In Deutschland gibt es immer öfter Medikamentenengpässe. Ein Thema, das viele Menschen bewegt. Betroffen sind unzählige Patienten, die in der Apotheke zum Beispiel nicht sofort mit dem vom Arzt verschriebenen Blutdrucksenker oder ihrem Schilddrüsenpräparat versorgt werden können. Wenn die Wirkstoffproduktion
ins Stocken gerät oder ganze Chargen wegen Qualitätsmängel nicht ausgeliefert werden können, kann das zu Engpässen führen. Weiterer Faktor: Rabattverträge, die die Krankenkassen mit bestimmten Herstellern geschlossen haben. Kann man selbst einem Medikamentenengpass vorsorgen? (Text: NDR)