Staffel 2, Folge 1–3
Staffel 2 von Die Rückkehr der Bücher startete am 17.02.2007 bei ZDFdokukanal.
3. Grenzgänge im geteilten Land (1)
Staffel 2, Folge 1So schmerzhaft die deutsche Teilung war, so lebendig blieben die Versuche, über das „Bücher machen“ geistig verbunden zu bleiben. Klaus Wagenbach gründete zum Beispiel 1964 seinen Verlag in Berlin, zu einer Zeit, als die meisten Verlage aus der Stadt zogen. Er spezialisierte sich auf den literarischen deutsch-deutschen Dialog. Doch der Kalte Krieg ließ keine Grenzgänge zu. (Text: ZDFdokukanal)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.03.2007 ZDFdokukanal 4. Grenzgänge im geteilten Land (2)
Staffel 2, Folge 21964, als die meisten Verlage Berlin verließen, gründete Klaus Wagenbach, damals 34 Jahre alt, seinen eigenen Verlag mit einem besonderen Profil: dem literarischen deutsch-deutschen Dialog. Doch der Kalte Krieg ließ keine Grenzgänge zu. Und das bekamen bald nicht nur Verleger zu spüren, sondern auch ihre Schriftsteller. (Text: ZDFdokukanal)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2007 ZDFdokukanal 5. Aufbruch nach der Wende
Staffel 2, Folge 3Im Herbst 1989 gehen die DDR Bürger auf die Straße. Ihr Protest setzt dem SED-Regime ein Ende und bringt sogar die Mauer zum Einsturz. Am 1. Dezember wird in der DDR die Zensur abgeschafft. Die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandlungen im Ministerium verliert ihre Bedeutung als Zensur- und Überwachungsstelle. Noch am selben Tag meldet Christoph Links ein Gewerbe an. Er wird zum Verleger einer der ersten unabhängigen Privatverlage der DDR. (Text: ZDFdokukanal)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2007 ZDFdokukanal
zurück
Füge Die Rückkehr der Bücher kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rückkehr der Bücher und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Rückkehr der Bücher online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail