die nordstory Folge 334: Sommerliche Ostsee – Saisonstart zwischen Poel und Zingst
Folge 334
Sommerliche Ostsee – Saisonstart zwischen Poel und Zingst
Folge 334 (60 Min.)
Zum Saisonbeginn in Mecklenburg-Vorpommern laufen die Touristikbetriebe zur Hochform auf: vom Fahrradverleih bis zum Feriendorf, vom Abenteuerspielplatz bis zum Ausflugsschiff, vom Steakrestaurant bis zur Strandkorbvermietung. Alles geht auf Start, der Aufwand ist enorm. Olaf Winkelmann, Chef vom Surf- und Urlaubercamp San Pepelone in Pepelow, hat Ende Oktober die letzten Gäste verabschiedet. Ende Mai will er sie mit einem Ansurfevent wieder anlocken. 1992 hat Olaf Winkelmann mit einer kleinen Surfschule angefangen. Jetzt ist der ehemalige Campingplatz ein lauschiges, verwinkeltes Surf- und Feriendorf. Östlich von Rerik, in Meschendorf, liegt eine kleine Tauchbasis. Gido Zerrenner, selbst begeisterter Taucher, bietet zwar keine luxuriösen
Unterkünfte, auch kein großes Buffet. Aber am Pfingstwochenende kommen die Berliner garantiert wieder und wollen tauchen. Nur wenige Seemeilen vor der Küste liegen nämlich gesunkene Lastensegler, manche ein paar Hundert Jahre alt. Zum Saisonstart Ende Mai haben Gido und seine Tauchbasis-Crew kaum Zeit, um mal abzuschalten. Am Reriker Anlegesteg poliert Nils Steußloff die Fenster seiner MS „Salzhaff“ auf Hochglanz. Sobald es ein bisschen nach Sommer aussieht, überrennen Touristen das sonst etwas verschlafene Fischerdörfchen Rerik. Und Nils Steußloff schippert sie mit seinem Fahrgastschiff zwischen dem Ort und der Insel Poel herum. Manchmal chartern seine Gäste das Schiff auch für ein rauschendes Hochzeitsfest. (Text: NDR)