die nordstory Folge 114: Inselgeschichten – Vom Land der tausend Seen bis zum Wattenmeer
Folge 114
Inselgeschichten – Vom Land der tausend Seen bis zum Wattenmeer
Folge 114 (60 Min.)
In Norddeutschland gibt es nicht nur Hunderte Inseln in Nord- und Ostsee, sondern auch im Land der Tausend Seen oder in einem der vielen Flüsse. Das Team der „nordstory“ hat zwischen Mecklenburg und Nordfriesland den Reiz der Vielfalt von Inseln entdeckt und stellt einige von ihnen vor. Die Liebesinsel im Brückentinsee Sie liegt inmitten der Mecklenburger Seenplatte und hat aus der Luft betrachtet die Form eines Herzens: die Liebesinsel im Brückentinsee. Barbara Karge empfängt mit ihrer herzlichen Art im einzigen kleinen Hotel auf der Insel überdurchschnittlich viele Liebespaare. Die bodenständige und schlagfertige Mittfünfzigerin ist mitten in den Vorbereitungen für eine Hochzeit, denn natürlich ist die Liebesinsel, wie der Name schon sagt, das Paradies für Liebespaare. Der Inseldoktor von Pellworm in Nordfriesland Er war bis Mitte 2016 der einzige Arzt auf Pellworm. Als der Rheinländer Uwe Kurzke vor mehr als drei Jahrzehnten auf die Insel kam, handelte es sich noch um eine strukturschwache Region mit wenig Zukunft. Das hat sich geändert! Uwe Kurzke versorgte zuletzt 1.200 Insulaner plus Touristen, von denen die Insel lebt, und das 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Sorgen macht ihm allerdings, wie es weitergeht, wenn er einmal aufhört. Seit Jahren versucht er, angehende Mediziner während eines Praktikums zu überzeugen, wie wunderbar das Arbeiten und Leben auf Pellworm ist. Die Flussinsel Wilhelmsburg mitten in Hamburg
Wilhelmsburg, eine der größten Flussinseln Europas, liegt mitten in der Stadt. Von hier aus sind es nur sechs Minuten mit der Bahn bis ins Zentrum von Hamburg. Wilhelmsburg ist angesagt, nachdem dort im Jahr 2013 die internationale gartenschau und die Internationale Bauaustellung stattgefunden haben. Viele behaupten sogar, es sei momentan „on the top“. Das multikulturelle Flair hat schon immer für Weltoffenheit gesorgt und besonders junge Leute auf die Insel gelockt. Noch sind die Mieten dort günstig und zahlreiche Möglichkeiten vorhanden. Urhamburger und Menschen aus etlichen Nationen leben hier. Neben dem Badestrand Finkenriek stapeln sich die Container im Hafen, Industrie trifft auf Idylle. Und „die nordstory“ ist mit typischen Wilhelmsburgern mittendrin. Die Strohauser Plate, die Flussinsel Die Strohauser Plate ist eine der großen Flussinseln Deutschlands, geprägt durch großräumige Röhrichte und artenreiches Grünland. Viele bestandsbedrohte Vogelarten finden hier Rückzugsräume und Brutmöglichkeiten. Das Betreten der sechs Kilometer langen Weserinsel ist normalerweise für die Öffentlichkeit nicht erlaubt. Nur im Frühjahr und Sommer ist die Insel an einzelnen Tagen mit geführten Exkursionen zugänglich. Zwei ehrenamtliche Naturschützer sind von April bis Juli die einzigen Bewohner der Insel. „die nordstory“ begleitet die beiden Männer bei ihrer Arbeit und entdeckt mit ihnen zusammen die wunderbare Natur auf der Strohauser Plate. (Text: NDR)