Kommentare 21–30 von 41

  • (geb. 1964) am

    Ich vermisse leider die austrahlung der gesamten Serie im fernsehen. Ich habe diese serie gern gesehen und würde sie mal wieder sehen.
    • (geb. 1967) am

      Hallo Thomas,
      ja mit dem Teil 25 hat das wohl so seine Bewandtnis. Die Teile haben ja außer dem Episodentitel auch noch einen weiteren Untertitel, nämlich das Jahr, in dem die einzelne Folge spielt. Im 25. Teil schreibt man nun mal das Jahr 1968, in dem ja bekanntlich der "Prager Frühling" stattgefunden hat. Dieser Teil ist in der deutschen Version ziemlich arg zerpflückt worden und es fehlen wichtige Schlüsselszenen. Mittlerweile habe ich herausgefunden, das Vladimir Brabec in diesem Teil von dem Schauspieler Eberhard Mellies gesprochen wird.
      Beste Grüße Chris
      • (geb. 1964) am

        Einfach eine Tolle Serie, hab sie erst kürzlich gesehen.
        Spannend wie eh und je warum so was nicht im normalen TV kommt ist schon komisch
        Viele Grüße Peter
        • (geb. 1963) am

          wer hat den film wo gesehen wäre schön wenn es einer mal sagt
      • (geb. 1961) am

        Nur bei der Folge Nr.25 (Kesseltreiben) wird Major Zeman nicht von Jürgen Frohriep synchronisiert.
        • (geb. 1974) am

          Hallo,möchte dringendst Die Kriminalfälle des Major Zeman, alle 30, in deutscher Synchronisation erwerben.Lebe in Österreich und hatte daher nie das "Glück"die Serie zu sehen.Nur auf tschechisch, aber ich will sie auf deutsch, um sie einigen Freunden zu zeigen.Geniale Schauspieler,Filmmusik und Handlung passen auch.
          DVDs wären ein Hammer.Bitte meldet euch bei mir !!!!
          • (geb. 1967) am

            Pro Folge ca. 1 h. Deutsche Untertitel wären toll, jedenfalls besser, als garnichts mehr in Deutsch zu sehen oder zu hören von der Serie. Obwohl die DDR-Synchro super war, mit exzellenten DDR-Schauspielern mit prägnanten Stimmen. Es ist schade, das die heutigen Bürger per Fernbedienung nicht selbst entscheiden dürfen, was sie sehen wollen, wenn u. a. solche Serien nicht mehr widerholt werden. villa-rattey(at)web.de
            • (geb. 1963) am

              Ich bin froh das wenigstens sich noch einige Leute an diese Serie erinnern.Ich wollte mir schon wenigsten ein Teil in Babelsberg auf CD brennen lassen. Hat aber leider nicht geklappt. Ich gebe Ihnen recht, dass bei der heutigen Technik es sich leide nicht realisieren lässt ,dass jeder schauen kann was er will per Fernbedienung. Jeden Abend das gleiche. Kaum alte Filme ist egal aus welchem Jahr.Dabei wäre die Auswahl so groß, aber nein Sie bekommen es nicht auf die Reihe.
          • (geb. 1972) am

            Da ich zweisprachig aufgewachsen bin, habe ich begonnen, deutsche Untertitel für die Serie zu machen.
            Da die Serie wohl in Deutschland kaum mehr gezeigt wird, wäre dies eine andere Möglichkeit, die Serie einmal auf Deutsch zu sehen.
            Falls es also deutsche Fans der Serie gibt, könnt ihr gerne auf mich zurückkommen.
            Gruß, der Major
            • (geb. 1967) am

              Hallo Herbert Nell !
              Bei Major Zeman hämmert keiner auf einen Amboß. Das was Sie meinen, ist der Vorspann von "Alte Kriminalfälle" CSSR, 1968-1969 in S/W. Die Serie ist 12-teilig und läuft zur Zeit auf dem MDR. Nächste Sendung am 08.05.06, 1.10 Uhr, Folge 11. Die Musik ist auch von Liska, und der Vorspann ist sehr einprägsam. Geben Sie mir doch mal Bescheid, ob ich Ihnen auf die richtige Spur geholfen habe. Viele Grüße von Birgit !
              • (geb. 1949) am

                Hallo,
                ich hätte gerne die Erkennungsmelodie, von den 30 alte Kriminalserie von Major Zemen. Vermutlich stammt die Melodie
                von Zdenek Liska.
                Die Melodie spielt zu Beginn des jeweiligen Filmes.
                Ich würde mich über das Ergebnis freuen.

                MfG Herbert Nell
                • (geb. 1940) am

                  Hallo Birgit,
                  vielen Dank für Deinen freundlichen Hinweis.
                  Ich habe es mir musicserver.cz versucht.
                  Aber - aber, mit den slavischen Sprachen habe ich
                  verdammte Schwierigkeiten.
                  Ich habe tatsächlich von Major Zeman eine Filmmelodie
                  zugeschickt bekommen, die ich gleich auf die CD brannte.
                  Es ist aber leider nicht die Erkennungsmelodie zu Beginn des jeweiligen Filmes.
                  Zu Beginn des Filmes sitzt so eine Figur am Amboss und hämmert, dazu diese langersehnte Wunschmelodie.
                  Tschüß und Winke-winke
                  Der Herbert



                  zurückweiter

                  Füge Die Kriminalfälle des Majors Zeman kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Kriminalfälle des Majors Zeman und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Die Kriminalfälle des Majors Zeman – Kauftipps

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App