Torsten arbeitet seit über 20 Jahren in der ambulanten Pflege. Der 46-jährige Helfer vom Deutschen Roten Kreuz ist Altenpfleger aus Leidenschaft, auch wenn der Job schlecht bezahlt wird und der Zeitstress ständig zunimmt. Sechs Minuten sind für einen Besuch bei einem Pflegebedürftigen mit Medikamentengabe vorgesehen, acht Minuten für den Toilettengang. „Das hat mit der Realität nichts zu tun. Für ein persönliches Gespräch mit den vereinsamten Menschen bleibt da keine Zeit“, klagt Torsten. Er ist einer von 290.000 Helfern bundesweit, die in der ambulanten Pflege tätig sind. Bereits jetzt herrscht Pflegenotstand in Deutschland und der Bedarf nach Fachkräften wird in den kommenden Jahren noch rapide steigen. Doch die harten Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung schrecken viele potenzielle Mitarbeiter ab. Sechs Minuten Wegezeit werden Torsten laut Leistungskatalog gewährt, um von einem Patienten zum nächsten zu kommen. Damit die Fahrten nicht so lange dauern, hat sich der Helfer ein stadttaugliches, schnelles Fahrrad
zugelegt. Nur so kann er sein Pensum schaffen. Je zügiger er fährt, desto mehr Zeit bleibt ihm anschließend für seine Patienten, für die er oft der einzige Gesprächspartner im Alltag ist. Inzwischen muss der engagierte Altenpfleger auch immer häufiger zusätzliche Patienten von erkrankten Kollegen übernehmen. Und das schafft er nur, wenn er noch schneller arbeitet. Da wundert es nicht, dass der Krankenstand in kaum einem anderen Arbeitsbereich so hoch ist wie im Pflegesektor. Thomas Karp ist mit einem NDR Fernsehteam dabei, wenn Pfleger Torsten zwischen Patienten, Ärzten, Apotheken und der DRK-Pflegezentrale im Eiltempo pendelt. Durch ihn lernt der Autor pflegebedürftige Menschen kennen, die dem regelmäßigen Besuch von Torsten entgegenfiebern, weil sonst den ganzen Tag keiner mit ihnen redet. So z. B. der vereinsamte Antiquitätenhändler, der nach einem Treppensturz auf Hilfe angewiesen ist, oder die 90-jährige, ehemalige Kohlehändlerin, die trotz Diabetes und schwerer Arthritis in ihrem Geburtshaus bleiben möchte. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 16.05.2014NDR
Sendetermine
Sa. 17.05.2014
08:30–09:00
08:30–
Fr. 16.05.2014
21:15–21:45
21:15– NEU
Füge Die Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.