Kommentare 41–50 von 257

  • (geb. 1976) am

    Herrjeh - es soll eine Kinoneuverfilmung geben??? Da ist mir ja jetzt schon schlecht... Ich kann es nicht verstehen warum im Moment auf Deibel komm raus so viele alte Serien im Kino neuverfilmt werden müssen (Bären sind los, Zora, Vorstadtkrokodile etc.). Ich finde das die 13teilige Serie von Zora dem Buch ziemlich gerecht wird. Eine Buchverfilmung wie ich sie mag eben. Man stelle sich das ganze im Kino vor - die Geschichte zusammengekürzt auf allerhöchstens 2 Stunden. Also ich sag da nur : nein danke! (Mir gefallen seit Jahren keine Buchverfilmungen mehr, man sagt ja heute oft: das muss man sooo kürzen, das funzt nur so blabla, komisch früher gings - ich hätte auch heute gerne manches Buch statt im Kino als TV-Serie). Ich werde mir den Film ansehen - muss man ja als Fan der Geschichte. Aber ich erwarte mir da ehrlich gesagt nix :-).
    P.S. Mein Liebling in der Geschichte ist übrigens Nikola.
    • (geb. 1985) am

      Ich war noch ziemlich jung als ich die serie immer gesehen habe. das genaue alter weiß ich nicht mehr. das einzige woran ich mich erinnern kann ist dass ich in zora verliebt war weil sie so cool war und mit den jungs die polizei überlistet hat. ich fand es cool dass die halt ihre gang hatten und immer zusammen hielten, klauten und die gymnasiasten verprügelten.
      • (geb. 1972) am

        Ich hatte diese Serie erstmalig mit 19 Jahren im Herbst 1991 gesehen, erinner mich aber daran, dass viele meiner früheren Klassenkameraden diese Serie bereits Anfang der 80er Jahre gesehen hatten, als wir alle im 1. Schuljahr waren und dann immer in der Schule darüber sprachen bzw. das Titellied nachsangen.
        Als ich eben die Serie erstmalig sah, war ich entsetzt, wie ungerecht die Kinder in dem Film von den Erwachsenen behandelt wurden, bloß, weil sie arm waren und aus nicht angesehenen gesellschaftlichen Schichten kamen, und sie dadurch gezwungen waren, durch Straftaten sich selbst zu versorgen. Zum Glück gab es auch den einen oder anderen, der Verständnis für sie hatte und ihnen half. Letztendlich hatte sich ja alles zum Guten gewendet und die Kinder haben dann in ihrer Weiterentwicklung doch noch einen akzeptablen Platz in der Gesellschaft gefunden hatten.
        • (geb. 1983) am

          Hay wer von euch hat die CD "Generation Fernsekult"
          Kannn sie echt nur jedem entfelen
          Da kann man sich ganz der Nostalgie hergeben
          • (geb. 1980) am

            An alle Fans

            Liebe Fans,

            es wird nicht mehr allzu lange dauern, dann wird es eine Kinoverfilmung zur "Roten Zora" geben.

            Diese Verfilmung wird dann hoffentlich alle Begeisterten in die Kinos locken. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich hier etwas dazu.

            Grüße Leonie
            • (geb. 1978) am

              wo ich die dvd im regal gesehen habe sind errinerungen wach geworde .wo ich es meinen kindern eigelegt habe das sie sich das ansehen haben die gesagt was ist das für ein schmarn (die sind 6 j und 4 j alt ) und ich muste mich kaput lachen so ist es mit dem generations unterschid
              • (geb. 1974) am

                Die roten Haare hab ich oft auch getragen. Der Film ist Kult! Was istwohl aus den Schauspielern geworden? heute wollte ich keine Folge verpassen.
                • (geb. 1987) am

                  Heyy ich habe das Buch als Teil meiner Facharbeit...ich bräuchte dringend eine Charakteristik zur person ZORA!
                  Wäre echt liiiieb wenn mir das jemand schicken könnte!! E-Mai-Adresse is: mya_radat@web.de
                  • (geb. 1963) am

                    Ich habe das Buch als 12jährige gelesen, mitgefiebert und gelitten. In meiner Phantasie habe ich alle Rollen durchlebt als wäre ich gerade mit dabei. Lange Jahre war es in meiner Erinnerung vergessen. Letztes Jahr, bei einem Gedankenblitz, lieh ich es mir aus. Unglaublich! Ich wusste gar nicht, dass es ein Bestseller war. Leider hatte ich in der DDR kein Westfernsehen. Wusste bis heute auch nicht, dass das Buch verfilmt wurde. Freue mich natürlich, den Film mal zu sehen.
                    • (geb. 1976) am

                      An diese Serie hab ich gute Erinnerungen. Ich hab keine Folge verpaßt und mein Liebling war Branko. Oft haben wir die Abenteuer nachgespielt und ich wollte dann immer Branko sein. Tja, da waren wir noch Kinder. Wäre schön, wenn die Serie mal wieder gezeigt würde.

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die rote Zora und ihre Bande online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die rote Zora und ihre Bande auf DVD

                      Auch interessant…