Kommentare 51–60 von 286

  • (geb. 1966) am

    Ich habe die Serie als Kind immer gesehen und fand die Geschichten rund um James Onedin und seine Familie immer sehr spannend. Leider wird WDR bereits bei Folge 33, zum grössten Fluss der Welt, am Sonntag 3.12.2006, die Ausstrahlung beenden. Schade! Schon NDR hat im Jahr 2004 irgendwo um die Folge 30 abgebrochen. Hoffentlich kommen bald die DVD's raus. Die erste Staffel soll ja im Jahr 2007 kommen.
    • (geb. 1969) am

      Hallo,

      weiß jemand, wann es weitergeht mit der Serie? Ich konnte nur Sendetermine bis 03.12.2006 entdecken. Auf der WDR-Seite wurde ich bisher auch nicht fündig. Es sind dort bis 03.12.2006 erst 26 von 92 Folgen gesendet worden.

      Für Infos wäre ich dankbar.

      Gruss

      Helmut
      • am

        Hallo Mathias * hallo Cilly,
        danke für Eure Infos! Obwohl ich es wirklich sehr schade finde, dass 'Anne' St. nicht mehr mitspielt (kann ihre Gründe schon verstehen), schaue ich die Serie trotzdem sehr gerne. Manchmal gehen mir James und Isabel bzgl. ihrer Oberflächlichkeit und Machtbessenheit bzw. Geldgier auf die Nerven, aber okay! Andererseits kann jemand wie ich evtl. auch etwas daraus lernen: Will man was erreichen, muss man hartnäckig und 'gefühllos' vorgehen. Liebe Grüße - Ingrid
        • (geb. 1961) am

          Anne Stallybrass ist aus der Serie ausgeschieden, weil sie nach 2 Jahren andere Rollen spielen wollte. Sie befürchtete auch, zu sehr auf einen bestimmten Typ festgelegt zu werden, denn als Jane Seymour, Anna Strauss und später Susan Henchard bekam sie ein bisschen den Ruf der lang leidenden Frauen.
          • (geb. 1965) am

            Hallo Ingrid,

            Anne Stallybrass hatte vor und während der Dreharbeiten zahlreiche Engagements am Theater.
            Sie befürchtete, als Serienstar zu sehr auf die Rolle der Anne Onedin festgelegt zu werden. Dass sowas für die persönliche Karriere äußerst schädlich sein kann, beweist die Tatsache, das außer Jane Seymour und Kate Nelligan eigentlich fast alle Darsteller nach Ende der Serie von der Bildfläche verschwunden sind, weil keine Rollenangebote mehr kamen.
            Genau dies wollte Anne Stallybrass vermeiden. Deswegen hat sie zum Ende der zweiten Staffel das Handtuch geworfen und sich wieder voll auf's Theaterspielen und diverse Filmrollen konzentriert.
            Der Produzent Peter Graham Scott fragte daraufhin Peter Gilmore, was er davon hielte, die Rolle der Anne Onedin neu zu besetzen. Er war aber der Meinung, man könne Anne Stallybrass nicht durch eine andere Darstellerin ersetzen. Deswegen haben die Drehbuchautoren der BBC Anne sterben lassen. :-((
            Die beiden neuen Charaktere Leonora und Caroline gehen angeblich auch auf einen Vorschlag von Peter Gilmore zurück.
            Ich finde übrigens Leonora und James' zweite Frau Letty auch recht nett, allerdings könne sie Anne bei weitem nicht das Wasser reichen. ;-)

            Viele Grüße
            Mathias
            • am

              Hallo, mein Name ist Ingrid und ich schaue diese Serie ebenfalls mit Begeisterung - damals wie heute!!! Die Musik -einfach bezaubernd!!!
              Kann mich jemand informieren, warum Anne Stallybrass ausgeschieden ist? Ohne sie fehlt doch die menschliche Wärme, die die Serie nicht nur auf die Machtkämpfe der Bessergestellten reduzierte.
              • (geb. 1958) am

                Die Namen von "Elizabeth" und "Albert" Frazer wurden in der deutschen Synchronisation in "Isabel" und "Elmar" geändert, da die Originalnamen irgendwie nicht "passten", zu lang waren für eine adäquate Synchronisation, wo ja auch die Mundbewegung nicht länger oder kürzer dauern sollte als der Text. Wobei mir aber scheint, dass die Namen Isabel und Elmar zu jener Zeit in England wohl eher unüblich waren.
                • am

                  SUPER!
                  Für den 04.12.2006 wurde die DVD-Veröffentlichung der 1.Staffel angekündigt.
                  • (geb. 1963) am

                    Hi,weiss einer warum die Namen "Albert und Elisabeth" in Elmer und Isabell Frazer geändert wurden bei der synchronisation??Habe mir die DVD's im Original gekauft und war darüber sehr verblüfft.Hoffe sehr das die Serie nach der Sommerpause weitergeht, bin auch mit ihr großgeworden und finde sie einfach supiiiii.grüsse b.berger
                    • (geb. 1963) am

                      Na ja, vielleicht könnte man die Serie hier ja nochmals von Anfang an zeigen, hatte in der Zwischenzeit einfach vergessen, den Videorecorder zu programmiern. Oder man wartet mal eben ab, vielleicht wiederholt ein anderes drittes Programm die Serie ja nochmals. Bis dahin...

                      zurückweiter

                      Füge Die Onedin Linie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Onedin Linie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Onedin Linie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Onedin Linie auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App