Staffel 1
Staffel 1 von Die Lebensretter von Murnau startete am 19.11.2025 in der ZDFmediathek und am 19.11.2025 im ZDF.
1. 18-Jähriger nach Crash im Schockraum
Staffel 1, Folge 1 (43 Min.)
Ein junger Mann hat sich einen Finger fast komplett abgeschnitten. Er muss schnell in die Klinik nach Murnau.Bild: me:works / ZDF„Die Lebensretter von Murnau“ – hautnah im Kampf gegen die Zeit: Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten meistern Notfälle im Alpenvorland und geben Patienten eine zweite Chance auf Leben. Ein 18-Jähriger prallt mit voller Wucht gegen einen Baum und wird bewusstlos ins BGU Murnau geflogen. Kurz darauf kämpfen die Retter um ein Badeopfer am Starnberger See, bergen einen Wanderer aus den Bergen und versorgen ein achtjähriges Mädchen nach einem Busunglück.Ein junger Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallt gegen einen Baum. Der 18-jährige Maximilian wird mit Verdacht auf ein schweres Schädel-Hirn-Trauma in den Schockraum der BG Unfallklinik Murnau geflogen. Dort zählt jede Minute, und das Team arbeitet hoch konzentriert, um Maximilians Leben zu stabilisieren. Kaum ist dieser Einsatz abgeschlossen, fordert schon der nächste Notruf volle Aufmerksamkeit: Am Starnberger See wird ein Mann nach einem Badeunfall reanimiert. Die Retter kämpfen unermüdlich, doch diesmal bleibt der Erfolg aus. Für das Klinikteam bedeutet das, den Schock sofort beiseitezuschieben – und doch zeigt sich in ihren Worten, wie nah ihnen solche Fälle gehen. Während die Erinnerung daran noch nachhallt, kommt bereits der nächste Einsatz: In den Bergen ist ein Wanderer gestürzt und hat sich verletzt. Zunächst unauffindbar, gelingt es den Notärzten erst durch eine Abseilaktion, den Patienten zu bergen. Im Krankenhaus bestätigt sich ein komplizierter Beinbruch, der dringend operiert werden muss. Und dann, mitten in diesem ohnehin fordernden Tag, erreicht ein weiteres Kinderschicksal die Notaufnahme: Ein achtjähriges Mädchen wird nach einem Busunfall eingeliefert. (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDFmediathek 2. Läufer kollabiert beim Ultratrail
Staffel 1, Folge 2 (43 Min.)Ein junger Mann ist mit einem Kleinbus gegen einen Baum geprallt. Die ärztliche Versorgung ist vor Ort.Bild: ZDF und me:worksEin 77-jähriger Motorradfahrer verliert auf der Landstraße die Kontrolle und prallt frontal gegen einen Baum. Schwer verletzt, intubiert und instabil erreicht er den Schockraum der BG Unfallklinik Murnau. Schon vor Ort hatte er seine Schmerzen mit zehn von zehn beschrieben. Die Diagnose ist dramatisch: beide Schlüsselbeine gebrochen, Verletzungen an der Wirbelsäule und ein schweres Lungentrauma. Für das Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – und für den Patienten ein wochenlanger Kampf zurück ins Leben. Kaum ist dieser Einsatz im Gang, erreicht ein weiterer Notruf die Klinik: In einer Waschstraße ist ein Pkw auf ein stehendes Fahrzeug aufgefahren. Eine Insassin des angefahrenen Wagens klagt über starke Becken- und Rückenschmerzen.Im Krankenhaus stellt sich heraus: ein gebrochenes Schlüsselbein und zwei Wirbelbrüche, die glücklicherweise ohne Operation ausheilen können. Wenig später wird die Heli-Crew zu einem dramatischen Einsatz in den Bergen gerufen. Beim Zugspitz-Ultratrail bricht ein Läufer mit akuten Herzproblemen zusammen – nur per Abseilaktion kann das Ärzteteam ihn erreichen und vor Ort versorgen. Und dann kommt Sebi, 16 Jahre alt: ein Arbeitsunfall, ein deutlich gebrochener Unterschenkel. Die Operation muss sofort erfolgen. Ein Tag, der zeigt, wie unterschiedlich Notfälle sein können – und wie das Team in Murnau mit Routine, Präzision und Menschlichkeit auf jedes Schicksal reagiert. (Text: ZDF) Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDFmediathek Deutsche TV-Premiere Mi. 26.11.2025 ZDF 3. Motorradsturz mit versteckten Verletzungen
Staffel 1, Folge 3 (43 Min.)Ein junger Mann hat sich den Knöchel gebrochen und muss dringend operiert werden.Bild: me:works / ZDFEin 54-jähriger Motorradfahrer verliert beim Überholen die Kontrolle und stürzt schwer. Als der Rettungshubschrauber eintrifft, wirkt er äußerlich unverletzt – doch im Schockraum zeigt sich das wahre Ausmaß: Mehrere gebrochene Rippen haben den linken Lungenflügel kollabieren lassen. Ein absoluter Notfall – eine Thoraxdrainage ist unausweichlich, um das Leben des Mannes zu retten. Kurz darauf wird eine Skifahrerin eingeliefert. Nach einem Sturz zeigt das Röntgenbild einen komplizierten Schienbeinbruch, der bis ins Kniegelenk reicht.Eine sofortige Operation ist unumgänglich, um die Beweglichkeit des Beins zu erhalten. Dann geht in der Notaufnahme ein MANV-Alarm ein – ein Massenanfall von Verletzten. Am zugefrorenen Eibsee sind Menschen ins Eis eingebrochen. Einer der Ersthelfer springt ins eiskalte Wasser, um seine Freunde zu retten, und wird stark unterkühlt eingeliefert. Und wieder heult der Rotor: Ein Ehepaar stürzt mit dem E-Bike. Der Mann kommt mit Schürfwunden davon, seine Frau klagt über starke Schmerzen im Brustkorb. Die Diagnose: drei gebrochene Rippen. (Text: ZDF) Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDFmediathek Deutsche TV-Premiere Mi. 03.12.2025 ZDF 4. Tauchgang wird zum Albtraum
Staffel 1, Folge 4 (43 Min.)Übergabe an Murnau: Krankenhauspersonal versorgt einen unterkühlten jungen Mann, der in den Alpsee gesprungen war, um seine ins Eis eingebrochenen Freunde zu retten.Bild: me:works / ZDFEin Taucher kämpft nach Halluzinationen unter Wasser um sein Leben. Ein Eishockey-Profi muss erneut an der Halswirbelsäule operiert werden. Und in den Bergen geraten zwei Bergsteiger in Not. Ein junger Mann gerät beim Tauchen in Lebensgefahr. Unter Wasser bekommt er Halluzinationen – ein Warnsignal für ein mögliches Dekompressionssyndrom. Als er an die Oberfläche gebracht wird, zeigt er deutliche motorische Ausfälle. Es besteht der Verdacht, dass sich Luftblasen in den Gefäßen seines Gehirns gebildet haben.Für das Team in der BG Unfallklinik Murnau zählt jetzt jede Minute. Der Patient wird sofort in die Druckkammer gebracht – 24 Stunden lang muss er dort behandelt und überwacht werden. Kaum ist dieser Einsatz unter Kontrolle, wartet bereits der nächste Fall: Ein Eishockey-Profi, der sich während eines Spiels einen Halswirbel gebrochen hatte. Die damalige Verletzung führte zu einer inkompletten Querschnittlähmung – ein Schock für den jungen Sportler. Nach einer Notoperation stabilisierten zwei Schrauben seine Halswirbelsäule. Jetzt müssen sie entfernt werden. Eine riskante Prozedur, gefolgt von monatelanger Physiotherapie. Seine Karriere als Profisportler ist vorbei – er muss sein Leben neu ausrichten. Und dann ein Einsatz in den Bergen: Zwei Bergsteiger sind beim Abstieg in schwierigem Gelände gestrandet. Unverletzt, aber ohne jede Chance, aus eigener Kraft weiterzukommen. Für die Notärzte heißt das: Abseilen, sichern, bergen – ein Einsatz, bei dem Teamarbeit und Präzision über alles gehen. (Text: ZDF) Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.11.2025 ZDFmediathek Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 ZDF Folge 5
Staffel 1 (50 Min.)Eine 16-Jährige verunglückt auf der Skipiste und kämpft um ihre Gesundheit. Während das Team um ihre Milz ringt, wird ein Mann mit Verdacht auf Fingeramputation eingeliefert. Und ein junger Eishockeyspieler bangt nach einem Motorradunfall um die Karriere. Ein sonniger Skitag endet für eine 16-Jährige im Albtraum: Sie verliert auf der Piste die Kontrolle, stürzt zehn Meter in die Tiefe und prallt auf einen Baumstamm. Mit Verdacht auf ein Wirbelsäulentrauma wird sie in die BG Unfallklinik Murnau geflogen. Im Schockraum zeigt sich das ganze Ausmaß: gebrochene Rippen, eine verletzte Milz – jede Minute zählt.Während das Team um die junge Patientin kämpft, geht der nächste Notruf ein: Ein Mann verletzt sich an einer Kreissäge – Verdacht auf Fingeramputation. Im Schockraum die Erleichterung: Der Finger ist noch dran, doch die Operation wird zur Präzisionsarbeit. Und dann: ein junger Motorradfahrer mit komplizierter Schulterverletzung. Der 19-Jährige ist Profieishockeyspieler – seine sportliche Zukunft steht plötzlich auf dem Spiel. Für das Team in Murnau ein Tag zwischen Hoffnung, Präzision und emotionaler Nähe. (Text: ZDF) Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 ZDF
Erhalte Neuigkeiten zu Die Lebensretter von Murnau direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Lebensretter von Murnau und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Lebensretter von Murnau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
