Die Piefke-Saga
A / D 1990
- Deutsche Erstausstrahlung
- Das Erste
Anfang der 90er Jahre landete der Tiroler Schriftsteller Felix Mitterer mit der Piefke-Saga einen Riesenerfolg: Die Komödie rund um die deutsche Familie Sattmann, die Jahr für Jahr begeisterte Tirol-Urlauber sind, spart nicht mit Klischees. Die 4-teilige Satire über das gebrochene Verhältnis von teutonischen Touristen und alpenländischen Eingeborenen erzielte zum Niederknien hohe Quoten. (Text: Infos von Alex Hinterleitner)
Die Piefke-Saga – Kauftipps
Die Piefke-Saga – Community
Dd am
Hallo,
Hab mir gestern wieder einmal die Piefke Saga Teil 4 angesehen und mir ist aufgefallen dass die Schussszene am Sessellift in Großarl gedreht wurde, kann das sein ?
Im Hintergrund sieht man nähmlich die Mittelstation der Panoramabahn und der Sessellift müsste die Hochbrandbahn sein.Marco-Wildbachfan (geb. 1970) am
Servus Piefke-Saga Fans.
Im Hotel Berghof in Mayrhofen habe ich vor dem Umbau ein paar Tage Urlaub verbracht. Sah alles noch aus wie zum Dreh. Und der futuristische Teil 4 wurde in Alpbach gedreht. Der Drehort meiner Lieblingsserie Wildbach. Einfach herrlicher Humor in der Piefke-Saga!
Liebe Grüße, Marco von wildbachfasns.deRalf (geb. 1975) am
Die Serie ist absoluter Kult! ORF und ARD bitte sofort eine DVD Box mit allen vier Teilen veröffentlichen!!! Wird mit sicherheit ein VerkaufsschlagerHeiner (geb. 1963) am
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich die 4 Teile der Piefkesaga auf DVD bestellen kann?
Grüsse
HeinerEwew (geb. 1979) am
Die 4 Teile sind echt genial...
Griaß eich... -)
Die Piefke-Saga – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4 tlg. dt.-österr. Satire von Felix Mitterer, Regie: Wilfried Dotzel.
Die Satire karikiert sture, typisch deutsche Urlauber bei Tiroler Gastgebern, die aus Geldgier Sympathie für ihre entsetzlichen Gäste vortäuschen. Der Berliner Konzernchef Karl Friedrich Sattmann (Dietrich Mattausch), seine Frau Elsa (Brigitte Grothum), ihre Kinder Gunnar (Ralf Komorr) und Sabine (Sabine Cruso) sowie Opa Heinrich (Ferdinand Dux) sind die deutschen Urlauber, die bei jeder Gelegenheit mit der Abreise
Die Satire karikiert sture, typisch deutsche Urlauber bei Tiroler Gastgebern, die aus Geldgier Sympathie für ihre entsetzlichen Gäste vortäuschen. Der Berliner Konzernchef Karl Friedrich Sattmann (Dietrich Mattausch), seine Frau Elsa (Brigitte Grothum), ihre Kinder Gunnar (Ralf Komorr) und Sabine (Sabine Cruso) sowie Opa Heinrich (Ferdinand Dux) sind die deutschen Urlauber, die bei jeder Gelegenheit mit der Abreise