28.12.2013–06.07.2014
Sa. 28.12.2013 Karpfen Blau – Geschichten vom Silvesterfisch NEU
18:32–19:00
18:32– So. 29.12.2013 Karpfen Blau – Geschichten vom Silvesterfisch
05:20–05:44
05:20– So. 29.12.2013 Gleich nebenan
10:25–10:50
10:25– Mo. 30.12.2013 Karpfen Blau – Geschichten vom Silvesterfisch
05:10–05:40
05:10– Di. 31.12.2013 Karpfen Blau – Geschichten vom Silvesterfisch
04:50–05:15
04:50– Di. 31.12.2013 Gleich nebenan
05:15–05:40
05:15– 2014
Mi. 01.01.2014 Die Sauerkraut-Story
05:15–05:40
05:15– Mi. 01.01.2014 Winter im Spreewalddorf Lehde
13:35–14:00
13:35– Do. 02.01.2014 Karpfen Blau – Geschichten vom Silvesterfisch
03:30–03:55
03:30– Do. 02.01.2014 Der Kartoffel-Kult – Linda und ihre Schwestern
12:35–13:00
12:35– Sa. 04.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
18:32–19:00
18:32– So. 05.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:25–04:55
04:25– Mo. 06.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:50–05:15
04:50– Mo. 06.01.2014 Gleich nebenan
05:15–05:44
05:15– Mo. 06.01.2014 Bello in der Hunde-Kita
09:00–09:30
09:00– Di. 07.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:25–04:55
04:25– Do. 09.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
05:45–06:15
05:45– Sa. 11.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:35–05:05
04:35– Sa. 11.01.2014 Umzug ins Schloss – Der neue Brandenburger Landtag
18:32–19:00
18:32– So. 12.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
03:50–04:20
03:50– Mo. 13.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:00–04:30
04:00– Di. 14.01.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
04:55–05:25
04:55– Di. 14.01.2014 Flucht aus Syrien NEU
21:00–21:45
21:00– Do. 16.01.2014 Umzug ins Schloss – Der neue Brandenburger Landtag
06:15–06:45
06:15– Sa. 18.01.2014 Geschichten aus dem Berliner Dom
18:32–19:00
18:32– Di. 21.01.2014 Umzug ins Schloss – Der neue Brandenburger Landtag
15:30–16:00
15:30– Mi. 22.01.2014 Die große Woll-Lust – Wenn Stricken glücklich macht
21:00–21:45
21:00– Do. 23.01.2014 Geschichten aus dem Berliner Dom
06:15–06:45
06:15– Sa. 25.01.2014 Hauptstadt der Reparierer
15:00–15:30
15:00– Sa. 25.01.2014 Berlin teilt
15:45–16:10
15:45– Sa. 25.01.2014 Vergessene Orte
18:32–19:00
18:32– Di. 28.01.2014 Hart an der Grenze
20:15–21:00
20:15– Do. 30.01.2014 Vergessene Orte
06:30–07:00
06:30– Sa. 01.02.2014 Frühstück bei der Spirellibande – Kinderarmut in Potsdam
18:32–19:00
18:32– Do. 06.02.2014 Frühstück bei der Spirellibande – Kinderarmut in Potsdam
06:30–07:00
06:30– Sa. 15.02.2014 Tanz durch Berlin
18:32–19:00
18:32– Do. 20.02.2014 Tanz durch Berlin
06:30–07:00
06:30– Sa. 22.02.2014 Musikstadt Berlin
18:32–19:00
18:32– Mi. 26.02.2014 Gleich nebenan
06:30–07:00
06:30– Do. 27.02.2014 Musikstadt Berlin
06:30–07:00
06:30– Fr. 28.02.2014 Musikstadt Berlin
05:15–05:40
05:15– Sa. 01.03.2014 Die Tatortermittlerin
18:32–19:00
18:32– Do. 06.03.2014 Die Tatortermittlerin
06:30–07:00
06:30– Sa. 08.03.2014 Mit Handicap ins Leben
18:32–19:00
18:32– Di. 11.03.2014 Lausitz unter Wasser – Das Seenland auf der Kippe
20:30–21:15
20:30– Do. 13.03.2014 Mit Handicap ins Leben
06:30–07:00
06:30– Fr. 14.03.2014 Die große Woll-Lust – Wenn Stricken glücklich macht
16:05–16:50
16:05– Sa. 15.03.2014 Bello in der Hunde-Kita
18:32–19:00
18:32– Do. 20.03.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
06:30–07:00
06:30– Sa. 22.03.2014 Schatz oder Schätzchen?
18:32–19:00
18:32– Do. 27.03.2014 Schatz oder Schätzchen?
06:30–07:00
06:30– Sa. 29.03.2014 Schäfers Stündchen
18:32–19:00
18:32– Do. 03.04.2014 Schäfers Stündchen
06:30–07:00
06:30– Sa. 05.04.2014 Mit dem rbb von Berlin nach Tokio
18:32–19:00
18:32– Do. 10.04.2014 Schäfers Stündchen
06:30–07:00
06:30– Sa. 12.04.2014 Mit dem rbb von Berlin nach Tokio
00:45–01:10
00:45– Sa. 12.04.2014 Mit dem rbb von Berlin nach Tokio
16:30–17:00
16:30– Fr. 18.04.2014 Die Sauerkraut-Story
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.04.2014 Bello in der Hunde-Kita
06:05–06:35
06:05– Sa. 19.04.2014 Von schlauen Hühnern und echten Landeiern
18:32–19:00
18:32– So. 20.04.2014 Gleich nebenan
05:50–06:20
05:50– Mo. 21.04.2014 Schäfers Stündchen
05:50–06:20
05:50– Mo. 21.04.2014 Käsekuchen – Ein Stück vom Glück NEU
18:10–18:40
18:10– Di. 22.04.2014 Käsekuchen – Ein Stück vom Glück
04:50–05:15
04:50– Do. 24.04.2014 Von schlauen Hühnern und echten Landeiern
06:30–07:00
06:30– Sa. 26.04.2014 7 Tage Unfallkrankenhaus Berlin
18:32–19:00
18:32– So. 27.04.2014 7 Tage Unfallkrankenhaus Berlin
05:05–05:35
05:05– Di. 29.04.2014 Wildwest im Thälmannpark – Kampf um den Kiez
21:00–21:45
21:00– Fr. 02.05.2014 Wildwest im Thälmannpark – Kampf um den Kiez
03:00–03:45
03:00– Fr. 02.05.2014 7 Tage Unfallkrankenhaus Berlin
05:10–05:40
05:10– Sa. 03.05.2014 Ein Schiff, zwei Männer und 400 Brücken
18:32–19:00
18:32– So. 04.05.2014 Ein Schiff, zwei Männer und 400 Brücken
05:10–05:40
05:10– Di. 06.05.2014 Die Prignitz lebt! – Ein Dorf macht mobil
21:00–21:45
21:00– Do. 08.05.2014 Ein Schiff, zwei Männer und 400 Brücken
06:30–07:00
06:30– So. 11.05.2014 7 Tage Unfallkrankenhaus Berlin
10:30–10:55
10:30– Di. 13.05.2014 Die Todesfahrt der Costa Concordia – Anatomie einer Katastrophe
20:15–21:15
20:15– Di. 13.05.2014 Sehnsucht Europa?
21:15–21:45
21:15– Sa. 17.05.2014 Fahrschule für Angsthasen
14:00–14:30
14:00– Sa. 17.05.2014 Bohrer unterm Boulevard – Die neue U-Bahn für die Kanzlerin
18:32–19:00
18:32– Mi. 21.05.2014 Bohrer unterm Boulevard – Die neue U-Bahn für die Kanzlerin
06:30–07:00
06:30– Mi. 21.05.2014 Milliardenpoker – Berlins Kampf um EU-Gelder
22:45–23:15
22:45– Do. 22.05.2014 Milliardenpoker – Berlins Kampf um EU-Gelder
06:30–07:00
06:30– Sa. 24.05.2014 Live von der ILA
18:32–19:00
18:32– So. 25.05.2014 Live von der ILA
04:55–05:25
04:55– Di. 27.05.2014 Tödliche Polizeikugeln – Wenn psychisch Kranke Opfer sind
21:00–21:45
21:00– Do. 29.05.2014 Die Sauerkraut-Story
05:50–06:20
05:50– Do. 29.05.2014 Käsekuchen – Ein Stück vom Glück
11:40–12:10
11:40– Fr. 30.05.2014 Die Sauerkraut-Story
04:30–05:00
04:30– Sa. 31.05.2014 Berliner Unterwelten – In der Tiefe der Großstadt NEU
18:32–19:00
18:32– So. 01.06.2014 Berliner Unterwelten – In der Tiefe der Großstadt
04:55–05:20
04:55– Mo. 02.06.2014 Tödliche Polizeikugeln – Wenn psychisch Kranke Opfer sind
04:40–05:25
04:40– Mo. 02.06.2014 Frühling in der Schönhauser Allee
09:00–09:30
09:00– Do. 05.06.2014 Berliner Unterwelten – In der Tiefe der Großstadt
06:30–07:00
06:30– So. 08.06.2014 Die Glocken von St. Marien
18:10–18:40
18:10– Mo. 09.06.2014 Die Glocken von St. Marien
05:15–05:44
05:15– Di. 10.06.2014 Die Glocken von St. Marien
05:05–05:35
05:05– Mi. 11.06.2014 Die Glocken von St. Marien
06:00–06:30
06:00– Mi. 11.06.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
21:00–21:45
21:00– Sa. 14.06.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
18:32–19:00
18:32– So. 15.06.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
05:05–05:35
05:05– Mi. 18.06.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
05:10–05:40
05:10– Do. 19.06.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
06:30–07:00
06:30– Do. 19.06.2014 Musikstadt Berlin
23:00–23:25
23:00– Do. 19.06.2014 Nachts auf der Warschauer Brücke
23:25–23:50
23:25– Fr. 20.06.2014 Jagd auf Plaste und Elaste
05:10–05:35
05:10– Fr. 20.06.2014 Mit Hebammen ins Babyglück
06:15–07:00
06:15– Sa. 21.06.2014 Die ganze Stadt in einem Zug – 24 Stunden Berliner Ringbahn
18:32–19:00
18:32– So. 22.06.2014 Die ganze Stadt in einem Zug – 24 Stunden Berliner Ringbahn
03:35–04:05
03:35– Mo. 23.06.2014 Die ganze Stadt in einem Zug – 24 Stunden Berliner Ringbahn
04:45–05:15
04:45– Di. 24.06.2014 Die ganze Stadt in einem Zug – 24 Stunden Berliner Ringbahn
05:05–05:35
05:05– Do. 26.06.2014 Die ganze Stadt in einem Zug – 24 Stunden Berliner Ringbahn
06:00–06:30
06:00– Do. 26.06.2014 7 Tage Unfallkrankenhaus Berlin
06:30–07:00
06:30– Sa. 28.06.2014 Berlin erforschen: Auf Spurensuche im Kiez
18:32–19:00
18:32– So. 29.06.2014 Berlin erforschen: Auf Spurensuche im Kiez
05:10–05:40
05:10– Mo. 30.06.2014 Berlin erforschen: Auf Spurensuche im Kiez
04:50–05:20
04:50– Mi. 02.07.2014 Berlin erforschen: Auf Spurensuche im Kiez
05:00–05:30
05:00– Do. 03.07.2014 Berlin erforschen: Auf Spurensuche im Kiez
06:30–07:00
06:30– Sa. 05.07.2014 Der Kartoffel-Kult – Linda und ihre Schwestern
13:30–14:00
13:30– Sa. 05.07.2014 Käsekuchen – Ein Stück vom Glück
18:32–19:00
18:32– So. 06.07.2014 Der Kartoffel-Kult – Linda und ihre Schwestern
04:45–05:10
04:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle rbb-Sendetermine von 2009 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: rbb Wissenszeit
Erhalte Neuigkeiten zu Die rbb Reporter direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die rbb Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.