Kommentare 31–40 von 118

  • (geb. 1967) am

    Bin seit Jahren großer Fan dieser Serie. Meinen Mann hab ich mittlerweile auch schon angesteckt. Sind auch schon durch Haidhausen gelaufen und haben uns das Ganze vor Ort angeschaut. Einfach herrlich und immer wieder.
    • (geb. 1972) am

      Die Serie lief im Herbst 1994 montagsabends um 21.40 Uhr in der ARD und besonders habe ich Veronika Fitz, die hier eben die Hausmeisterin darstellte, in Erinnerung. Sie war mir, weil sie immer so warmherzig und liebevoll war, besonders sympathisch, aber auch Helmut Fischer, der den geschiedenen Ehemann spielte, war toll, ebenso Veronika Neugebauer, die hier die neue Ehefrau von Helmut Fischer spielte.
      Ebenso habe ich noch die Titelmusik im Ohr, die fast immer wie ein beruhigendes Lied wirkte.
      Am meisten ist bei mir hängengeblieben, wie Veronika Fitz in dieser Serie zu ihrer Tochter immer liebevoll „Jo, Schneckerli“ sagte.
      • (geb. 1968) am

        Eine Serie aus dem wirklichen Leben. Immer wenn ich durch die Balanstrasse gefahren bin, fühlte ich etwas wunerbares.
        Allen Städtereisenden, welche nach München kommen, sollten dort einen Spaziergang machen und die Atmosphäre einatmen.
        • (geb. 1970) am

          Hallo,

          leider finde ich nirgendwo im Internet Informationen zu der Tankstelle, in welcher die Hausmeisterin halbtags mitgearbeitet hat. Unbestätigten Infos nach war es die Tankstelle in der Lucile-Grahn-Straße 30 in München, welche inzwischen nicht mehr existiert.

          Hat wer Fakten dazu und Bilder von der Tankstelle und dem Haus (Wenn es die o. g. Tankstelle war handelte es sich um ein Wohnhaus mit offenem Erdgeschoss, in welchem die Tankstelle war) ?


          Danke !


          Grüni
          • (geb. 1950) am

            zu der Tankstelle,diese gehörte seiner Zeit noch zur Firma Mahag.,Schleibingerstrasse Ecke Rablstrasse die Tankstelle gibt es nicht mehr.
        • (geb. 1980) am

          Also ich war Ende August in der Balanstrasse 19. Echt der Hammer. Die Fassade sieht noch genau so aus wie in der Serie. Sogar der Hinterhof ist noch genau wie damals sogar mit dem "Aschentonnenhäusl". Als ich wieder Stadteinwärts gefahren bin hab ich sogar das Kino entdeckt indem Costa und Bertl sich das Dschungelbuch angeguckt haben.
          Hab auch das Grab von Helmut Fischer auf dem Friedhof Bogenhausen besucht. War wirklich toll das mal alles so life anzuschauen..
          • (geb. 1978) am

            Hallo, kennt eigentlich jemand den Namen von der Schauspielerin, die in der Serie die "Cilly", die Freundin von der Christa gespielt hat? Vielen Dank.
            • (geb. 1976) am

              Ich weiß, die Frage ist schon sehr, sehr alt... Aber ich habe mich das auch immer gefragt und habe es jetzt herausgefunden: Die Schauspielerin heißt Adisat Semenitsch. Sie hat auch eine eigene Homepage http://theaterkontakte.de/profil/adisat_semenitsch
          • (geb. 1980) am

            Hallo Markus, danke, das werde ich auf jeden Fall machen.
            Bin echt gespannt was sich in den Jahen getan hat (oder auch nicht).
            Den Firedhof in Bogenhausen werde ich mir sicher auch antuen.
            LG
            • (geb. 1974) am

              Hallo Steffi, einfach rumlaufen und in Gedanken an die Serie die Haidhauser Atmosphäre genießen; am besten an einem lauen Sommerabend. Im benachbarten Stadtteil Bogenhausen, auf einem winzigen, wunderschönen Friedhof hat übrigens (neben Lisl Karlstadt, Erich Kästner, Mendelsohn uva.) auch "Josef Bärli" seine letzte Ruhe gefunden. Ich glaube, es ist in Folge 16, da zeigt Josef seiner Ilse diesen Friedhof, auf dem er einmal begraben werden möchte: Gänsehaut pur!!
              • (geb. 1966) am

                Ich war vergangenen Samstag in der Balanstraße vor der Hausnummer 19 - so ergriffen war ich glaube ich schon lange nicht mehr! Und gleich gegenüber "Ciancarlo" in der Rablstraße (ist jetzt ein Grieche drinnen)! Ich hörte förmlich Dialoge in mir, wie "Ilsi-Hasi, i geh gschwind bei der Martha vorbei", "geh, Costa..." und ähnliches! Gänsehautfeeling pur!
                Leider war die Haupttüre zum Innenhof verschlossen. Werde irgendwann nochmal hinfahren und die Erkundung des Innenhofes zu meiner Hauptaufgabe machen!
                • (geb. 1980) am

                  Hallo zusammen!
                  Ich bin auch ein begeisteter "Hausmeisterin" Fan.
                  Werde dieses Jahr auch auf jeden Fall mal die Balanstrasse 19 aufsuchen.
                  Hat jemand von euch noch ein paar Tips was ich mir in Haidhausen noch von Ihr anschauen kann?

                  zurückweiter

                  Füge Die Hausmeisterin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Hausmeisterin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Hausmeisterin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Die Hausmeisterin auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App