Folge 215

  • Wild, grün und atemberaubend – Mecklenburg-Vorpommern natürlich

    Folge 215 (90 Min.)
    Die spannendsten und unterhaltsamsten Geschichten schreibt die Natur, zum Beispiel in den Lagunen der Vorpommerschen Boddenlandschaft, in den drei Nationalparks oder in den Weiten der Seen-, Wald- und Wiesenlandschaften von Mecklenburg-Vorpommern. Ein Jahr lang, vom Herbst bis zum Sommer, sind für diesen Naturfilm Kamerateams im ganzen Land an besonderen Orten unterwegs. Sie treffen interessante Menschen, die sich speziellen Herausforderungen in der Natur stellen oder von und mit ihr leben. Entstanden sind dabei faszinierende Bilder von Landschaften und Tieren aus der Luft, auf dem Land und unter Wasser.
    Während des ganzen Jahres ist der Naturfotograf Jürgen Reich den Kranichen auf der Spur und erlebt schöne wie auch dramatische Ereignisse. Wenn im Herbst bis zu 70.000 Kraniche an der Küste Rast machen, sucht er den besten Ort für sein Versteck, um das grandiose Naturschauspiel hautnah zu erleben. Zehn Jahre hat es gedauert, bis ihm jetzt die perfekten Aufnahmen gelungen sind. Ganz leise und immer gegen den Wind pirscht sich im Nationalpark Müritz Revierleiter
    Wolfgang Schröder an kapitale Hirsche heran.
    Gleich mehrere von ihnen kommen jedes Jahr in der Brunftzeit zu diesem geheimen Platz. Nach kräftezehrenden Wochen sind sie völlig erschöpft. Einige Hundert Kilometer entfernt versucht der Wolfsbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern, Norman Stier, den besenderten Wolf Arno wiederzufinden. Er hat vor, auch weiteren Wölfen einen Sender umzulegen. So will er mehr über das Verhalten der Tiere erfahren. Ein schwieriges Vorhaben. Doch Norman Stier gelingen sensationelle Aufnahmen.
    Bei strengen Temperaturen im Winter tauchen einige Forschungstaucher ein in die Unterwasserwelt vor Arkona und in die strikt geschützten Nationalparkgewässer. Sie erleben die Kreideriffs und deren Bewohner von einer ganz anderen Seite. Vor Rügen landen Kraniche im Schneegestöber. Ein Nandumännchen brütet im Frühjahr am Schaalsee seine Jungen aus. „Aalfred“ geht im Sommer auf Seeadler-Tour in der Feldberger Seenlandschaft. Und im Sternberger Seenland ist Fischer Frischke mit „Fisch-Ernie“ und 500 Aalpuppen im Einsatz. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2016 NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 08.07.2023
14:30–16:00
14:30–
So. 16.05.2021
03:05–04:35
03:05–
Sa. 15.05.2021
16:00–17:30
16:00–
Mi. 18.12.2019
14:30–16:00
14:30–
Di. 18.12.2018
14:30–16:00
14:30–
So. 21.05.2017
11:30–13:00
11:30–
So. 23.10.2016
14:00–15:30
14:00–
So. 09.10.2016
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge die nordstory kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu die nordstory und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn die nordstory online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App