Miniserie in 3 Teilen, Folge 1–3
Folge 1
44 Min.Bild: Leopardo Filmes„Er sagt, er habe Papiere, die deinem verstorbenen Vater gehörten!“ Mit einer solchen Nachricht hat der portugiesische Anthropologe, Dichter und Filmemacher Ruy Duarte de Carvalho in der angolanischen Wüste im Jahr 1999 nicht gerechnet. Während um ihn herum Sand- und Steinformationen ein Farbenspiel in Orangetönen zeichnen, fragt sich Ruy, wie er an die Dokumente seines Vaters gelangen kann und ob sie tatsächlich der Schlüssel zu einem lang ersehnten Schatz sein könnten. Gemeinsam mit Jonas Trindade, seinem Koch und Freund, macht sich der 60-Jährige auf die Suche nach den „Papieren des Engländers“.
Ihre Reise lässt die beiden Verbündeten den historischen und kulturellen Facetten des vom Kolonialismus geprägten Landes begegnen. Als Ruy in einem Dorf Zeitschriften ertauscht, die einst seinem Vater gehörten, findet er darin Notizen von ihm. Diese Botschaften weisen auf die Geheimnisse hin, die mit dem Schatz und dem Rätsel von 1923 verbunden sind. Ruy erinnert sich an seine erste Begegnung mit Jonas Trindade und dessen bewegende Lebensgeschichte. Trindade arbeitete viele Jahre als Koch für portugiesische und brasilianische Familien.
Doch nach einem Mordfall kündigte er seine Anstellung und knüpfte Verbindungen zur Befreiungsbewegung in Angola, in der Hoffnung, seinem Land aus der portugiesischen Unterdrückung zu helfen. In der Gegenwart führt ihre Expedition die beiden Männer zu dem Angolaner Severo da Silva. Er behauptet zwar, nichts von den wichtigen Dokumenten zu wissen, übergibt Ruy aber einen Brief von seinem Vater, den er zufällig in einem alten Buch gefunden habe. Auf Ruys Drängen hin erzählt Severo seine Geschichte. Doch kann er wirklich einen wichtigen Hinweis auf die verschollenen „Papiere des Engländers“ geben? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.12.2024 arte.tv Folge 2
44 Min.Bild: Leopardo Filmes„In diesem Buch war ein Brief. Ein Brief Ihres Vaters.“ Ruy Duarte de Carvalhos Augen leuchten, als Severo ihm 1999 an der Küste Angolas einen alten Brief seines verstorbenen Vaters überreicht. Denn Ruy hofft, dass der Brief aufschlussreiche Hinweise auf die „Papiere des Engländers“ enthält, nach denen er mit seinem Koch und Verbündeten Jonas Trindade seit geraumer Zeit auf der Suche ist. Ruy will genau wissen, wie der Brief in Severos Hände gelangt ist, und so erzählt der Angolaner, wie er vor Jahren mit seinem Freund Kapa in einem kleinen Kuvale-Dorf landete. Dort fühlt sich Severo nicht wohl, bis sein Blick auf die Heilerin Ulya fällt.
Ulya hat die Gabe, Menschen von bösen Geistern zu befreien. Sie kommen sich näher und nach einer gemeinsamen Nacht beschließen die beiden, zu heiraten. Der begeisterte Kapa schlägt vor, in Ulyas Heimatdorf zu reisen, um dort Severos wertvolle Steine zu verkaufen und dann gemeinsam weiter nach Namibia zu reisen. Die Steine sind für die beiden Männer von großer Bedeutung, denn sie sollen nicht nur ihr Startkapital für Namibia sein, sondern auch an Severos Vater erinnern. Ulya nimmt Severo schließlich bei sich auf, während Kapa weiter nach Lubango reist, um seine Geschäfte zu erledigen.
Das frisch verheiratete Paar verbringt viel Zeit miteinander, und als Ulya Severo ein Buch schenkt, ahnt er nicht, dass sich ein geheimnisvoller Brief zwischen den Seiten verbirgt. Als Ruy diesen Brief in der Gegenwart endlich in der Hand hält, kann er die Worte seines Vaters kaum glauben. José Julio schreibt von einer Expedition, die ihn zum Schatz von Lobengula führen soll. Überrascht und voller Hoffnung trifft Ruy auf seinen Cousin, seine Nichte und deren Freundin, die aus Portugal angereist sind. Kann Ruy sich seiner Familie anvertrauen und sie auf die Suche mitnehmen? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.12.2024 arte.tv Folge 3
44 Min.Bild: Leopardo FilmesDie Expedition des Dichters, Anthropologen und Filmemachers Ruy Duarte de Carvalho im Jahr 1999 geht weiter. Ruy kann an nichts anderes denken als an den Brief seines Vaters und die noch immer verschollenen Dokumente, die ihm den Weg zu einem Schatz in der Namib-Wüste weisen könnten. Währenddessen übt sein Cousin Kaluter, der aus Portugal angereist ist, heftige Kritik an Ruys Lebensstil. Für ihn ist es unverständlich, warum er nach der Unabhängigkeitserklärung Angolas im Land geblieben und nicht wie die meisten Portugiesen ausgewandert ist.
Kaluter ist überraschend mit ihrer gemeinsamen Nichte Paula und deren Freundin Camila zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder nach Angola gekommen. Während die kleine Gruppe ihr Lager zwischen den orangefarbenen Felsformationen der Wüste aufschlägt, merkt Camila, dass sie Ruy, den weisen Anthropologen, sehr bewundert und schätzt. Nach Gesprächen am Lagerfeuer machen sich Ruy, sein Verbündeter Jonas Trindade, Kaluter, Paula und Camila auf den Weg in ein Kuvale-Dorf, um an einem traditionellen Fest teilzunehmen.
Neben gemeinsamen Tänzen und Spielen gesteht Kaluter melancholisch, dass er seine Heimat sehr vermisst und es bereut, Angola verlassen zu haben. Am frühen Abend treffen sich Ruy und Trindade mit Dorfbewohnern und tauschen hochwertigen Whisky gegen eine geheimnisvolle Kiste mit Dokumenten. Nun hat Ruy endlich die Möglichkeit, die Dokumente seines Vaters zu sichten. Doch sind die lang ersehnten „Papiere des Engländers“ darunter? Und sind sie der Schatz, den Ruy so sehnsüchtig sucht? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.2024 arte Deutsche Streaming-Premiere Do. 05.12.2024 arte.tv
Füge Die Papiere des Engländers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Papiere des Engländers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Papiere des Engländers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail