In der Sportgaststätte „Maximo“ im pfälzischen Offenbach ist die Stimmung auf dem Nullpunkt. Mit Tex-Mex-Gerichten und deutscher Küche hoffte der Wirt, den großen Wurf zu machen. Doch niemand rennt ihm die Türen ein. Eine ganz schön sportliche Aufgabe für die Kochprofis … Die Gaststätte „Maximo“ im pfälzischen Offenbach wollte eigentlich mit Tex-Mex-Gerichten nicht nur die Sportler der benachbarten Sportanlage, sondern darüber hinaus noch mehr Gäste anlocken. Aber leider hat Chef Karim, genannt Chicco, vom Kochen keine Ahnung. Das sollen eigentlich die gelernte Köchin Thea und Küchenhilfe Angelika ausbügeln, aber dennoch bleibt die Kundschaft fern. Thea sieht glasklar die Gründe für den unaufhaltsamen Abstieg und versucht verzweifelt, die Küche wieder
auf die Zielgerade zu bringen. Der 51-jährige Chicco hingegen hat längst resigniert und verkrümelt sich lieber, statt sich seinen Problemen zu stellen. Und so lastet die ganze Verantwortung auf den zum Teil umsonst arbeitenden Angestellten Thea, Servicekraft Sylvie und Beiköchin Angelika. Vor allem Chiccos Planung ist für die Damen der reinste Hürdenlauf: Schlechte Qualität, falsch kalkulierte Gerichte und eine widersinnige Karte bringen zusätzliches Chaos ins Lokal. Der Frust ist groß auf allen Seiten. Die Kochprofis Mike Süsser, Ole Plogstedt und Andi Schweiger sollen der Sportgaststätte Beine machen. Doch statt feurigem Tex-Mex erwartet die drei Starköche ein kulinarisches Durcheinander. Um das „Maximo“ wieder fit zu bekommen, ist eine Radikalkur vonnöten. (Text: RTL II)