bisher 1555 Folgen, Folge 176–200
Folge 176
Deutsche TV-Premiere Mi. 11.12.2019 hr-fernsehen Folge 177
Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2019 hr-fernsehen Folge 178
Deutsche TV-Premiere Fr. 13.12.2019 hr-fernsehen Folge 179
Deutsche TV-Premiere Mo. 16.12.2019 hr-fernsehen Folge 180
Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2019 hr-fernsehen Folge 181
Deutsche TV-Premiere Mi. 18.12.2019 hr-fernsehen Folge 182
Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2019 hr-fernsehen Folge 183
Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2019 hr-fernsehen Folge 184
Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.2019 hr-fernsehen Folge 185
Deutsche TV-Premiere Fr. 27.12.2019 hr-fernsehen Folge 186
Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2019 hr-fernsehen Folge 187
Deutsche TV-Premiere Do. 02.01.2020 hr-fernsehen Folge 188
Versicherungsbetrug ist leider längst zu einem Massendelikt geworden. Versicherungen schätzen, dass pro Jahr Schäden in Höhe von vier bis fünf Milliarden Euro von Versicherungsnehmer*innen erschlichen werden. Das sind etwa zehn Prozent der Gesamtschadensumme, die eingereicht wird, die jeden Haushalt jährlich mit rund 50 Euro belastet. Warum existiert ein derart geringes Unrechtsbewusstsein? Worauf muss man bei der Meldung von Versicherungsfällen achten und was droht, wenn die Versicherung einem Betrug auf die Schliche kommt? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.01.2020 hr-fernsehen Folge 189
Sogenannte Detox-Kuren sollen den Körper entgiften. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs darf der Begriff „detox“ für Lebensmittel wie zum Beispiel Kräutertee nicht mehr verwendet werden. Doch halten sich die Hersteller daran? Und was ist mit den zahllosen Detox-Kuren, die überall angeboten werden? Promis machen es vor, viele Menschen folgen dem Detox-Trend. In den Geschäften wird inzwischen eine Vielzahl an Detox-Säften, -pulvern, -pillen oder -tees angeboten. Sie sollen angeblich den Körper von Giftstoffen befreien. Die Produkte sind teilweise sehr teuer. Dabei sind viele dieser Mittel überflüssig und sogar gesundheitsschädlich. Muss der Körper überhaupt entgiftet werden? Und: Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.01.2020 hr-fernsehen Folge 190
Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2020 hr-fernsehen Folge 191
Zu viel Salz schadet dem Körper. Auf dauerhaft hohen Salzkonsum reagieren viele Menschen mit Bluthochdruck, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt, die Nieren werden belastet und auch die Zusammensetzung der Bakterien im Darm kann sich durch zu viel Salz verändern. Gleichzeitig aber braucht der Körper Salz für verschiedene Prozesse, zum Beispiel für die Verdauung, den Knochenbau und Flüssigkeitshaushalt. Salz ist lebensnotwendig. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.01.2020 hr-fernsehen Folge 192
Es steckt in Kosmetika, Zahnpflegeprodukten, aber auch ganz natürlich in der Nahrung: Aluminium. Dabei steht es im Verdacht, die Entstehung von Krebserkrankungen und Demenz zu begünstigen. Wie hoch ist die zu tolerierende Aufnahmemenge, wodurch gelangt Aluminium in den Körper und wie kann man das verhindern? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 09.01.2020 hr-fernsehen Folge 193
In Deutschland gibt es immer öfter Medikamentenengpässe. Ein Thema, das viele Menschen bewegt. Betroffen sind unzählige Patienten, die in der Apotheke zum Beispiel nicht sofort mit dem vom Arzt verschriebenen Blutdrucksenker oder ihrem Schilddrüsenpräparat versorgt werden können. Wenn die Wirkstoffproduktion ins Stocken gerät oder ganze Chargen wegen Qualitätsmängel nicht ausgeliefert werden können, kann das zu Engpässen führen. Weiterer Faktor: Rabattverträge, die die Krankenkassen mit bestimmten Herstellern geschlossen haben. Kann man selbst einem Medikamentenengpass vorsorgen? (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.01.2020 hr-fernsehen Folge 194
Deutsche TV-Premiere Mo. 13.01.2020 hr-fernsehen Folge 195
Wenn es nach dem Willen einiger Bundespolitiker geht, könnten Falschparker bald deutlich mehr Strafe bezahlen. Was kommt da auf die Falschparker zu? Darüber hinaus werden Parksituationen durchleuchtet, in die man immer wieder gerät, in denen man aber oftmals nicht richtig Bescheid weiß, ob das falsch oder richtig ist. Außerdem geht es in der Sendung unter anderem um Mantrailing, eine Methode aus den USA, mit deren Hilfe Spürhunde vermisste Personen auffinden können. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2020 hr-fernsehen Folge 196
Deutsche TV-Premiere Mi. 15.01.2020 hr-fernsehen Folge 197
Deutsche TV-Premiere Do. 16.01.2020 hr-fernsehen Folge 198
Deutsche TV-Premiere Fr. 17.01.2020 hr-fernsehen Folge 199
Deutsche TV-Premiere Mo. 20.01.2020 hr-fernsehen Folge 200
Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2020 hr-fernsehen
zurückweiter
Füge Die Ratgeber kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Ratgeber und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.