die nordstory Folge 189: Apfelmacher auf neuen Wegen
Folge 189
Apfelmacher auf neuen Wegen
Folge 189 (60 Min.)
Fast jeder dritte Apfel, den wir essen, stammt aus dem Alten Land. In dieser Region an der Elbe hat der Obstanbau eine lange Tradition. Schon vor 900 Jahren bauten holländische Siedler die ersten Deiche und Entwässerungskanäle und machten so das Land urbar. Heute müssen sich die Obstbauern der weltweiten Konkurrenz stellen. „die nordstory“ stellt drei unterschiedliche Zukunftsvisionen vor. Ulrike Schuback aus Jork ist eine von gerade einmal sechs Apfelbäuerinnen im Alten Land. Mit viel Herzblut führt sie ihren Hof und baut sich nebenbei noch ein zweites Standbein auf: Feiern im Obstparadies. Ob Hochzeit oder afrikanisches Buschkochen, hier gibt es mehr als Apfelkuchen unter freiem
Himmel. Auch Baumschulbesitzer Hermann Cordes ist auf neuen Wegen. In Holm veredelt er alte, fast vergessene Apfelsorten. In seinem Versuchsgarten hinter der Werkstatt probiert er aber auch den flotten Dreier: Aprikose, Pfirsich und Mandel auf einem Stamm. Hein und Rolf Lühs stehen vor großen Veränderungen. Seit ein paar Jahren arbeiten Vater und Sohn daran, ihren Herzapfelhof in Jork zum Biohof umzustellen. Das bedeutet Arbeiten ohne Giftköder, chemischen Pflanzenschutz oder Düngemittel. „die nordstory – Apfelmacher auf neuen Wegen“ begleitet die Obstbauern von der Blüte bis zur Ernte und gewährt einen spannenden, authentischen Blick hinter die Kulissen der Apfelproduktion. (Text: NDR)