Kommentare 161–170 von 236

  • (geb. 1970) am

    eine wunderschöne Serie - weckte den Wunsch, auch auf einer Insel zu leben. Es gab viel zu lachen (verrückter Professor als Schmetterlingfänger), war aber auch spannend (wann werden sich die Kinder und die Erwachsenen über den Weg laufen).
    Nur an die Titelmelodie kann ich mich nicht mehr erinnern. Sie würde mich brennend interessieren. Auch würde ich den Film sehr gerne wieder sehen.
    • (geb. 1964) am

      Hallo, auch ich kenne kaum einen Film, der die Zeitgeschichte besser veranschaulicht wie die Grashüpfer.
      Erfindergeist, Fluggeschichte, Pioniergeist, Politische Zusammenhänge usw. sind hier eindrucksvoll dargestellt.
      Eine Wiederholung wäre eine echte Bereicherung im TV.
      Von Rosamunde Pilcher Verfilmungen, Schwarzwaldklinik, Traumschiff, Gerichtssendungen, Fußball, Ratespielen, Arztserien, Superstar, usw. kann man dies nicht behaupten.
      Grüße an alle, die wie ich, auf eine Wiederholung hoffen.
      • (geb. 1962) am

        Liebe Leute,
        ihr sprecht mir aus der Seele. Es gab keine Serie aus meiner Kindheit, die ich lieber wieder sehen würde. Vielleicht ist sie zu gut für das heutige Fernsehen und ihre ignoranten Fernsehmacher. So hoffen wir denn weiter...............
        • (geb. 1968) am

          Vor ca. 3 Jahren habe ich auf dem 3. Programm "Die aktuelle Stunde" gesehen. Die beiden Moderatoren baten die Zuschauer, per eMail oder Fax zu schreiben, was man machen würde, wenn man mal einen Tag lang Programmdirektor wäre.
          Ich schrieb per Fax, dass ich als allererstes dafür sorgen würde, dass "Die Grashüpfer" wiederholt würden.
          Das Fax wurde sogar in der Sendung vorgelesen, mit dem Ergebnis, dass die Moderatoren nicht einmal den Titel kannten und sich darüber lustig machten.
          Traurig traurig - die Beiden wissen gar nicht, was sie verpasst haben.
          Als Kind hatte ich schon fast eine innere Uhr und wusste genau, wann es losging.
          Die ganze Familie (ich habe 3 Geschwister) musste ihre Programmwünsche danach richten, denn wenn ich meine Grashüpfer nicht gucken konnte, gab es Terror, hehe.

          Ich würde sonstwas dafür geben, damit die Grashüpfer wieder durch die deutschen Wohnzimmer fliegen könnten.

          Viele Grüße aus Wermelskirchen
          Martin
          • (geb. 1965) am

            Kann mich nur allen Vorrednerinnen und -rednern anschließen. Wenn die VHS-Kopien zur Verfügung stehen, wieso machen diese Schlaumaier nicht ein Geschäft draus, brennen die Serie auf DVD und verkaufen sie für einen realistischen Preis? Ganz abgesehen davon, dass eine Wiederholung eine echte Bereicherung des Fernseh-Programms wäre.
            • (geb. 1965) am

              Ja, lange ist es her....aber ich erinnere mich noch...eine großartige Serie. Man kann nur hoffen, dass es sie im Rahmen der technischen Entwicklung irgendwann mal auf DVD oder zum Download im Internet :-) gibt....
              • (geb. 1968) am

                Jaja,schöne Zeit damals .Ich weis noch ,ich hatte die Masern,lag im Wohnzimmer auf der Couch und hatte das ERSTE drauf.Da hoben sie dann ab "DIE GRASHÜPFER".Ich habe auch schon mit meinem Schwiegervater darüber gesprochen und der meinte auch schade das sie die Serie nie wieder gebracht haben.Seit damals habe ich unendlich viele Modellflugzeuge gebaut.Wenn es sie irgentwoher zu bekommen wäre ,wäre ich dabei
                Gruß aus Ludwigshafen Kai
                • (geb. 1963) am

                  Ich habe vor etwa einem Monat bei ARD und SWR nachgefragt, ob die Serie wiederholt wird, habe aber von beiden Sendern abschlägigen Bescheid bekommen. Auch der Hinweis auf die 100 Jahre Motorflug hat leider nichts genützt. Verantwortlicher Sender für die Ausstrahlung war damals der SWR.
                  Aber zweifach kleiner Trost:
                  Hartgesottene Frankophone können sich die zweite Staffel auf Französisch auf DVD in Frankreich bestellen, Originaltitel war: Les Faucheurs de Marguerites. Ist aber, wie gesagt, lediglich die zweite Staffel, die beim SWR Ende 1980, Anfang 1981 gezeigt wurde und die Zeit nach dem ersten Weltkrieg zum Thema hatte.
                  Absoluten Fans sei auch der Mitschnittdienst des SWR unter:

                  mitschnitt@swr.de

                  empfohlen. In deren Archiv lagern die deutschen Kopien der Serie. Kopien auf VHS-Cassetten kann man von jeder der insgesamt 18 Folgen haben. Der Haken dabei ist, dass jede Folge dann auch lockere 49 Euro kostet...

                  Hier mal die einzelnen Folgen und deren SWR-Inventarnummern, Ausstrahlungsdatum in Deutschland und Laufzeit:
                  Erste Staffel:
                  1. 9604882 Väter und Söhne, 11.01.1979, 1Z MAZ B MAZS 050´20
                  2. 9604883 Im Aufwind, 18.01.1979, 1Z MAZ B MAZS 049´38
                  3. 9604878 Zukunft über dem Wasser, 25.01.1979, 1Z MAZ B MAZS 050´05
                  4. 9604879 Duell in den Wolken, 01.02.1979, 1Z MAZ B MAZS 049´38
                  5. 9604880 Freunde - Feinde, 08.02.1979, 1Z MAZ B MAZS 050´21
                  6. 9604881 Sieg oder Niederlage, 15.02.1979, 1Z MAZ B MAZS 049´37
                  Zweite Staffel:
                  7. 9604876 Vor dem Nichts, 04.12.1980, 1Z MAZ B MAZS 049´43
                  8. 9604877 Kunststücke, 11.12.1980, 1Z MAZ B MAZS 049´42
                  9. 9604884 Luftwege, 18.12.1980, 1Z MAZ B MAZS 049´49
                  10. 9604885 Bauchlandung, 08.01.1981, 1Z MAZ B MAZS 049´47
                  11. 9604886 Heisser Sand, 15.01.1981, 1Z MAZ B MAZS 049´47
                  12. 9604887 Lösegeld, 22.01.1981, 1Z MAZ B MAZS 049´30
                  Dritte Staffel:
                  13. 9604888 Raketenkraft, 18.11.1982, 1Z MAZ B MAZS 049´38
                  14. 9604889 Der Himmelsfloh, 25.11.1982, 1Z MAZ B MAZS 049´12
                  15. 9604890 Der Dschungelflug, 02.12.1982, 1Z MAZ B MAZS 049´57
                  16. 9604891 Guten Wind, Jo!, 09.12.1982, 1Z MAZ B MAZS 048´47

                  17. 9604892 Flug ohne Flügel, 16.12.1982, 1Z MAZ B MAZS 048´47
                  18. 9604893 Gewitterfront, 21.12.1982, 1Z MAZ B MAZS 049´34

                  Alles ohne Gewähr! Stürmt dem SWR die Bude und verlangt eine Neuausstrahlung dieser erstklassigen Serie
                  • (geb. 1964) am

                    die Serie war großartig
                    es wäre schön wenn man sie auf DVD kaufen könnte

                    wiederholt wird sie ja eh nicht mehr
                    • (geb. 1971) am

                      Ja, das war eine unglaublich tolle Serie. Besonders die erste Staffel war so voll von Originalaufnahmen und so akribisch gemacht. Und die zweite zeigte ja, daß man auch bei einem quasi Dokumentarfilm über Technik nicht auf die beigeordnete Lovestory verzichten muß. Eigentlich sollten doch die "100Jahre Motorflug" ein prima Anlaß zur Wiederholung und für eine (deutsche) DVD-Ausgabe sein.

                      zurückweiter

                      Füge Die Grashüpfer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Die Grashüpfer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Grashüpfer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Die Grashüpfer auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App