Kommentare 41–50 von 121
Markus (geb. 1974) am
Hallo Steffi, einfach rumlaufen und in Gedanken an die Serie die Haidhauser Atmosphäre genießen; am besten an einem lauen Sommerabend. Im benachbarten Stadtteil Bogenhausen, auf einem winzigen, wunderschönen Friedhof hat übrigens (neben Lisl Karlstadt, Erich Kästner, Mendelsohn uva.) auch "Josef Bärli" seine letzte Ruhe gefunden. Ich glaube, es ist in Folge 16, da zeigt Josef seiner Ilse diesen Friedhof, auf dem er einmal begraben werden möchte: Gänsehaut pur!!
Sylvia (geb. 1966) am
Ich war vergangenen Samstag in der Balanstraße vor der Hausnummer 19 - so ergriffen war ich glaube ich schon lange nicht mehr! Und gleich gegenüber "Ciancarlo" in der Rablstraße (ist jetzt ein Grieche drinnen)! Ich hörte förmlich Dialoge in mir, wie "Ilsi-Hasi, i geh gschwind bei der Martha vorbei", "geh, Costa..." und ähnliches! Gänsehautfeeling pur!
Leider war die Haupttüre zum Innenhof verschlossen. Werde irgendwann nochmal hinfahren und die Erkundung des Innenhofes zu meiner Hauptaufgabe machen!Steffi (geb. 1980) am
Hallo zusammen!
Ich bin auch ein begeisteter "Hausmeisterin" Fan.
Werde dieses Jahr auch auf jeden Fall mal die Balanstrasse 19 aufsuchen.
Hat jemand von euch noch ein paar Tips was ich mir in Haidhausen noch von Ihr anschauen kann?Christina Sterz (geb. 1979) am
Hallo Edith! Könntest Du mir die Fotos evtl. zusenden? DankeKatharina (geb. 1959) am
Veronika Fitz feiert heute ihren 70. Geburtstag. Ich liebe diese Serie über alles. Wenn man in München die Balanstrasse entlang geht, denkt man unbedingt an Martha Haslbeck und möchte gerne mit ihr auf einen Cappuccino zu Ciancarlo gehen.
Dagmar (geb. 1960) am
Bei so etwas Schönem, wirklich aus dem Leben gegriffenem macht fernsehen wieder Spaß. Ich liebe diese Serie. Als Rheinländerin kann ich leider nicht mal eben in München in dem Viertel vorbeischauen, aber wenn ich mal wieder in München bin, dann weiss ich wo ich hingehe. Immer wenn es mir mal schlecht geht, schau ich mir ein, zwei Folgen an, dann gehts wieder. Ja, so etwas gibt's! Eine nochmalige Wiederholung im Fernsehen wäre schön!!!Edith am
Hallo Markus, ich bin gerade auf diese Seite gekommen. Bin auch großer Fan der Serie "Die Hausmeisterin". Ich wohne in der Nähe der Balanstrasse und gehe oft am Haus Nr.19 vorbei. Habe viele neue Bilder von da. Wenn Du gerne welche möchtest, schreib mich einfach an.Markus (geb. 1974) am
@ Christian: Hab leider keine Fotos! War aber gestern erst wieder dort, und es sieht wirklich noch genauso aus wie in der Serie. Tips für alle die mal zur Balanstraße 19 fahren: Gleich nebenan (Maierbräu) gibts eine super gemütliche Kneipe im 60er Jahre Stil und die Haus-Nr. 34 beherbergt Münchens mit Abstand besten Italiener (Tassilo da Sebastiano). Forza Martha!Christian am
Hallo Markus hast du vielleicht bilder von dem Haus wie es heute aussieht und von dem Hof? Wär super wen du mir diese zuschicken könntest.
Die Hausmeisterin war eine weltklasse serie
Markus (geb. 1974) am
@ mary: wieso rablstraße?
Das Haus von Martha Haslbeck war in der Balanstraße 19. Gibt es übrigens immer noch, ich war erst gestern wieder dort! Ich hab nun jede Folge bestimmt schon 5 mal gesehen und behaupte, dass die Farben von Fassade und Fenstern immer noch die gleichen sind! Einmal war ich im Innenhof. Atmosphäre und Gänsehaut pur! Im "Giancarlo" (liegt genau ggü. der Eingangstür von Haus-Nr.19) ist jetzt ein Bistro namens rila.
Herzliche Grüße an alle "Martha-Costa-Josefbärli-Ilsehasi-Rosa-Bertl-Christa-und Schorschi-Fans"!!!
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Hausmeisterin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Hausmeisterin und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
