2017/2018, Folge 960–979

  • Folge 960 (28 Min.)
    Hermann (Wolfgang Hepp) verlässt nur selten seinen Rollstuhl und lässt sich lieber von Jenny (Julia Obst) oder den anderen Familienmitgliedern durch die Gegend schieben. – Bild: SWR/​Schweigert
    Hermann (Wolfgang Hepp) verlässt nur selten seinen Rollstuhl und lässt sich lieber von Jenny (Julia Obst) oder den anderen Familienmitgliedern durch die Gegend schieben.
    Dass Bernhard sie verdächtigt hatte, Akten unterschlagen zu haben, hat Frau Heilert ihrem Chef trotz Entschuldigung noch nicht ganz verziehen. Als er ihr die brisanten Unterlagen in Sachen „Neubaugebiet“ wieder vertrauensvoll in die Hände drückt, stellt sie Erstaunliches fest: Ganz offensichtlich hat Frau Markhardt-Siegel von dem Vorgang gewusst und Frau Heilert beschließt, der stellvertretenden Bürgermeisterin auf der Spur zu bleiben. Dabei gerät sie noch an eine viel heißere Sache! Auf seiner Tour durch den Wald entdeckt Sebastian, dass jemand mit dem Mountain-Bike durch abgesperrtes Waldgebiet gefahren ist. Als er den Übeltäter findet stellt sich heraus, dass es sich um Sam handelt, der früher mit Jenny Theater gespielt hat … und in sie verliebt war.
    Und der hat auf einen Vortrag ausgerechnet von Sebastian überhaupt keine Lust. Umso mehr aber hat er Lust, sich wieder einmal bei Jenny zu melden. Hermann hat es sich in seinem Rollstuhl mittlerweile „eingerichtet“. Nur selten verlässt er ihn, was seinem Blümle arge Sorgen macht. Statt zu laufen lässt er sich lieber in seinem Rolli durch die Gegend schieben. Frische Luft bekommt er zwar dadurch auch, aber ans Laufen gewöhnt er sich so jedenfalls nicht mehr. Kurzerhand wird er vom Rest der Familie auf Rollstuhl-Diät gesetzt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.02.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 961 (28 Min.)
    Die Vorbereitungen für die Fasnet laufen. Vor allem Eva ist voller Vorfreude, denn sie möchte sich mit Andreas ins Umzugsgetümmel stürzen. Sie hat sich extra frei genommen und Kati soll sich um Carlotta kümmern. Endlich wieder einmal ausgelassen auf die Fasnet. Darauf hat Eva schon lange gewartet! Der Ausflug endet fast in einer Katastrophe. Hermann verrät seinem Sohn Bernhard, dass es Frau Markhardt-Siegel zusammen mit Franz war, die die Interna über das Neubaugebiet an die Öffentlichkeit gebracht haben. Er rät ihm, seine Stellvertreterin dazu zu bringen, ein Geständnis abzulegen.
    Genau das hat Bernhard auch vor. Zwar ist das keine leichte Aufgabe, aber er hat hochprozentige Unterstützung. Bea ist die einzige von den Fallers, die nicht närrisch ist. Genau wie an Silvester hat sie auch für die Fasnet einen Brand angemeldet. Aber sie hat noch größere Pläne. Mittlerweile ist ihr der Verkauf ihres Schnapses im Hofladen und über Johannas Internetseite eindeutig zu wenig. Bea will wieder einmal hoch hinaus und stößt dabei ihre Schwiegermutter vor den Kopf. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 962 (28 Min.)
    Leni (Heidi Vogel-Reinsch, li.) entschuldigt sich bei Johanna (Ursula Cantieni).
    Dass Leni stur sein kann, weiß Johanna. Aber sie weiß auch genau, dass es sie sehr mitnimmt, wenn ihre beste Freundin mit ihr im Streit ist. Und tatsächlich taucht Leni bei Johanna im Hofladen auf und leistet Abbitte. Augenscheinlich hat sie zur Wiedergutmachung auch eine Überraschung vorbereitet. Nicht nur für Johanna und ausgerechnet im Löwen. Eva trägt noch immer ein Geheimnis mit sich herum, was sie schmerzlich plagt. Sie hat noch immer nicht mit Andreas darüber gesprochen, dass Tu ihr so viel Geld geliehen hat, welches sie jetzt zurückzahlen muss.
    Doch bisher gab es einfach noch nicht die passende Gelegenheit. Lang muss sie auf diese allerdings nicht mehr warten. Nachdem Karl seine Arbeit durch einen Melkroboter optimiert hat, findet Bea, dass nun sie an der Reihe ist. Auch sie möchte ihre Arbeit optimieren und dafür braucht sie eine neue Destille. Aber noch einen Kredit abzubezahlen, da sträubt sich bei Karl einfach alles. Scheinbar lässt Bea locker, was das Thema betrifft und halst sich an Arbeit auf, was nur geht. Und alles nur aus einem einzigen, tragischen Grund. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.02.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 963 (28 Min.)
    Sophie hat ein neues Programm, um die Arbeit im Sägewerk zu optimieren. Toni möchte davon aber nichts hören.
    Der Anisschnaps ist der Renner im Hofladen. Bea ist dieser Erfolg allerdings noch zu klein. Sie möchte mit ihrem Band ganz groß rauskommen, den Schnaps übers Internet vertreiben. Doch dazu braucht sie eine größere Destille – und das ist eine große Investition. Eigentlich unmöglich, denn der Melkroboter muss auch noch abbezahlt werden. Bea ist das jedoch scheinbar egal. Sie will investieren, und sie wird investieren. Dann erreicht sie eine schlimme Nachricht aus Wien. Sehr zum Leidwesen ihres Ausbilders hat Sophie ein neues Programm, um die Arbeit in der Säge zu optimieren.
    Toni will von dem neumodischen Zeug jedoch nichts hören. Am Ende macht das sowieso nur mehr Arbeit. Sophie steht aber hinter ihrer Idee und redet mit Engelszungen auf Toni ein. Sie weiß, dass sie die besseren Argumente hat. Doch da ist wohl Hopfen und Malz verloren – Toni bleibt stur. Schon bevor der Löwen offen hat, steht Bernd davor und nötigt Tu dazu, ihn einzulassen. Der Gestütsbesitzer hat einen Termin mit seiner Anwältin und braucht vorher dringend einen Schnaps. Doch bevor er Dummheiten macht, nimmt ihn Kati ordentlich in die Mangel. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.02.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 964 (28 Min.)
    Toni (Roland Frey) ärgert sich, dass Sophie (Janina Flieger) ihre Nase mehr in die Bücher steckt, als die Aufträge zu bearbeiten.
    Die Tage, an denen Johanna, Karl und Bea in Wien sind, hatte sich Hermann um einiges ruhiger vorgestellt. Die Realität allerdings sieht anders aus. Kati hält ihren Vater mit täglich wechselndem und unerbittlichem Reha-Programm auf Trab. Hermann hat eher den Eindruck, dass Kati ihn fit für Olympia machen möchte. Dabei hätte er eigentlich nur einfach gerne seine Ruhe. Aber Kati in Verbindung mit Ruhe – unvorstellbar. Scheinbar ist der Frieden in Schönwald wieder hergestellt. Die angedrohten Klagen sind vom Tisch und von Verleumdung spricht niemand mehr. Auch nicht von Franz Faller, der für den ganzen Schlamassel verantwortlich war.
    Für Frau Heilert ist der Triumph ihres Chefs ein Schlag ins Gesicht. Sie wurde zu Unrecht beschuldigt und derjenige, der Dreck am Stecken hat, kommt wieder einmal ungeschoren davon. Die sonst so friedliebende Claudia Heilert wirft Bernhard vor, ein Feigling zu sein und schwört Rache. Sophie hat ihre Ausbildung in der Säge bald hinter sich und bereitet sich auf ihre Prüfungen vor. Dass sie momentan mehr in ihren Büchern steckt, als zusammen mit ihrem Chef die aktuellen Aufträge zu bearbeiten, ärgert Toni. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 965 (28 Min.)
    Nicht nur Eva sind die Preise für den Mittagstisch zu hoch. Auch den Stammtischlern gehen die Preise über ihre Verhältnisse. v.l.: Toni (Roland Frey), Eva (Lucie Muhr), Leo (Horst Hildebrand), Tu (Maverick Quek), Markus Riedle (Sebastian Mirow)
    Sophie fühlt sich auf ihre Prüfungen ganz gut vorbereitet. Trotzdem kann der ein oder andere Blick in ihre Bücher bestimmt nicht schaden. Lang ist es ja nicht mehr hin bis zu ihrem Abschluss. Doch eins ums andere Mal versucht Toni, ihr andere Aufgaben zu geben. Irgendwie scheint er mit schlauen Büchern und zielstrebigen Azubinen auf Kriegsfuß zu stehen. Doch dann kommt etwas ans Licht, was Tonis gerne unter den Tisch gekehrt hätte und Sophies Zukunftsplanung komplett auf den Kopf stellt. Eva findet, dass die Preise für den Mittagstisch im Löwen zu hoch sind. Tu aber ist davon überzeugt, dass die Spezialitäten, die er anbietet, den Preis allemal wert sind. Bedauerlicherweise schlägt sich diese Einstellung auf den Umsatz nieder, denn der Mittagstisch wird nur von wenigen Gästen angenommen.
    Auch den Stammtischlern gehen die neuen Preise über ihre Verhältnisse. Eva hat jedoch eine scheinbar lukrative Idee, mit der sie bei Tu auf heftigen Widerstand stößt. Johanna glaubt, ihren Augen nicht zu trauen, als Hermann ihr bei ihrer Rückkehr aus Wien, entgegenläuft. Der Rollstuhl ist weg – das Krankenbett ist aus dem Wohnzimmer ebenfalls verschwunden. Angespornt durch die Freude darüber stürzen sich Karl und Johanna sofort wieder in die Arbeit und beginnen damit, das Wohnzimmer wieder in seinen Urzustand zurückzuversetzen. Bea kapselt sich in der Trauer um ihren Vater komplett ab. Der Einzige, der Zugang zu ihr findet, ist ihr Schwiegervater. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.03.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 966 (28 Min.)
    Im Rathaus soll eine neue Stelle besetzt werden. Bernhard und Herr Weiss kämpfen sich durch den Bewerbermarathon.
    Im Rathaus soll eine neue Stelle besetzt werden. Dieses Vorhaben gestaltet sich allerdings um einiges schwieriger, als Bernhard und Herr Weiss sich das vorgestellt haben. Nach einem heftigen Bewerbungsmarathon sind die beiden Rathausherren vollkommen bedient. So wie es aussieht, hat die Gemeinde die Anforderungen zu hoch angesetzt. Kati verhält sich der trauernden Bea gegenüber nicht gerade feinfühlig. Eine unbedachte Bemerkung aus dem Mund ihrer Schwägerin bereitet Bea ein fürchterlich schlechtes Gewissen. Sie macht sich Vorwürfe, dass sie sich nicht mehr um ihren Vater gekümmert hat. Tu hadert sehr mit Evas Sparmaßnahmen und versucht, ihr diese schnellstmöglich wieder auszureden. Doch da helfen alle vietnamesischen Weisheiten nicht, wenn die Wirtin sich etwas in den Kopf gesetzt hat. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 967 (28 Min.)
    Die neue Sozialarbeiterin Lissy Trautmann bringt frischen Wind ins Rathaus von Schönwald. v.l.: Frau Heilert (Adelheid Theil), Bernhard (Karsten Dörr), Lissy (Elinor Eidt)
    Karl will Bea mit in den Wald nehmen. Es gibt viel zu tun und Karl glaubt, die Arbeit draußen kann seine Frau etwas von ihrer Trauer ablenken. Doch er bekommt einen Korb, denn Bea muss zu einem Treffen des Tourismusvereins. Als sie dort zu spät erscheint, ist das ein gefundenes Fressen für Ulrich Zimmermann, der die Situation nutzt, wieder mal kein gutes Haar an seiner Widersacherin zu lassen. Schönwalds neue Sozialarbeiterin Lissy Trautmann bringt frischen Wind ins Rathaus. Während Bernhard die Energie der jungen Kollegin schwer beeindruckt, ist Frau Heilert wenig begeistert von der unkonventionellen Art der Neuen. Und die soll dann auch noch in Frau Heilerts Büro einziehen. Stolz präsentiert Albert Celine die ersten Einnahmen aus seinen Internet-Clips. Celine ist beeindruckt, und Albert lädt sie gleich ganz groß ein, nach Italien oder Spanien … Celine muss „ihren Internet-Helden“ ausbremsen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 968 (28 Min.)
    Constantin (Robert Besta) versucht Tu (Maverick Quek) abzuwerben.
    Karl macht sich Gedanken, ob es seinen Eltern noch länger zumutbar ist, in der Mansarde zu wohnen. Nicht nur dass Hermann immer noch mit dem Rollstuhl im Haus unterwegs ist, auch Johanna plagt ihr altes Zipperlein und macht ihr im Moment das Treppensteigen schwer. Auf Dauer muss eine altersgerechte Lösung her, und das Naheliegendste ist, die Eltern in eines der anderen Häuser umzuquartieren. Doch wem soll Karl kündigen – Heinz und Franz, die sich gerade erst neu eingerichtet haben oder Eva und Andreas, bei denen es finanziell im Moment nicht besonders rosig aussieht? Egal wie er sich entscheidet – er wird wieder einmal der Böse sein.
    Früher als erwartet soll die neue Wohnlandschaft fürs Gesindehaus geliefert werden. Dumm nur, dass Franz seinem Bruder und Mitbewohner noch gar nichts von der Neuanschaffung erzählt hat. Um der Schelte für den neuerlichen Alleingang zu entgehen, muss Franz Heinz das neue Sofa schmackhaft machen, bevor es geliefert wird. Im Löwen gibt es Spannungen zwischen Eva und Tu. Constantin nutzt die Gelegenheit und versucht Tu für eine Stelle als Chefkoch abzuwerben. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 969 (28 Min.)
    Heinz (Thomas Meinhardt, li.) und Franz (Edgar-M. Marcus) können sich nach langem Hin und Her doch noch in Sachen Sofa einigen.
    Dass Sebastian lieber mit Jenny nach Freiburg zum Shoppen fährt, als für sie Holz zu machen, ist Lioba ein Dorn im Auge. Doch so sehr sie auch versucht, ihn von seiner Freundin fernzuhalten – diesmal gelingt es ihr nicht. Sowieso scheint ihr Bub für sie verloren: Jenny hat einen Praktikumsplatz in einer Freiburger Anwaltskanzlei und will mit Sebastian zusammenziehen. Heinz und Franz brauchen ein neues Sofa. Während Franz von einer Wohnlandschaft träumt, ist Heinz eher für etwas Einfacheres. Wenn man da von Sofa-Philosophie sprechen kann, könnte die bei den zweien unterschiedlicher nicht sein.
    Nach langem Hin und Her können die Brüder sich dann doch noch einigen – sie bauen ihr Sofa selbst. Und zwar gemeinsam. Heinz lernt seinen Bruder Franz von einer ganz neuen Seite kennen. Das Fichtenholz, das Karl für den Umbau braucht, steht im Hexenloch an einem Hang. Die Familie ist wenig begeistert davon, dort das Holz zu holen. Viel zu gefährlich! Doch Karl weiß genau, was er tut. Riedles Vorschlag, das Holz mit dem Vollernter aus dem Fallerwald zu holen, spricht sich schnell herum und Karl bekommt Gegenwind von seinem Bruder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.04.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 970 (28 Min.)
    Vor Ort wollen Karl (Peter Schell, mi.) und Riedle (Sebastian Mirow, re) Albert (Alessio Hirschkorn) vom Einsatz des Vollernters überzeugen.
    Karl und Riedle müssen feststellen, dass der geplante Vollernter-Einsatz noch ein paar Problemchen mit sich bringt. Um an das Einsatzgebiet heranzukommen, schlägt der Vollernter eine Rückegasse, und die führt genau durch Alberts Wald. Zunächst findet Albert das alles cool, doch als er sich vor Ort ein Bild von der geplanten Aktion macht, sieht er, was es tatsächlich bedeuten würde, mit dem Vollernter durch seinen Wald zu gehen. Albert verweigert Karl seine Zustimmung. Jenny ist sehr gespannt auf ihren ersten Praktikumstag in Freiburg. Höchst motiviert und voller Eifer verlässt sie den Hof. Schneller als gedacht ist sie wieder zu Hause – mit einem riesigen Stapel Papier, den sie durcharbeiten muss. Ein wenig anders hatte sie sich das schon vorgestellt … Lissy, die neue junge Mitarbeiterin im Rathaus, bekommt zu spüren, dass sie ein Dorn im Auge von Frau Heilert ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 971 (28 Min.)
    Franz (Edgar-M. Marcus, li.) trifft beim Mittagessen im Löwen auf Constantin (Robert Besta).
    Gewohnt ehrgeizig stürzt sich Praktikantin Jenny in den ersten Fall, an dem sie in der Freiburger Kanzlei mitarbeiten darf. Gründlich ernüchtert kommt sie zurück und lässt ihre schlechte Laune an der Familie aus. Schon nach dieser kurzer Zeit überlegt sie, sich einen anderen Praktikumsplatz zu suchen. Sie hat nicht das Gefühl, dass sie in dieser Kanzlei tatsächlich etwas lernen kann. Allmählich fragt sie sich, ob sie sich den richtigen Beruf herausgesucht hat. Franz flüchtet sich vor Heinzens Speiseplan zum Mittagessen in den Löwen. Dort trifft er auf Constantin Klumpp und stellt fest, dass auch er ein echter Gourmet zu sein scheint. Nach einem interessanten Gespräch verabreden sich die beiden erneut. Vielleicht ist Klumpp sogar der solvente Geschäftspartner, den Franz schon immer gesucht hat. Tayo, ein Flüchtlingsjunge, ist auf der Suche nach dem Fallerhof. Auf seinem Handy hat er ein Foto von Jenny. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.04.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 972 (28 Min.)
    Karl ist strikt dagegen, dass Tayo auf dem Hof bleibt. v.l.: Tayo (Charles Henri Junior Sehba), Hermann (Wolfgang Hepp), Karl (Peter Schell)
    Johanna kümmert sich liebevoll um den Flüchtlingsjungen Tayo. Dass er nicht so ohne Weiteres auf dem Hof bleiben kann, weiß Johanna. Aber der Junge soll sich zuerst erholen, bevor die Mühlen der Bürokratie zu mahlen beginnen und er irgendwo anders untergebracht werden kann. Nicht jeder in der Familie teilt Johannas Meinung. Vor allem Karl ist strikt dagegen, dass Tayo auf dem Hof bleibt. Franz muss unbedingt den Frieden mit Bernd wieder herstellen. Er plant eine neue Probebohrung, und dazu braucht er den Gestütsbesitzer. Da Franz weiß, dass Kati einen guten Draht zu Bernd hat, versucht er, sie als Vermittlerin einzuspannen.
    Um seinen Traum von „Bad Schönwald“ nicht begraben zu müssen, ist Franz Faller jedes Mittel recht. Und an geeigneten Strategien hat es dem findigen Franz noch nie gemangelt. Albert möchte Clips von Doudou, auf seine Internetplattform stellen. Er ist sicher, dass seine Eselvideos der Hit in Internet werden. Jenny ist vehement dagegen. Ihr Esel wird nicht vermarktet. Punktum. Albert wäre nicht Albert, wenn er sich von den „Zickereien“ seiner Cousine beeinflussen lassen würde. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.04.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 973 (28 Min.)
    Obwohl Albert Riedle verboten hat mit dem Vollernter durch seinen Wald zu fahren, hat er trotzdem mit dem Abholzen begonnen. v.l.: Riedle (Sebastian Mirow), Karl (Peter Schell)
    Was Albert betrifft, waren die Absprachen klar: Der Vollernter fährt nicht durch sein Waldstück! Schließlich sind die Schäden, die das schwere Gerät hinterlässt, Jahre später noch zu sehen. Albert ahnt nicht, dass Riedle im Fallerwald trotzdem bereits mit dem Abholzen der Bäume begonnen hat. Und der Weg dorthin führt nun mal einzig und allein durch Alberts Waldstück. Riedles Aktion macht schnell die Runde und gefährdet massiv den fallerschen Familienfrieden. Sebastian möchte die Wogen zwischen Lioba und Jenny glätten und hat seine beiden Damen in den Löwen eingeladen. Beide Frauen glauben, sie würden den Abend mit Sebastian alleine verbringen.
    Wie gut, dass Tu in Sebastians Vorhaben eingeweiht ist, der die ersten Streitereien schon beim Aufeinandertreffen im Löwen mit Charme und Cocktails schlichtet. Hoffentlich weiß Sebastian, worauf er sich eingelassen hat. Als Karl ins Sägewerk kommt empfängt ihn eine zornige Sophie. Ihre Prüfung ist nicht so gut ausgefallen, wie sie hätte ausfallen können, was Sophie einzig und allein an Toni festmacht. Wäre ein anderer ihr Lehrmeister gewesen, sie hätte die Prüfungen locker mit einer Eins gemacht. Karl fällt bei Sophies Abrechnung mit Toni als Chef aus allen Wolken. Doch das ist noch nicht alles – Sophie hat genug von der Fallersäge und kündigt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 974 (28 Min.)
    Eva (Lucie Muhr) hat Andreas (Ralph Gassmann) mit einer Motorradtour überrascht. Die beiden genießen den Tag zu zweit.
    Es war Lioba, die Jenny diesen Floh ins Ohr gesetzt hat, mit Sebastian ins Gesindehaus zu ziehen. Jenny gefällt diese Idee mehr, als Sebastian lieb sein kann. Schließlich ist das Gesindehaus bewohnt und wurde vor kurzem von Franz aufwendig renoviert. So einfach kann man die zwei Brüder schließlich nicht vor die Tür setzen. Jenny plant in Gedanken jedoch schon den Umbau. Im Gegensatz zu Sebastian wird sie dabei von keinerlei Skrupel geplagt. Schließlich ist sie die Hoferbin und hat damit ein Anrecht aufs Gesindehaus. Kati ist in Panik, weil Eva ihren Andreas ausgerechnet mit einer Motorradtour überraschen möchte.
    Mit allen Mitteln versucht sie, ihrer Tochter die Tour auszureden, was ihr freilich nicht gelingt. Eva und Andreas genießen den Tag zu zweit, müssen ihren Ausflug allerdings unfreiwillig verlängern. Und wider Erwarten kommt Kati das gerade recht. Nachdem Constantin Franz den Kampf in Sachen Heilquelle angesagt hat, braucht er aber einen Verbündeten für sein Vorhaben. Ohne die Zustimmung des Bürgermeisters kann auch er seine Pläne leider vergessen. Die Verabredung mit Bernhard nimmt einen überaus positiven Ausgang. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.05.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 975 (28 Min.)
    Hermann (Wolfgang Hepp) hilft Bea (Christiane Brammer) bei ihrem neuen Brand. Die beiden sind ein gutes Team.
    Mittlerweile hat man Tayo wieder gefunden. Von der Erstaufnahmestelle aus wurde Jenny über seinen Aufenthaltsort informiert. Johanna lässt das Schicksal des Jungen keine Ruhe und sie beschließt, ihn in der Unterkunft aufzusuchen. Ihr Besuch dort spricht sich rasch herum und wird auch am Stammtisch heiß diskutiert. Die Vorurteile und Ablehnung gegenüber Flüchtlingen, die dort teilweise kursieren, bekommt Johanna aufgrund ihres Engagements persönlich zu spüren. Leni ist felsenfest davon überzeugt, dass Alberts Landfrauenvideos viel besser laufen würden, wenn sich die Landfrauen vor den Dreharbeiten von ihr hätten aufhübschen lassen.
    Aber inzwischen hat Leni andere Kundschaft gefunden, und es sieht so aus, als warte bei diesen Kandidaten jede Menge Arbeit auf die geschäftstüchtige Landfrau. Bea wundert sich zwar, als Hermann ihr seine Hilfe beim bevorstehenden Brand anbietet, freut sich aber auch sehr. Offensichtlich braucht er dringend eine Aufgabe. Bea ist das ganz recht, denn Hermann ist ihr beim Brennen tatsächlich eine Hilfe. Dafür ist Bea ihrem Schwiegervater eine gute Zuhörerin – und erfährt von Hermann ein Geheimnis. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.05.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 976 (28 Min.)
    Hermann leidet sehr unter dem Streit mit Schorsch. Ein erster Annäherungsversuch am Stammtisch scheitert aber. v.li.: Schorsch (Friedrich Graumann), Leo (Horst Hildebrand), Josef Zimmermann (Luis Lamprecht), Hermann (Wolfgang Hepp)
    Hermann leidet sehr unter dem Streit mit Schorsch. Zwar hat er schon mehrfach bei ihm angerufen, um die Dinge, die zwischen ihnen stehen, zu klären, Schorsch aber möchte nicht mit Hermann sprechen. Hermann sucht händeringend nach einer Möglichkeit, seinen besten Freund von seiner Unschuld zu überzeugen. Ein erster Annäherungsversuch am Stammtisch scheitert. Zu groß ist Schorschs Enttäuschung. Bleibt zu hoffen, dass Hermann seine Freundschaft zu ihm nicht endgültig begraben muss. Johanna hat Tayo auf den Hof eingeladen, da ihr das Schicksal des Jungen sehr nahe geht. Und wenn es um Menschlichkeit geht, fackelt sie nicht lange.
    Doch auch innerhalb der Familie stößt sie auf Widerstand. Vor allem Karl ist es, der aus seinen Vorbehalten keinen Hehl macht. Das spürt auch Tayo, der sich ihm gegenüber sehr ängstlich verhält. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, scheint das Eis zwischen Karl und Tayo jedoch langsam zu brechen. Bernhard muss spontan seinen kleinen Sohn Marius übernehmen und kommt damit in Schwierigkeiten. Ein wichtiger Termin steht an, der nicht verschoben werden kann. Aus der Not heraus nimmt er seinen Filius kurzerhand mit und sorgt damit für Schlagzeilen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.05.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 977 (28 Min.)
    Bea hat Post von einem Notar in Wien bekommen. Es geht um das Erbe ihres Vaters. v.li.: Monique (Anne von Linstow), Johanna (Ursula Cantieni), Bea (Christiane Brammer)
    Am Stammtisch erfährt Bernhard von Karls Verleumdungen. Constantin erzählt ihm brühwarm, was Karl diesbezüglich alles hat verlautbaren lassen und schmückt seine Ausführungen ziemlich geschickt aus. Wutentbrannt stellt Bernhard seinen Bruder zur Rede. Entweder der nimmt seine Aussage öffentlich zurück, oder er wird ihn verklagen. Bruder hin, Bruder her. Tu hat das Menu für den bevorstehenden Kochwettbewerb fertig kreiert. Er ist höllisch aufgeregt, da die besten Köche aus der Region anwesend sein werden. Das Probekochen stellt allerdings eine Hürde dar, denn Eva darf von der Aktion auf keinen Fall etwas mitbekommen. So muss Tu sich etwas einfallen lassen, um die Wirtin irgendwie loszuwerden. Wenigstens für einen Tag. Aber das ist schwieriger als gedacht. Bea erhält Post von einem Notar aus Wien. Sie wird darin aufgefordert, das Erbe ihres Vaters anzutreten. Bea fragt sich, ob es nicht vielleicht besser wäre, das Erbe auszuschlagen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.06.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 978 (28 Min.)
    Erschöpft aber glücklich kommen Jenny und Bea von ihrer kurzen Reise nach Wien zurück. Das einzige, was Bea noch von ihrem Vater hat, ist eine kleine Kiste mit Fotos und Erinnerungen. Beim genaueren Hinsehen findet sie aber einen kleinen Beutel mit Münzen, zusammen mit einer Nachricht von ihrem Vater. Carlotta hat ihren ersten Schnuppertag im Kindergarten und alle sind deshalb ein wenig aufgeregt. Am meisten aufgeregt ist allerdings Oma Kati. Sie kann es sich nicht vorstellen, dass ihr Lottchen jetzt in der Kita abgegeben wird. Einfach so. Ihr kleines Lottchen. Wieder einmal übernimmt Kati ungefragt das Kommando und stößt Eva und Andreas vor den Kopf. Zeit, Grenzen zu ziehen. Ein für allemal. Albert hat neue Hauptdarsteller für seine Videoclips. Die Hofgänse haben es ihm angetan – Tierfilme gehen schließlich immer. Außerdem will er sich in Zukunft ganz der Filmerei widmen. Nur weiß das noch keiner … (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.06.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 979 (28 Min.)
    Die Münzen ihres Vaters haben Bea ein ordentliches Sümmchen eingebracht. So kann sie sich endlich den Traum von einem größeren Brennkessel erfüllen. Als Karl davon erfährt, fällt er aus allen Wolken. Für ihn war klar, dass seine Frau das geerbte Geld für die Rückzahlung des Kredits für die Melkanlage nutzt. Bea steckt in einem Gewissenskonflikt. Aber nicht lange … Jenny ist genervt von der momentanen Wohnsituation und macht sich per Internet auf Wohnungssuche. Nachdem sie in Sachen Gesindehaus von ihrem Vater eine Abfuhr bekommen hat, wird sie sich mit Sebastian eben nach etwas anderem umsehen. Hauptsache endlich weg! Jenny hat großes Glück, dass ihr Freund weit weniger „explosiv“ ist als sie. Sebastian legt mit seiner besonnenen Art den Grundstein für ihr gemeinsames Zuhause. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.06.2018 SWR Fernsehen

zurückweiter

Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App