Die faszinierende Geschichte der Nudeln Folge 2: Die Nudel-Odyssee
Folge 2
2. Die Nudel-Odyssee
Folge 2
Wo liegt der Ursprung der vielgepriesenen italienischen Nudelart Pasta? Stimmt es, dass der berühmte Asienreisende Marco Polo die Nudeln aus China nach Italien brachte? Wer waren die ersten Pastaliebhaber? Und was aßen die Römer in den letzten Tagen von Pompeji? Der zweite Teil der Dokumentationsreihe „Die faszinierende Geschichte der Nudeln“ gibt Antworten auf diese Fragen. Im Gegensatz zu ihrem fernöstlichen Pendant aus leicht formbarem Weichweizen wird Pasta aus Hartweizenteig hergestellt, der sich ohne
Werkzeug nur schwer bearbeiten lässt. Die Nudeln werden meist durch Sonnentrocknung für den späteren Verzehr oder Versand haltbar gemacht. Spuren belegen die Existenz erster Handelsstrukturen für italienische Pasta ab dem zwölften Jahrhundert in Sizilien. Von dort aus wurde die Ausfuhr in christliche und muslimische Länder organisiert. Heute gibt es in Italien mehr als 800 unterschiedliche Pastasorten. Eine Reise in drei Kontinente schildert den weltweiten Siegeszug der Pasta. (Text: arte)