91 Folgen, Folge 24–46

  • Folge 24
    Elmer Frazer präsentiert Besuchern aus der Türkei sein Dampfschiff, die ‚Golden Nugget‘. Die Gäste sind begeistert von seinem Wissen und laden ihn ein, sie in der Türkei zu besuchen. James wittert sofort ein Geschäft und bietet an, Elmer dort hinzubringen. Auch Isabel und William sollen Elmer begleiten, doch Isabel lehnt das energisch ab. So steht sie mit ihrem Sohn winkend am Kai und James, Anne und Elmer gehen auf die lange Reise. (Text: NDR)
  • Folge 25
    James befindet sich mit der ‚Charlotte Rhodes‘ auf der Heimreise nach Liverpool, als er auf hoher See ein verlassenes Schiff entdeckt, die ‚Maria da Gloria‘’. Er nimmt das Schiff in Schlepp, obwohl er dabei seine Ladung Apfelsinen riskiert, sollte die Rückfahrt zu lange dauern. (Text: NDR)
  • Folge 26
    James hat nun doch ein Haus für Anne gekauft. Es findet eine große Hauseinweihung statt. Die Prominenz von Liverpool ist anwesend und auch Isabel und Elmer besuchen die Feier. Doch schon auf dem Weg dorthin streiten sie heftig. James hat das Schiff „Lady Lazenby“ gechartert und segelt nach Amerika, diesmal ohne Anne. (Text: NDR)
  • Folge 27
  • Folge 28
    James macht in Sansibar Geschäfte mit dem zwielichtigen Scheich Said Ben Salim. Währenddessen liegt Anne in Liverpool krank im Bett. Sie darf unter keinen Umständen mehr ein Kind bekommen, da sie eine Geburt nicht überleben würde. Robert bekommt Besuch von Teehändler Mitchell, der im Besitz von 5.000 Onedin-Aktien ist, die er den Meistbietenden verkaufen will. (Text: NDR)
  • Folge 29
    Das Rennen hat begonnen. Die „Osborne“ mit James und Anne an Bord gegen die „Pandora“ mit Daniel und Emma Fogarty. Es steht für alle viel auf dem Spiel. Doch Baines ist sich ganz sicher, dass James das Rennen gewinnt. (Text: NDR)
  • Folge 30
    Das inzwischen fertig gestellte Dampfschiff läuft vom Stapel. Isabel tauft es auf den Namen „Anne Onedin“. James und Elmer sind nicht dabei. In seinem Kummer um Annes Tod macht James rastlos eine Schiffsreise nach der anderen. (Text: NDR)
  • Folge 31
    James war mit der „Osiris“ am Amazonas, befindet sich aber inzwischen auf der Rückfahrt nach Liverpool. Es herrscht totale Flaute. Die Seeleute haben mit der Hitze zu kämpfen und entdecken ein treibendes Kanu, in dem sie eine fast verdurstete Frau finden. (Text: NDR)
  • Folge 32
    James ist auf dem Rückweg einer Reise mit der „Charlotte Rhodes“. Es geht ihm ziemlich schlecht, er hatte Gelbfieber und immer noch nicht ganz gesund. Als Captain Baines ihm sagt, was Anne in solchen Fällen zu tun pflegte, gerät er wieder einmal völlig aus der Fassung. (Text: NDR)
  • Folge 33
    Captain Baines soll mit der „Charlotte Rhodes“ zum Amazonas segeln. Jose Braganza wird mit Baines segeln. Isabel ist bestürzt über den schnellen Abschied, denn sie und Jose haben sich ineinander verliebt und hatten eine wunderbare Zeit zusammen. Er verspricht, zu schreiben. (Text: NDR)
  • Folge 34
  • Folge 35
    Die Rückreise von Portugal nach England auf der „Charlotte Rhodes“ wird für Anne Onedin eine harte Bewährungsprobe. Ihr Mann James Onedin und ein Mitglied der Besatzung werden krank, weil sie von verdorbenen Vorräten gegessen haben. Ein weiterer Matrose ist infolge eines Unfalls schwer verletzt. Da der Maat Mr. Baines weder lesen noch schreiben kann, muss Anne die Navigation übernehmen, von der sie herzlich wenig versteht. Ihre Maßnahmen zur Verhütung neuer Krankheitsfälle treiben die Mannschaft, die das Unglück sowieso nur der Anwesenheit einer Frau an Bord zuschreiben, an den Rand einer Meuterei. Sie brechen Fracht auf und betrinken sich mit dem Wein, den die „Charlotte Rhodes“ geladen hat. Schließlich gerät das Schiff, das durch Annes mangelnde Navigationskenntnisse beinahe auf Grund gegangen wäre, auch noch in einen schweren Sturm. Durch das entschlossene Eingreifen von James Onedin wird es in letzter Minute vor dem Untergang gerettet. (Text: Blizz)
  • Folge 36
  • Folge 37
  • Folge 38
  • Folge 39
  • Folge 40
  • Folge 41
  • Folge 42
  • Folge 43
    Auf der Heimfahrt nach Liverpool geraten das Dampfschiff „Helen May“ mit Petroleum an Bord, und James Onedin auf einem seiner Segler in dichten Nebel. Wenige Augenblicke, nachdem die „Helen May“ mit unverminderter Kraft an ihnen vorbeigefahren ist, hören Onedin und sein Kapitän Baines eine Explosion. Onedin verbietet Baines, bei dem Nebel eine Rettungsaktion zu starten. (Text: Funk Uhr 27/1977, S. 32)
  • Folge 44
    James hat immer größere Schwierigkeiten, Fracht für seine Segelschiffe zu finden. Der Konkurrenzkampf gegen die von seiner Schwester Isabel geführte Dampfschiff-Linie der Frazers entwickelt sich immer mehr zu deren Gunsten. Sie kann pünktliche Lieferzeit garantieren, bezahlt ihre Leute besser und versteht es ausgezeichnet, ihren ausgeprägten Geschäftssinn hinter der Maske einer hilflosen Frau zu verbergen. Die Zukunft sieht trübe aus für James Onedin, bis eines Tages völlig unerwartet ein Bergarbeiterstreik ausbricht. (Text: Funk Uhr 27/1977, S. 40)
  • Folge 45
    Isabel entschließt sich, nach Buenos Aires zu fahren, um Konstruktionszeichnungen ihres verstorbenen Mannes Albert Frazer aufzufinden. Es handelt sich um Entwürfe für ein Frachtschiff für tiefgekühltes Fleisch. An dieser Erfindung sind sowohl Pierre Legrand als Vertreter einer großen französischen Schiffahrtsgesellschaft wie auch James Onedin brennend interessiert. Und so finden sich die drei, sehr zu ihrem Mißvergnügen, auf demselben Schiff mit Ziel Buenos Aires wieder. (Text: Funk Uhr 27/1977, S. 44)
  • Folge 46
    Isabel hat ihren ersten großen Auftritt als Eignerin der Frazer-Linie an der Frachtbörse, in die bis dahin noch nie eine Frau einen Fuß gesetzt hatte. Sie weist den anwesenden Herren in aller Schärfe nach, daß diese die Absprachen des neugegründeten Reederverbandes unterlaufen, und unterbietet den inoffiziellen Preis noch um einiges – mit dem Erfolg, daß sie, auf Monate mit Fracht ausgebucht, den Markt beherrscht. Ihr Bruder, James Onedin, hat mittlerweile private Probleme. Er erwartet mit ziemlich schlechten Gewissen den Besuch seiner Tochter Charlotte, um die er sich kaum gekümmert hat. (Text: Funk Uhr 28/1977, S. 24)

zurückweiter

Füge Die Onedin Linie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Onedin Linie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Onedin Linie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App