Staffel 2: ... in Frankreich, Folge 1–11
Staffel 2 (... in Frankreich) von Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener startete am 01.10.2007 bei arte.
21. Die magische Füllung
Staffel 2, Folge 1In dieser Folge geht es nach Nizza, an die Côte d’Azur. Direkt am Hafen bereitet Marco Folicaldi die Spezialität der Stadt zu: Petits Farcis, gefülltes Gemüse. Was die Füllungen angeht, ist Folicaldi äußerst kreativ: Zucchini gefüllt mit einem Pesto aus Wildkräutern und Ricotta, Paprika mit Olivenpaste. Nur Fleisch kommt ihm nicht in die Küche. Und nun ist es an Sarah Wiener, es ihm gleich zu tun. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mo. 01.10.2007 arte 22. Der Geschmack der Berge
Staffel 2, Folge 2Starköchin Sarah Wiener und ihr VW-Käfer müssen hoch hinaus. Sie wird in Le Laisonnay in Savoyen erwartet, dem letzten Dorf am Ende eines entlegenen Tals in den französischen Alpen. Auf der Alm erwarten sie handgemachte Nudeln, deftige Würste und viele Kühe. Die größte Frage allerdings lautet: Was tun, wenn man auf einen kräftigen Bullen trifft? (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2007 arte 23. Frische Fische
Staffel 2, Folge 3Auf der Atlantikinsel Île d’Oléron wird Sarah Wiener von Kapitän Bruno Papineau erwartet. Mit dem Trawler „Majanic“ geht es auf hohe See, um Fische zu fangen. Alle drei Stunden werden die Netze ausgeworfen, alle drei Stunden wird der Fang eingeholt: Langusten, Seezungen, Meerbarben. Und unter Deck ist es laut, der Dieselmotor röhrt und die Kojen sind eng. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.10.2007 arte 24. Kleine Täubchen
Staffel 2, Folge 4In der südfranzösischen Stadt Avignon am östlichen Ufer der Rhône trifft Sarah Wiener auf gebratene Täubchen und Spargel. Die Tauben kommen aus Volieren, der Spargel muss mühsam gestochen werden, Stange für Stange. Das Rezept für Täubchen und Spargel klingt dagegen simpel. Der Spargel muss nur gekocht werden. Aber diesmal werden einfache Dinge zu großen Herausforderungen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 04.10.2007 arte 25. Das schwarze Schwein
Staffel 2, Folge 5In Saint-Savin, einem kleinen Ort in den Pyrenäen unweit von Lourdes, gibt sich Jean-Pierre Saint-Martin die Ehre. Sarah Wiener erfährt, dass Saint-Martin ein Philosoph der Küche ist, für ihn steht das Produkt im Mittelpunkt. Schweinefleisch bezieht er beispielsweise von einem Bauern aus dem Nachbardorf, der eine Rasse züchtet, die fast ausgestorben ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2007 arte 26. Die Ehre der Basken
Staffel 2, Folge 6Sarah Wiener fährt ins Baskenland, hier besteht ihr Auftrag in der Zubereitung eines Klassikers der regionalen Küche: Tintenfische auf baskische Art, scharf und ohne Kompromisse. Doch diesmal kann ihr Gastgeber weder kochen, noch weiß er, wie man Tintenfische fängt. Dafür hat Christian Duplaissy ein großes Rennboot mit noch größeren Motoren und ein verstecktes Restaurant auf dem Land. Sein Koch geizt nicht mit Chili, aber Sarah noch viel weniger. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 08.10.2007 arte 27. Der wahre Senf
Staffel 2, Folge 7Wenn es um Senf geht, muss man nach Dijon fahren, keine Frage. Auch Sarah Wiener verschlägt es in die Hauptstadt von Burgund und kostet Kalbsniere mit Senfsoße. Sie soll eingeführt werden in die Geheimnisse des Dijon-Senfes und endlich Geschmack finden an zarten Innereien. Die Senf-Ernte steht vor der Tür, doch dann verdunkeln schwarze Wolken den Himmel. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2007 arte 28. La crème de la crème
Staffel 2, Folge 8Apfelbäume und Kühe stehen im Zentrum der normannischen Küche. Sie liefern die wichtigsten Zutaten für die regionalen Rezepte, für Cidre, Calvados, Butter, Crème fraîche und Käse. Gut kombiniert werden daraus komplette normannische Menüs mit mindestens vier Gängen. Jeder Gang macht satt und ist reich an Kalorien. Da hilft nur Calvados über die Runden – viel Calvados! (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.10.2007 arte 29. Der lange Faden
Staffel 2, Folge 9Die kleine Stadt Laguiole ist in der ganzen Welt für ihre Messer berühmt. Aber Laguiole ist auch die Heimat des Aligot, eines ganz speziellen Gerichts aus Kartoffelpüree und Käse. Früher war Aligot eine einfache Wegzehrung für Wanderer und Pilger. Eine spezielle Anforderung an Aligot ist, dass der Käse möglichst lange Fäden zieht. Doch Fäden ziehen ist eine Kunst für sich, wie Sarah Wiener feststellt. ARTE strahlt diesen Film auch in einer untertitelten Fassung für Hörgeschädigte aus. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.10.2007 arte 30. Die Loire-Fischer
Staffel 2, Folge 10In Tours, einer alten Stadt an der Loire, trifft Starköchin Sarah Wiener auf einen der letzten Flussfischer. Im Morgengrauen ziehen sie gemeinsam die Netze aus dem Wasser, in der Hoffnung auf fette Aale. An den Ufern des Flusses geht es dann tief unter die Erde. In alten Stollen finden Champignons ein ideales Umfeld. Es ist feucht, klamm und dunkel – zu jeder Jahreszeit. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.11.2007 arte 31. Ein süßes Finale
Staffel 2, Folge 11Die letzte Folge führt Sarah Wiener natürlich in die Hauptstadt – nach Paris. Um ihr den Abschied von Frankreich zu versüßen, steht Gebäck auf dem Programm: Paris-Brest, gefüllt mit Buttercreme, und verlockende Eclairs. Schließlich finden sich auch noch ein paar sehr spezielle Gäste ein. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.11.2007 arte
zurückweiter
Füge Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail