D 1984
- Familienserie
Erhalte Neuigkeiten zu Die Lehmanns direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Lehmanns und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Am Morgen seines 45. Geburtstags sinniert Karl Lehmann über sein Leben: 20 Jahre arbeitet er schon in der Gartenmöbel-Abteilung eines Kaufhauses. Und 20 Jahre soll es noch so weitergehen? Der Gedanke erschreckt ihn. Dann überschlagen sich die Ereignisse. In der Firma ruft der Personalchef: Der Gartenmöbel-Verkauf wird eingestellt. Lehmann ist arbeitslos … (Text: Hörzu 20/1984)
Die Lehmanns auf DVD & Blu-ray
Die Lehmanns – Community
- Monika V. (geb. 1955) amHallo, Volker
 danke für den Hinweis auf die Serie >> Die Lehmanns <<
 Da ich ein Witta Pohl Fan bin, habe ich mir diesen Film Klassiker heute bei Pidax-film bestellt
 
 nochmals danke
 
 viele Grüße
 Monika Voss
- VolkerZockstein (geb. 1965) amPidax bringt die komplette 13-teilige Familienserie von 1984 am 21.06.19 auf 2 DVDs raus
 https://www.pidax-film.de/Film-Klassiker/Die-Lehmanns::1561.html
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13-tlg. dt. Familienserie.
Herzlichen Glückwunsch! Gartenmöbelverkäufer Karl Lehmann (Gerd Baltus) ist soeben 45 geworden und stellt entsetzt fest, dass er gerade erst in der Mitte seines langweiligen Berufslebens steht. Schon wird er entlassen. So war das nun auch nicht gedacht. Nach einem kurzen Drang zum Glas überkommt ihn der Tatendrang. Er scheucht Frau Inge (Witta Pohl), Tochter Katja (Andreina de Martin), Sohn Rudi (Gerald Schuster) und sogar Opa (Uwe Dallmeier) umher, findet für jeden etwas zu tun und kümmert sich selbst um den Haushalt. Schlimme Sache. Vor allem für die anderen. Dabei meint er es doch nur gut.
Die halbstündigen Folgen liefen dienstags um 18:20 Uhr.
Herzlichen Glückwunsch! Gartenmöbelverkäufer Karl Lehmann (Gerd Baltus) ist soeben 45 geworden und stellt entsetzt fest, dass er gerade erst in der Mitte seines langweiligen Berufslebens steht. Schon wird er entlassen. So war das nun auch nicht gedacht. Nach einem kurzen Drang zum Glas überkommt ihn der Tatendrang. Er scheucht Frau Inge (Witta Pohl), Tochter Katja (Andreina de Martin), Sohn Rudi (Gerald Schuster) und sogar Opa (Uwe Dallmeier) umher, findet für jeden etwas zu tun und kümmert sich selbst um den Haushalt. Schlimme Sache. Vor allem für die anderen. Dabei meint er es doch nur gut.
Die halbstündigen Folgen liefen dienstags um 18:20 Uhr.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
