Die Geschichte des Menschen Folge 5: Raubzüge und Plünderungen
Folge 5
5. Raubzüge und Plünderungen
Folge 5
Diese Episode beschäftigt sich mit den Raubzügen der Eroberer in den neu entdeckten Kontinenten und der Gier nach Geld, Gold und Rohstoffen. Von der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus und der anschließenden Ausbeutung der Kolonien bis zur Plünderung der Goldschätze der Azteken durch die Spanier. Christoph Kolumbus war ein ehrgeiziger Seefahrer – und kannte keine Skrupel. Er betrog nicht nur seinen eigenen Matrosen, der den neuen Kontinent als erster entdeckt hatte um die königliche
Belohnung, sondern beutete die Ureinwohner gnadenlos aus. Sie verloren ihre Rohstoffe, wurden versklavt, getötet oder von Seuchen dahingerafft. Außerdem geht es um den Ablasshandel in Europa. Schließlich führte Martin Luther mit seinen berühmten Thesen die Reformation herbei. Dieser Film zeigt auch, welche skurrilen Folgewirkungen die Gier hatte: Felle oder simple Gewürze wie die Muskatnuss verhalfen manchen Ländern und Königreichen zu sagenhaftem Wohlstand. (Text: VOX)