Kommentare 111–120 von 257
User 1762225 am
Wenn man sich ansieht, wie sich "angebliche" Akademiker, sprich "gebildetet" Ärzte und ebenso ihre "rustikaleren" Hinterwäldler-Provinz Gegenstücke emotional wie hormonell fremdgesteuerte, sturtzbesoffene Oktoberfest-Besucher mit Hormonstau agieren, das allerdings täglich und ohne jegliche eigene emotionale oder soziale Kompetenz, fragt man sich schon, welche inkompetente Derhbuchautoren hier am Werk sind und wozu eigentlich.
Wer hat wann mit wem was und wer ist der/die Nächste und wer intrigiert dagegen? Hauptsache, es gibt "hochdramatische" unlösbare, beziehungsmäßige Probleme, die nur dadurch unterbrochen werden, dass von anderen Seiten weitere Probleme hinzugefügt werden.
Noch erschreckender, wenn sich Schauspieler für so einen Mist zur Verfügung stellen.
Da ist der Unterschied zu "Promis unter Palmen" oder "Forsthaus Rampensau" nur mehr minimal, aber vemutlich ist das ja genau die Absicht....
– (geb. 1955) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Charly am
Wenn ich einen Wert lege auf meinen Schauspielerberuf, achte ich darauf, nicht in solche Rollen zu schlüpfen. Ja sie sollen so spielen und man verheizt Schauspieler, die sonst nicht besonders gefragt sind. Ich sehe auch gerne Serien am Vorabend um abzuspannen aber dieses Getue hier mit lautem Denken der jeweiligen Hauptperson extrem nervig und kindisch. Tut den ansonsten netten Schauspielern nicht gut und da wünsche ich mir mehr Einfluss dieser auf die Produktion funktioniert auch beim Bergdoktor.User 1792609 am
Guter Kommentar. Schauspieler und Regisseure haben dem Zuschauer gegenüber Verantwortung mit dem was sie bieten, noch dazu geht diese billige Endlosscharade seit viel zu langer Zeit.
Wer unealistische Kindermärchen sucht, sollte sich Realityshows mit HarzIV Empfängern nachmittags ansehen.
Niemand sollte sich unkritisch veralbern lassen.
und seriöse Schauspieler sollten sich nicht für so einen Firlefanz in der Pappkulisse hergeben.Bringt sie in schlechtes Licht.
Wobei aus dem Grund Dr.Barbie bleiben könnte, da sie keine gut oder seriöse Schauspielerin ist, sonst würde sie sich nicht wie ein herumtanzendes Schulmädchen mit ungepflegter Zopffrisur
gebärden. Um Papa Italiano tut mir auch leid, er ist 100% authentisch.
Und diese Einmischerei der Schwesterchen ist unerträglich und ebenfalls primitiv.
Chris sollte auch noch weg, dann könnten alle ihr Laientheater alleine durchziehen.
Und die Schwangere ohne Bauch...absurd
Resimaus (geb. 1957) am
Da ich sehr gern Serien schaue und einen Fernseher mit aus und an Schalter habe finde ich es doch sehr interessant das sich Leute aufregen wie Schauspieler sind oder rüberkommen es ist ja ihr Job den einen oder anderen Charakter zu verkörpern zu spielen . Es ist nun mal keine Realität keine Ärztin läuft so rum wie Sara und schon garnicht gibt es ständig neue Ärzte vom Fliessband.trotzdem sehe ich diese Serie gern .Perlchen am
Genauso sehe ich es auch. Die Schauspielerei ist ein harter Job. Und da ist man existentiell gezwungen, Rollen zu übernehmen, ob es passt oder nicht. Und wir haben die Wahl aus der Vielfalt zu wählen, was wir möchten uns was passt
Charly am
Isa und Lukas finde ich gut und wenigstens normal. Den Austausch von Schauspieler finde ich nicht gut. Besser wäre es, das Drehbuch und die Texte zu ändern und mehr in die Kleidung der Schauspieler zu investieren. Der beste Schauspieler ist eh Donato weil realistisch dargestellt.
Julius W am
Ich schaue mir die Serie generell auf Joyn und nebenbei und möglichst am Stück an. Dann kann man auch mal vorspulen 😉.
[Achtung Spoiler, da ich Joyn Plus (kostenfrei) habe]
Ich finde den Abgang, vor allem von Sarah, positiv. Dr. Ella Wagner kommt für mich deutlich besser und "realistischer" rüber und sie ist besser angezogen 😉. Und sie passt meiner Meinung nach besser zu Chris als Sarah. Vor allem wenn Chris manchmal etwas zu albern wird, steigt Ella darauf nicht ein. Für etwas Pfeffer sorgen der Konflikt mit Senior Kroiß und die Rivaltiät mit Dr. Seeberger-Kroiß. Ach ja: Natürlich ist es kein Zufall, dass Ella in Wiesenkirchen aufgetaucht ist. Allerdings führt sie nichts Böses im Schilde, sondern ist auf der Suche nach ihren familiären Wurzeln.
Super finde ich, dass eine meiner 😉 Ideen umgesetzt wurde: Die aufflammende Leidenschaft zw. Max und Becki. Ich bin gespannt, was daraus wird.Scarlett80 (geb. 1980) am
Du verrätst ja nichts, was man hier nicht schon lesen kann. 🙃
'Sarah' vermisse ich definitiv nicht, die Rolle ist für mich zu überdreht (durfte sie mittlerweile endlich zur Toilette oder hibbelt sie immer noch so rum, als müsste sie ganz dringend?) und unrealistisch. Welche Ärztin sitzt denn ständig mit nem Rock kurz über den Po auf der Behandlungsliege?
Chris, die ewige Nr. 2 (das dürfte er ja gewohnt sein, war ja schon mal so) ist genauso überdreht. Schlimmer als im Kindergarten. Diese 'leidenschaftlichen' Szenen zwischen den Beiden waren eher zum lachen.
Becky gefällt mir gut, ich mag sie hier lieber als bei AWZ. Ist ja die dritte Darstellerin, die auch in der Serie spielte.
Wen ich absolut enttäuschend finde, ist Matti. Seine aggressiven Aussetzer erschrecken mich richtig und seine Schwester kann gern verschwinden.
Ich hoffe einfach, dass Julian der Vater ist, das Kind bald kommt und dieses Drama durch ist.
Achja und warum spielen bei Sat1 immer fast 30jährige Teenagerrollen? Das passt einfach null. Diese Klara ist genauso eine Fehlbesetzung wie die Tochter bei der Spreewaldklinik.
Charly am
Ich frage mich ob die Schauspieler ausgetauscht werden auf Dauer. Ella für Sarah Chris für Fabian. Glaube nicht, dass in der nãchsten Staffel Fabian und Sarah dabei sind . Eher über Videoschalte. Jetzt wo endlich das Thema Sucht beiseite ist und die Familie wieder vereint, kann man zumindest wieder einschalten. Allerdings alles noch immer sehr langatmig und was stört sind die Pappkulissen einschließlich Krankenhaus. Dazu die Statisten die immer aus der Gaststätte und der Praxis kommen statisch und unglaubwürdig.Fenris (geb. 1957) am
Eine wundersame Serie , eine Schwangere ohne Bauch .Eine frisch am Kopf operierte mit wallender Mähne .Ein wenig realistischer würde ich es mir schon wünschen .Eine Ârztin die nach wie vor an ihren super kurzen Hänge Kleidchen festhält .Ihr Arbeitskittel ist länger als das Kleid .Gestern in der Folge konnte man kurz ihren Schlüppi sehen als sie wieder hektisch , in ihrer Art , sich einem Patienten näherte .Sowas geht gar nicht als Ârztin und dann noch in Bayern in einem kleinen Dorf .Soviele Ârzte in einer Praxis in so einem kleinen Dorf .
Diese endlose Schleife wer der Vater ist wird langsam langweilig .Es zieht sich zu sehr in die Länge .Wenn wenigstens mal endlich so etwas wie ein Bauch zu sehen wäre .Aber nein .
Auch das überzogene , das jeder eine Kerze für Isa aufstellte und fast jeder in Tränen ausbrach ,Drama.Ja gut , aber zuviel des guten .Sie ist doch nicht Tod und wurde beerdigt .
Eine schnell zusammen gedrehte Serie ohne Realitäts Nähe .Asuna (geb. 1993) am
Das Thema Sarah und ihre Kleider kann ich langsam echt nicht mehr hören. Wurde oft genug und überall kritisiert.
Was Biancas Bauch und Isas Haare betrifft, gebe ich recht.
Das könnte auf jeden Fall realistischer sein.
Aber soll bitte daran überzogen sein, eine Kerze für jemanden anzuzünden, der in einer schweren Op liegt? Alle im Dorf kennen und lieben Isa und hoffen, dass sie die Operation gut übersteht.
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Leonie🎀 (geb. 2011) am
Ja hier ist nicht gzszUser 1792609 am
Sorry :DLeonie🎀 (geb. 2011) am
Allesgut,kann jeden mal passieren
User 1792609 am
Nicht nur Alexandra hält es für eine gute Idee, dass du weggehst Dr.Möchtegernbarbie und hoffentlich wegbleibst.Bitte, bitte nimm Kräutermuddi und ein paar andere auch mit, wär prima :D.Leonie🎀 (geb. 2011) am
Dann guck doch einfach nicht
zurückweiter
Füge Die Landarztpraxis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Landarztpraxis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Landarztpraxis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail