die nordstory Folge 392: Die Bisonbrüder – Wilde Zeiten im Grenzland
Folge 392
Die Bisonbrüder – Wilde Zeiten im Grenzland
Folge 392 (60 Min.)
Die Brüder Tim und Timo Nissen haben sich Großes vorgenommen in ihrer Heimat: eine Bisonzucht im deutsch-dänischen Grenzland. 35 Tiere haben sie aus einer Zucht in Niedersachsen gekauft. Ihr Plan: das seltene und teure Fleisch vermarkten. Es ist keine leichte Aufgabe, die bis zu 500 Kilogramm schweren Bullen auf ihren Weiden großzuziehen. Mal brechen ihnen ein paar Tiere mitten in der Nacht aus und müssen mühsam wieder eingefangen werden, dann verlieren sie ein paar ihrer Bisons durch eine rätselhafte Krankheit. Die „Bisonbrüder“ müssen manchen Rückschlag einstecken, feiern aber auch immer wieder Erfolge. Tim und Timo kaufen sich einen alten Resthof, nur 1.000 Meter von der dänischen Grenze entfernt. Hier wollen sie in Zukunft mit ihren Freundinnen leben. Doch vorher muss das 55 Jahre alte Wohnhaus erst einmal vollkommen saniert
werden. Nicht die einzige Arbeit, die auf Tim und Timo wartet. Um finanziell über die Runden zu kommen, gehen die beiden weiter bei einem Landwirt als Lohnunternehmer arbeiten. Dabei ist der 26 Jahre alte Timo eigentlich Kfz-Mechatroniker, sein Bruder gelernter Waffenschmied. Neben der Suche nach Abnehmer*innen für ihr exotisches und nicht gerade günstiges Fleisch der Bisons muss Timo auch immer mal wieder einen Bullen mit dem Weideschuss erlegen. Als Jäger mit Ausnahmegenehmigung des Kreises darf er das. Denn ein Lebendtransport zum Schlachthof ist mit den wilden Bisons nicht möglich. Das Ziel der Brüder ist eine möglichst naturnahe Zucht, es soll möglichst viel vom Tier verwertet werden. Bei Einheimischen und Gästen sind ihre Bisons schon jetzt die Attraktion auf den Weiden im äußersten Norden von Schleswig-Holstein. (Text: NDR)