Kommentare 181–190 von 2182
User 1833498 am
Applaus für ne Spritztüte 🥱es wird unerträglich leiderUser 1826297 am
Dann schau doch die Sendung einfach nicht mehr an 🙄
User 1187159 (geb. 1947) am
Heute kommt Nelson Müller....ich habe diesen Koch früher sehr sympathisch gefunden und seine Art den Kandidaten immer freundlich und auf Augenhöhe. Das hat sich leider geändert...er sieht sich selber als Moderator und im Mittelpunkt....und teilweise sogar arrogant....sehr unangenehme art. Schade..User 1826297 am
Welchen Moderator hätten Sie den gern?User 1509162 am
Nicht Nelson Müller, nicht Björn Freitag und nicht Mario Kotaska. Am angenehmsten ist zur Zeit die Zora Klipp.User 1834345 (geb. 1966) am
Sehe ich genauso.Er versucht sich selber darzustellen und das auf Kosten der Kandidaten....
Alle anderen Moderatoren sind hervorragend und geben wertvolle Tipps.
Für Herrn Müller ist das nicht die richtige Bühne.
User 1832967 (geb. 1960) am
Warum müssen Tierbabys wie Lämmer und Kälber sterben!
Es gibt genügend Auswah! Ich esse ab und zu Fleisch, aber niemals Babys! Never‼️User 1826297 am
🤣Warum? Weil ein Alter Schafbock nicht mehr schmeckt.
Perlchen am
Die afghanische Köchin wird auffallend gepusht. Ich könnte wetten, sie gewinnt das Wochenfinale.Perlchen am
Ja, ich hatte es stark vermutet. Aber letztendlich hat die Stickereimanufaktur dann doch überzeugt.
User 1300256 am
Mich ärgert an Björn Freitag, dass ihm immer alles zu scharf ist und er gleich anfängt zu husten, wenn er nur anhand der Chilimenge vermutet, dass es scharf sein könnte.
Wenn ich Schärfe auf seinen Geschmack reduzieren muss, ist es nicht mehr "mein" Leibgericht. Ansonsten finde ich ihn sehr sympathisch.
Valentin1252 (geb. 1970) am
Das war diese Woche das letzte Mal, das ich M. Kotaska schaue. Wenn ich einen Dirigenten sehen möchte , gehe ich zu einem klassischen Konzert. Hat das der Koch nötig, sich mit beinamen zu schmücken.....Hr. Kotaska ist es anscheinend egal, was das Publikum angeht. Er verdient damit Geld.....Perlchen am
Er verdient damit Geld...
Und nur noch mit Fernsehauftritten. Volle Kanne, Küchenschlacht. Nur Moderation. Richtig schön kochen und Gäste bewirten , Fehlanzeige. Keine Berufsehre. Aber bei all den vielen anderen Pseudokoechen ist es ja genauso. Die schauen am Morgen in den Spiegel und merkens nicht
.
Perlchen am
Küchenschlacht vom 11.07.2024
Marion Kotaska produziert angekohlte Grillfackeln. Schade für's Produkt . Wenn der Koch nicht in der Lage ist, das Grillgut im Blick zu halten, soll er es doch einfach lassen, in der Sendung zu kochen.Tati1954 (geb. 1954) am
Küchenschlacht vom 05.07.2024
ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich um einen fairen Wettbewerb handelt. Allerdings konnte man das bei diesem Finale nicht behaupten. Beide Kandidaten lagen gleich auf. Dass nur die falsche Schnittweise das K.O.-Kriterium war erschließt sich mir nicht. Darüber hinaus wurde dem Kandidaten sehr geholfen. Wenn man vergisst, das Öl rechtzeitig zu erhitzen, führt das sonst zum Ausschluss, da ein Detail eben nicht korrekt auf den Teller kommen würde.
Wenn ein Juror eine Empfehlung ausspricht, sollte er nicht als Juror im Finale agieren. Ich hoffe, die Kandidatin bekommt nochmal eine Chance.User 1831523 am
Küchenschlacht vom 05.07.2024
Wie geht denn so was, dass der Juror als "guter Berater" einen Kandidaten im Finale bewertet, der mehrere Kochkurse bei ihm besucht hat und ihn zur Küchenschlacht angemeldet hat!
Der "Gewinner" sollte seinen Startplatz in der Champions Week seiner Mitbewerberin überlassen.Katzi am
Ja, das sehe ich ganz genau so! Das ZDF hätte es nicht zulassen dürfen, dass Herr Rauch genau an diesem Tag als Juror auftritt. Er hat sich viel Mühe gemacht zu verbergen auf welcher Seite er steht. Von wegen: er kann nicht wissen, von wem welches Gericht ist. Er gab den Tip mit dem Paprika zu den Zwiebeln und auch das mit dem Alkohol in der Soße schien ihm nicht fremd! Hat in der Anleitung von Herrn Müller eigentlich gestanden, dass das Fleisch in Schnitzel geschnitten werden muss? Wenn nicht, dann kann es doch nur um den Geschmack gehen und nicht, ob irgendetwas dann „ befremdlich“ ist.
Ich mochte Richard Rauch. Jetzt werde ich abschalten, wenn der wieder auftaucht!User 1831523 am
Ja, gute Reaktion wird den Sender aber wenig interessieren. Ich war vor einigen Jahren im Studio in Hamburg bei einer Aufzeichnung dieser Sendung. Das war wirklich interessant und total lustig. Das die Juroren auf den Kochvorgang keinen Einblick haben, kann ich nicht wirklich glauben. Aber egal, es hat allen Spaß gemacht. Jetzt wird es aber immer professioneller und man hat manchmal den Eindruck, der eine oder andere Kandidat passt da nicht hin.
SchadePerlchen am
Vom Finalergebnis abgesehen, hatte ich die ganze Woche über den Eindruck, dass der Kandidat von Nelson Müller immer wieder in den Mittelpunkt gestellt wurde
Ein neutraler norddeutscher Juror wäre glaubhafter gewesen.MUC1712 am
Ich denke auch, dass der Kandidat und Richard Rauch sich im Vorfeld abgesprochen haben, wie er das "richtige" Gericht im Falle einer Finalteilnahme herausfinden kann und somit seinen Schützling in die Champions Week schicken kann.
Maybe54 (geb. 1954) am
Küchenschlacht 5. Juli
Wenn Richard Rauch einen Kandidaten anmeldet und dann am Finaltag als Juror kommt, lächerlich, noch Zwiebelrostbraten, ein Gericht, in jedem österreichischen Kochkurs ein Muss!
Warum hat Nelson Müller die Kandidatin nicht aufgeklärt, dass das Fleisch hier in Scheiben sein muss?
Unerklärlich!!
Danke!!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Küchenschlacht und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
