Kommentare 581–590 von 2182

  • am

    Heute hat wieder einmal ein veganes Gericht versagt. Ich verstehe nicht, warum es Anhänger dieser Ernährungssekte stets auf's neue versuchen. Sie hätten nur in einer Spezialgruppe (Vegetarier und Veganer) eine Chance. Diesen trockenen Pink-Burger hätte ich jedenfalls, wie K.H.H., auch nicht essen wollen. Die anderen Gerichte waren ganz in Orddnung (vor allem die frutti di mare), aber es war auf fast allen Tellern viel zu viel drauf! Das tötet bei vielen Leuten schon vor Essensbeginn den Appetit. Manche sind und bleiben lernresistent...
    Xenia
    • am

      Das Gericht hat mir heute überhaupt nicht zugesagt. Das würde ich mir im Leben nicht bestellen. Der junge Mann war offensichtlich auch nicht überzeugt 😅
      • am

        Also auch heute, wie schon so oft, sind die meisten Vorspeisen an sich Hauptgerichte!
        Ich bestelle mir weder Knödel mit Krautsalat als Vorspeise noch gebackene Scholle, obwohl es ein wunderschönes Gericht ist!
        Der Tagessieger war absolut berechtigt 💪 klein, fein und macht Lust auf mehr 🥄🥄🥄
        • (geb. 1955) am

          Heute den Pilzrahm  vom 18.2. nachgekocht, genau nach Rezept. Total versalzen! 50 ml Sojasosse und 2 Essl.Gemüsefond; ungeniessbar. Schade. Wandert in den Abfalleimer!
          • am

            So ist es eben manchmal. Hab sogar schon aus Kochbücher Rezepte nachgekocht, die im Nachhinein eigentlich nicht gepasst haben 😅 da ist dann eben Eigeninitiative gefragt.. zwangsläufig um die Lebensmittel halbwegs zu retten!
          • am

            Hallo Roséwein Dieses Problem kenne ich auch bestens. Da hilft nur, während des Kochens immer wieder zu probieren und dann, falls möglich, noch zu korrigieren.
            Noch kurz zum Thema 'probieren': mich wundert in der KS immer wieder, dass gewisse Leute kochen ohne das Gericht abzuschmecken. Oft müssen die moderierenden Köche dazu auffordern. Ich kann mir das schlichtweg nicht vorstellen!
            LG Xenia
          • am

            Vielleicht liegt es an der Nervosität der Kandidaten... aber es stimmt absolut! Eines der wichtigsten Dinge beim kochen geht unter 🧐🧐
        • (geb. 1949) am

          Ich staune immer wieder wie in der Kuechenschlacht betont wird, Crevetten etc. immer "glasig" zu garen, Hühnchenfleisch rosa zu braten. Diese Woche habe ich einen TV Bericht über Crevetten und Hühnchen gesehen die zu über 50 % mit Antibiotikaresistenten Keinem befallen waren. Dabei gings querbeet vom Discounter über "MSC" und Bio bis zum Offenverkauf. Diese Keime sind lebensgefährlich und werden nur dann abgetötet wenn das Produkt vollkommen durchgegart wird.
          • (geb. 1949) am

            Das ewige Thema.....
            Wenn du gute Produkte einkaufst bist du auf der sicheren Seite und kannst ruhigen Gewissens diese Teile "glasig" zu genießen.

            Renate-Lisa
          • am

            Ich muss dir großteils recht geben. Gerade bei Geflügel zieht es mich auch immer zusammen, wenn der Juror, sagt, schön gebraten, innen noch rosa...
            Aber Garnelen, Voraussetzung ist natürlich absolute Frische, können sogar roh verzehrt werden ( eine Spezialität in Kroatien)
          • am

            Auch Geflügel? Da wäre ich lieber vorsichtig, liebe Renate Lisa 😅
          • (geb. 1949) am

            Wenn die von der "Tucktuckfarm" sind nicht!
            🐤🐥🐥🐣
            😊 ☺😋 Renate-Lisa
          • am

            Das stimmt absolut nicht! Auch bei höchstwertigen Produkten kann es zu Keinbelastungen kommen
          • am

            In bestimmten Regionen werden auch Fliegenpilze - nach besonderer Zubereitung gegessen. Ich würde es trotzdem nicht machen.
        • (geb. 1949) am

          Na ja, das war von Frau Meta gestern im Vorspann schon sehr voreingenommen und überheblich, pusten und Luft ablassen : ein Spanferkel in 35 min.
          Und dann noch Tagessieger. Und kein Kommentar zur vorangegangenen Reaktion.
          Na ja, Frau Meta, steigert nicht unbedingt die Sympathiewerte.
          • am

            Also für Spanferkel in 35 Minuten hätte ich auch meine Zweifel angemeldet! Das Spezielle an einem Spanferkel ist ja die köstliche Kruste und die kann man ja in dieser Zeit nicht hinbekommen. Meta Hildtebrand hätte auf diesen Punkt beim Jurieren unbedingt nochmals zurückkommen müssen, und an die erste Position hat es auch meiner Meinung nicht gehört.
            Xenia
        • am

          Allmählich nerven diese Blätterteig Stangen 🙄🙄🙄
          Suppe finde ich im allgemeinen langweilig, mach ich mir mal schnell zu Mittag....
          Am besten haben mir die Muscheln gefallen 👍
          • am

            So jetzt muß ich mal was los werden. Warum schmeißt man dieses arrogante, besserwisserische A...l... Schuhbeck nicht endllich aus dieser Sendung. Dieses hochnäsige Verhalten gegenüber den Kandidaten finde ich zum k...en. Jeder andere Kochmoderator ist menschlicher, freudlicher, hilfsbereiter. Das Frauenantatschen hat man ihm offentsichtlich abgewöhnt.
            Gruß Klez
            • am

              Ich habe mir die KS von gestern extra zeitversetzt angeschaut, um mitreden zu können. Ich wüsste jetzt nicht, was an Schubeck so arrogant gewesen sein soll. Die Bayern sind ja allgemein nicht die Charmantesten und so trägt eben auch Schuhbeck das Herz nicht auf der Zunge. Immerhin hat er verschiedentlich Ratschläge an die Kandidaten erteilt, und das zu scharfe Thai-Gericht mit dem versalzenen Reis ist schliesslich auch bei der Jurorin schlecht angekommen. Man mag Schuhbeck mögen oder nicht, das ist gar kein Thema, aber zum K....n war es nun wirklich nicht!
              Xenia
            • (geb. 1949) am

              Hallo Klez,
              hallo Xenia,

              mir kommt der Herr Alfons mit seinem zweifellos hohen Wissen in seinem Fach immer mal wieder wie ein Schulmeister vor. Damit könnte ich ja noch einigermaßen leben.

              Was mich aber zunehmend stört, sind die vielen Filme und Beiträge im südländisch- deutschen Dialekt, vor allem wenn sie nuscheln sind die Schauspieler eine wahre Zumutung für alle Restdeutschen.
            • am

              Und für uns Schweizer erst recht! Die Filme wären oft gut, aber ohne Untertitel nur teilweise verständlich - schade.
              Liebe Grüsse Xenia
          • (geb. 1959) am

            Der Kommentar von Ali zum Vitello tonnato: "Vitello tonnato ist kein Problem. Kann man leicht in 35 Minuten machen". Ich bin nicht dieser Meinung. Meines braucht 36 Stunden, auch das der Italiener. Es muß ja schon 24 Stunden im Weinsud liegen. Der Kandidat hat ein Kalbsfilet mit Thunfischsauce gemacht. Eigentlich eine Hauptspeise. Und Kaspressknödel können nicht "fluffig" sein. Als "Sternekoch" sollte man auch über die Landesgrenzen hinaus Gerichte kennen. Er weiß ja schon vorher, welche Gerichte auf den Tisch kommen. Da kann man sich ja etwas schlau machen.
            • am

              So, einmal muss ich noch 🖊
              Eine super tolle Woche! Kreative Kandidaten, die mit Können glänzen 👍👍👍👍👍
              Wer hätte am Dienstag gedacht, dass Mike ins Finale kommt.... sein Gericht war heute extrem schön!
              Ob er gegen Michelle, der Ärztin mit dem goldenen Händchen fürs kochen, eine Chance hat?
              Man darf gespannt sein...

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Küchenschlacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Die Küchenschlacht – Kauftipps

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App