Kommentare 11–20 von 121
DoctorX (geb. 1947) am
Ständig wird gegessen und mit vollem Mund gesprochen. In praktisch jeder zweiten Szene wird gegessen oder getrunken.thommy2 (geb. 1966) am
Die serie habe ich mal bei lovefilm.de ausgeliehen,da sie langezeit nicht gesendet wurde.Schon nach dem 1.Teil hats mir schon gereicht.Immer dieses geknutsche und im Bett liegen junger paare.Offensichtlich schon bei jeder Familien und krimiserie.Jetzt schaue ich eben mal Bud spencer und Terence Hill-western.thommy2 (geb. 1966) am
Ja,meine ich auch .Entweder essen oder reden.Aber meistens wenn man zb.serien siehst wo in einem Restaurant gedreht wurden,so quatschen alle während dem essen.Hätte mal so gelacht wenn einer mal was in die Luftröhre bekommen hätte.Das ist aber im alltäglichen Arbeitspausenleben auch nicht anders.Kaum macht man seine Brotzeit,dann quatscht der andere einen schon an.aber wie willste das verhindern wenn alle gemeinsam das essen einnehmen? Da musste höchstens zusehen dassman sich irgendwo alleine beim essen an enem stillen platz verdrückt.Anders geht das heute gar nicht mehrMiss Marple (geb. 1961) am
DoctorX und thommy2 von welchem Stern kommt Ihr denn????
Diese Serie ist ja wohl sowas von aus dem echten Leben gegriffen. Da fragt man sich, was Ihr wohl für ein langweiliges Leben habt. Schaut Ihr mal Spongebob oder Bernd das Brot.Euer Niveau,lachmimi2312 (geb. 1949) am
Ja, stellen Sie sich vor: Da wird getrunken, gegessen und auch mal mit vollem Mund gesprochen... Die Serie spielt im Alltag einer (fast) normalen Familie und nicht am englischen Königshof.
Brigitta (geb. 1959) am
Jetzt wär's an der Zeit, die Serie endlich, endlich zu wiederholen!!!
Liebe Sendeanstalten - gebt Euch einen RuckGerd/wien (geb. 1970) am
Da hast du rechtthommy2 (geb. 1966) am
wenn dann aber alle Teile im Bayerischen Rundfunk.Mir gefällt die Tochter nicht wegen dem dauernden geknutsche und die singerei bei einer liedveranstaltung.Hab sie mir nur wegen helmut fischer mal asgeliehen.Aber da schaue ich lieber den monaco franze oder tatort krimis mit helmut fischer
Linda (geb. 1949) am
Habe eben diese Seiten endeckt. Habe mir damals die "Hausmeisterin" im Fernsehen angeschaut. Bin 1992 nach Amerika ausgewandert. Gibt es die DVDs in amerikanischen Format? (NTSC?)Gitti (geb. 1973) am
Hallo an alle, ich schaue mir im Moment alle Folgen der Hausmeisterin nochmal auf Video an. Bestimmt schon zum x-Mal :-) Ich hätte da mal eine Frage: weiss irgendjemand auf welchem Friedhof die kurze Szene gedreht wurde, auf den Ilse-Hasi ihren Josef mitnimmt, der ihm ja gar nicht gefallen hat. "Ja mei, des is ja a Wohnsilo"
Vielen Dank GittiKleinerStinker (geb. 1965) am
Hallo Gitti,
habe deinen Beitrag erst heute hier gelesen. Auch ich liebe "Die Hausmeisterin" und schau sie mir immer wieder auf DVD an. Zu Deiner Frage: Das war der Friedhof in Anzing 30km von München.
Gruß KleinerStinkerLaimer (geb. 1969) am
Das ist der Alte Bogenhausener Friedhof und der Bärli Helmut Fischer liegt dort heute tatsächlich begraben, wie ers in der Serie gewünscht hat...Bayerische Kultserien (geb. 1976) am
Ähm...sorry, aber "Laimer" hat recht. Es ist definitiv der alte Bogenhausener Freidhof! Schon allein deswegen, weil "josefbärli" auch in der Folge sagt, dass Erich Kästner und Liesl Karlstadt dort liegen.
Gruß
http://www.bayerische-kultserien.de
Mimi81 (geb. 1981) am
Hallo zusammen,
der erste Friedhof, zu dem die beiden gehen, ist/muß der Anzinger Friedhof sein --> als die beiden aus dem Auto steigen sagt "Ilse" zu "Josef": "...in 40 Minuten beginnt mei Englisch und mir fahr'n auf'n Friedhof von Anzing..." Später fragt sie ihn dann: "Bärli bitte, was willst Du eigentlich...?" Daraufhin sagt er: "Ich zeig's Dir..." Erst dann fahren die 2 zum Bogenhausener Friedhof wo auch Erich Kästner und Liesl Karlstadt liegen. Und heute eben auch "Josef-Bärli" =) Josef zu Ilse: "Und...is des a Friedhof, oder is des keiner...?" - "Ja Bärli, des is einer..."
Christine (geb. 1977) am
diese Serie ist wunderschön.Ich habe alle DVDs.
Die Schauspieler :einfach genial, vorallem Veronika Fitz u.Helmut Fischer aber auch die anderen. Wenn ich mal wieder nach München fahre, schau ich mir das alles live in der "Balanstrasse" an und denk wahrscheinlich das alles ist wie die Realität, obwohl scho lang nicht mehr gedreht wird.
heidi (geb. 1960) am
ich liebe diese Serie,hab sie alle auf DVD.Und wen's mir mal schlecht geht..dann schau ich sie und es geht mir gleich wieder etwas besserMimi81 (geb. 1981) am
So ähnlich geht's mir auch... :-)
Inge (geb. 1965) am
Diese wunderbare Serie hat so abrubt aufgehört, war da wirklich Schluß. Das Durcheinander vor ein paar Wochen ist mir auch aufgefallen. Schade, war so ein schöner ausklang am Sonntag.Christian (geb. 1989) am
Eine wunderbare Serie, sicherlich eine der besten, die jemals für das deutsche Fernsehen produziert wurde. Höchst unterhaltsame Geschichten, glaubwürdige Figuren und wunderbare Schauspieler machen "Die Hausmeisterin" zu einem absoluten Genuss. Ein großer Dank an Veronika Fitz, Helmut Fischer, Ilse Neubauer und Co., die diese Serie für mich unsterblich gemacht haben.kerbschnitzer (geb. 1979) am
ich kenne alle folgen, und wenn sie wieder kommen schaue ich sie mir wieder an. alle schauspieler sind gut- schade dass es nur 23 Folgen sind
Agnes am
Hallo,
ich finde es auch unmöglich einfach die Folge 6-12 auszulassen und kommentarlos mit der 13.Folge weiterzumachen, die eigentlich erst am 13.04.2008 kommen sollte und nicht schon am 24.02.2008.
Plötzlich paßten die Zusammenhänge nicht mehr wie: Familienverhältnisse, Mieter, Wohnungseinrichtung usw.
Schade, wirklich schade. Wenn es immer so bei Wiederholungen ist, dann sollte man das seinlassen.
Markus (geb. 1981) am
Habe beim Bayerischen Rundfunk wegen der Ausstrahlung der 13. anstatt der 7. Folge nachgefragt ... hier die Antwort:
Leider ist bei uns ein Sendeband vertauscht worden, aber wie der Titel der Ausstrahlung schon sagt 1edrunter und drüber 1c läuft halt nicht alles perfekt. Die Hausmeisterin lief ganz normal mit der Folge 8 am 09.03.08 weiter, Folge 7 wird in dieser Staffel aus technischen Gründen nicht ausgestrahlt.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die Hausmeisterin direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die Hausmeisterin und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Hausmeisterin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
