die nordstory Folge 14: Leben, wo andere Urlaub machen – Die Holsteinische Schweiz
Folge 14
Leben, wo andere Urlaub machen – Die Holsteinische Schweiz
Folge 14 (60 Min.)
Die Holsteinische Schweiz, die Region zwischen Kiel und Lübeck, gilt als eine der landschaftlich schönsten in Deutschland. Mehr als 200 Seen gibt es hier. Viele Menschen in der Region leben vom Tourismus oder von der Landwirtschaft. Doch das wird immer schwieriger. Wer bestehen will, muss sich etwas einfallen lassen. Autorin Kerstin Stein stellt außergewöhnliche Menschen aus der Holsteinischen Schweiz vor, die neue Wege gehen und etwas wagen. Schleswig-Holsteins größter Weinberg umfasst drei Hektar und steht am Rand von Malkwitz bei Bad Malente-Gremsmühlen. Ingenhof-Erbin Melanie Engel und ihr Partner Frank Tiedemann sind die einzigen Winzer im Land, die hier sowohl Weiß- als auch Rotwein produzieren. Obwohl viele Kollegen sie belächeln, glaubt Melanie Engel fest an den Erfolg ihres ehrgeizigen Projektes. Die größte Herausforderung des Jahres ist die Weinernte für sie. Vor zehn Jahren hat Carsten Fraider seinen Lebenstraum verwirklicht. Gemeinsam mit Ehefrau Regine kaufte der gelernte Koch sich einen alten Hof in Benz in
Ostholstein. Dort betreibt er jetzt eine Westernreitschule und bietet Anfängern und Fortgeschrittenen Kurse in der ursprünglichen Cowboyreitweise an. Eine besondere Herausforderung beim Westernreiten ist das Cutting, das Arbeiten mit Rindern. Das hat Carsten Fraider jetzt neu in sein Programm aufgenommen. Und dabei geht es ziemlich turbulent zu. Karin Gröne aus Eutin-Fissau bietet seit 30 Jahren Urlaub auf dem Bauernhof an. Ihre fünf Sterne muss sich die resolute Landfrau jeden Tag neu verdienen auf einem von Deutschlands schönsten Ferienhöfen. Das heißt für sie und ihre Familie Einsatz rund um die Uhr. Gezeigt wird der aufreibende Alltag der Grönes zwischen Gästeanimation und Landwirtschaft. Für Obstbauer Axel Münster geht es um alles oder nichts. Der Sommer war mehr als bescheiden. Kirschen und Zwetschgen haben kaum Ertrag gebracht. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf der Apfelsorte Holsteiner Cox. Axel Münster ist einer von ganz wenigen Obstbauern in der Region. Viele Kollegen haben bereits aufgegeben. (Text: NDR)