in den Lach- und Sachgeschichten. Tanja und André bauen aus Sand einen großen Vulkan, aus dem rote Lava fließt. Anke hat eine Lakritzschnecke gegessen und seitdem läuft bei ihr alles im Schneckentempo ab. Sarah backt Pfannkuchen, die kinderleicht nachzumachen sind. Auch Petzi und seine Freunde würden sich gerne über einen Berg Pfannkuchen hermachen, wenn sie nicht ein frecher Räuber geklaut hätte. Außerdem gilt es heute wieder ein kniffliges Bilderrätsel zu lösen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute im wahrsten Sinne des Wortes rund. Tanja und André zeigen, dass man mit einem Ball nicht nur spielen, sondern sich auch gegenseitig den Rücken massieren kann. Khalil und Jolanda stellen ihren kleinen Bruder Milo vor. Der ist eigentlich ganz lieb, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Sehr lebhaft ist auch der kleine Olaf, der Babysitter Petzi und seine Freunde richtig auf Trab hält. Und die Meeresschildkröten haben viele hundert Geschwister, die alle am selben Tag aus ihren Eiern schlüpfen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten geht es heute spielerisch zu. Mehrere Kinder zeigen, wie man sich eine Fingerbrille aufsetzt und Tanja und André versuchen das auch. Gar nicht so einfach! Zoodirektor Herr Gettmann hat ein ganz besonderes Haustier, das sehr verspielt ist. Peppa und Schorsch wollen lieber mit den Großeltern Fangen spielen als im Bett zu liegen, während Mama und Papa ausgegangen sind, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Und Anke spielt heute ein ganz besonderes Spiel, das Fotospiel. Spielt mit! (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 30.05.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute gibt es viel zu erleben in den Lach- und Sachgeschichten. Tanja und André zeigen, wie man sich eine Papierpfeife baut. Fanny und Ella stellen ihr neues Katzenbaby Leo vor. Peppa und ihre Familie unternehmen einen Ausflug in eine echte Ritterburg, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. Ein König sucht nach der passenden Kopfbedeckung. Und zum Mitsingen gibt es das Lieblingslied des Ritter Rost. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.06.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten wird heute viel gezaubert. André zeigt Tanja, das er ein Glas hochheben kann, ohne es zu berühren. Marwin der Magier verdoppelt sich auf geheimnisvolle Weise und Jasper der Pinguin zaubert eine ganz besondere Fisch-Limo, die allerdings nicht jedermanns Geschmack ist. Der Zauberer Krötenspeck lässt kurzerhand alles verschwinden, und kurz darauf wieder erscheinen. Anke zeigt ebenfalls einen spektakulären Zaubertrick. Und zum Mitraten gibt es heute gleich zwei spannende Rätsel. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.06.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    In den Lach- und Sachgeschichten ist heute viel Kreativität angesagt. Tanja und André stellen aus ganz normalem Gemüse echte Stempel her. Jasper und seine Freundin Emma putzen auf sehr ungewöhnliche Weise ihre Wohnung. Kinder basteln tolle Figuren aus Kastanien, mit denen dann ein ganzes Theaterstück aufgeführt wird. Bernd stellt seinen Geist in der Streichholzschachtel vor. Außerdem gibt es heute wieder zwei spannende Rätsel zu lösen. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 04.06.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Heute wird getanzt in den Lach- und Sachgeschichten. Anne-Katharina zeigt, wie man echten Samba tanzt. Jasper der Pinguin besucht die Ballettschule, um dort fliegen zu lernen. Die Tiere in der Savanne feiern einen großen Ball mit Musik, Tanz und leckerem Essen. Anke tanzt ein ganzes 3-Gänge-Menü. Tanja und André spielen „Spiegelbild“ und versuchen, ihre Bewegungen zu spiegeln. Außerdem zeichnen die Schnecken heute wieder ein kniffliges Rätselbild auf die Straße. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2008 KI.KA
  • 25 Min.
    Einmal um die ganze Welt geht es heute in den Lach- und Sachgeschichten. In einer Reise rund um die Erde wird gezeigt, wieviele verschiedene Menschen auf den Kontinenten leben. Tanja und André prüfen, wer von beiden mehr Wasser in seinem Glas hat. Younes stellt seinen Vater vor. Bevor Anke mit ihrer Tante aus England telefoniert, muss sie zuerst einen Schluck Wasser trinken. Warum wohl? Und Robert singt das Lied von einer Spinne, zuerst auf Englisch und dann auf Deutsch. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.06.2008 KI.KA

zurückweiter

Füge Die Sendung mit dem Elefanten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Sendung mit dem Elefanten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Sendung mit dem Elefanten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App