2016/2017, Folge 920–939

  • Folge 920 (28 Min.)
    Hermann (Wolfgang Hepp, li.) kümmert sich um Matthias (Markus Pfeiffer). – Bild: SWR/​Sebera
    Hermann (Wolfgang Hepp, li.) kümmert sich um Matthias (Markus Pfeiffer).
    Die Kooperation mit Riedles ist für Karl und Bea schon sehr lange ein Thema. Karl fällt es jedoch nicht leicht, seinen Hof in der bestehenden Form aufzugeben. Obwohl er schon lange darüber grübelt und weiß, dass er langfristig erweitern muss, kann er sich zu einer endgültigen Entscheidung noch immer nicht durchringen. Bea weiß zwar, dass sie einen „Zauderer“ geheiratet hat, trotzdem drängt sie ihn zu einer baldigen Entscheidung: Für den Bau eines neuen Stalls und den Kauf von Siebers Wiese – oder dagegen. Doch dann hat sich das Problem von ganz alleine gelöst. Franz und Matthias sind aus Höxter zurück. Offensichtlich haben sich Vater und Sohn während der gemeinsamen Zeit gut verstanden und auch viel miteinander unternommen.
    Auch zu Hause kümmert sich Franz rührend um seinen Sohn und versucht, jegliche Aufregung von ihm fernzuhalten. Fernhalten will Franz aber vor allem Hermann und nutzt die momentane Harmonie, Matthias dazu zu bewegen, ihm die Generalvollmacht zu übertragen. Doch dann funkt ihm Hermann dazwischen. So richtig harmonisch geht es im Leibgedinghaus noch nicht zu. Der Streit um die unterschiedlichen Erziehungsansichten hat bei Eva und Andreas Spuren hinterlassen. Um den Kopf freizubekommen hat sich Andreas mit Toni verabredet. Wenn er gemeinsam mit dem Sägewerker an den Motorrädern herumschraubt, kann er entspannen. Wenigstens so lange, bis er wieder zu Hause ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.01.2017SWR Fernsehen
  • Folge 921 (28 Min.)
    Bea versucht Albert für die Feuerwehr zu begeistern. Er hält das für einen Scherz, schlägt aber eine gewagte Wette vor. v.l.: Jenny (Julia Obst), Johanna (Ursula Cantieni), Albert (Alessio Hirschkorn), Bea (Christiane Brammer), Karl (Peter Schell)
    Karl ist arg in Bedrängnis. Er hat seinem Freund Riedle noch nichts davon erzählt, dass Sieber seine Wiese an jemand anderen verkauft hat. Wie der auf die Nachricht, dass ihnen das Grundstück durch die Lappen gegangen ist, reagieren wird, kann Karl sich schon lebhaft vorstellen. Doch noch ist nichts verloren, denn Karl hat einen „Plan B“ in der Tasche. Die Schönwalder Feuerwehr ist wegen Personalmangels nicht einsatzbereit, Uli Zimmermann gehen langsam aber sicher die Leute aus und Nachwuchs ist nicht in Sicht. Während der Kommandant mit diesem Problem beim Bürgermeister vorstellig wird, versucht Bea innerhalb der Familie neue Mitglieder zu rekrutieren und hat dabei hauptsächlich Albert im Auge.
    Der hält Beas Vorschlag, zur Feuerwehr zu gehen, zwar für einen Scherz, schlägt ihr aber trotzdem eine gewagte Wette vor. Für die nächste Fasnetsaison braucht Riedle dringend eine neue Hexenmaske. Als Toni mitbekommt, was Riedle für die Maske bezahlen will, ringt er ihm den Auftrag ab. Das Geld hat er schon so gut wie in der Tasche, denn der gewitzte Sägewerker hat nicht wirklich vor, das Teil selbst zu schnitzen. Wozu hat er schließlich eine künstlerisch begabte Azubine. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.02.2017SWR Fernsehen
  • Folge 922 (28 Min.)
    Bei den Riedles herrscht „dicke Luft“. Evelyn Riedle (Catharina Kottmeier), Markus Riedle (Sebastian Mirow)
    Ginge es nur nach den Frauen auf dem Hof, würde auf dem fallerschen Speiseplan viel öfter Gemüse und viel weniger Fleisch zu finden sein. Dass sie die Fallermänner jedoch nicht einfach so dazu bringen können, mehr Gemüse zu essen, ist ihnen klar. Wenn es ums leibliche Wohl geht, nutzen hier die besten Argumente nichts. So starten die Damen ein waghalsiges Experiment mit überraschendem Ergebnis. Uli Zimmermann will die Missstände in der Feuerwehr dazu nutzen, um erneut auf die Defizite des amtierenden Bürgermeisters aufmerksam machen. Noch weitere Jahre mit einem Faller als Bürgermeister will er unbedingt verhindern.
    Dass ausgerechnet dessen Sohn nun in „seine“ Feuerwehr eintreten will, hält er geradezu für lächerlich. Es stellt sich heraus, woran nach der letzten Wahlschlappe niemand gedacht hatte: Uli Zimmermann will noch einmal gegen Bernhard Faller antreten. Noch immer ist Riedle sauer, dass Karl mit seiner Zauderei den gemeinsamen Plan einer Kooperation beider Höfe in den Sand gesetzt hat. Karl gelingt es nur schwer, seinen Freund dazu zu bringen, überhaupt mit ihm zu reden. Letztendlich schafft er es aber, Riedle zu überreden, auf den Stallneubau zu verzichten. Der aber hat dadurch jetzt ebenfalls eine große Hürde zu nehmen: Evelyn! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.02.2017SWR Fernsehen
  • Folge 923 (28 Min.)
    Constantin Klump ist zurück im Schwarzwald. Er versteht es, nicht nur beim Stammtisch sondern vor allem bei Eva Eindruck zu machen. v.l.: Georg (Friedrich Graumann), Eva (Lucie Muhr), Constantin (Robert Besta), Tu (Maverick Quek), Leo (Horst Hildebrand)
    Constantin Klump ist zurück im Schwarzwald und übernimmt den väterlichen Hof. Schon bei seinem ersten Besuch im Löwen versteht der weitgereiste Schwarzwälder nicht nur am Stammtisch, sondern vor allem bei Eva Eindruck zu machen. Die Löwenwirtin kennt Constantin noch aus Schulzeiten und ist seinem Charme schnell erlegen. Doch nicht alle sind so begeistert wie Eva, Constantin Klump wieder in der Nachbarschaft zu haben. Franz Faller gibt keine Ruhe. Dass ausgerechnet Hermann zu Matthias’ Bevollmächtigtem bestimmt ist, kann und will er einfach nicht hinnehmen.
    Gewitzt wie er ist, hat er wieder ein Schlupfloch gefunden, um seinem Bruder in die Suppe zu spucken: Franz hat einen Antrag auf einen Kontrollbetreuer gestellt. Doch diese Sache wird Hermann jetzt mit seinem Bruder direkt klären. Ein für allemal. Bisher ist es dem jungen Zimmermann gelungen, alle glauben zu lassen, er würde sich noch einmal zur Wahl des künftigen Bürgermeisters aufstellen lassen. Als Eva zufällig ein Telefonat mithört, erfährt sie, wer der tatsächliche Gegenkandidat ihres Onkels sein soll. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.02.2017SWR Fernsehen
  • Folge 924 (28 Min.)
    Ein Highlight im Schwarzwald und ein Alptraum für den Schönwalder Bürgermeister: Die Fasnet! Ausgerechnet im Wahljahr hat Frau Heilert auch noch ihre Drohung wahr gemacht und während der närrischen Tage Urlaub genommen. Zur Verteidigung des Rathauses hat Bernhard jetzt nur noch Herrn Weiss an seiner Seite und die Fasnetrede ist auch noch nicht formuliert. Zwar haben sich weder der amtierende, noch seinerzeit der Altbürgermeister jemals mit Reden leicht getan, die alljährliche Fasnetansprache vor dem Rathaussturm bleibt allerdings immer das größte aller Übel. Überraschender Weise bekommt Bernhard aber gleich von zwei Seiten Hilfe – die „Drei-Generationen-Rede“ ist gerade fertig, als die Schönwalder Hexen sich den Bürgermeister greifen … (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.02.2017SWR Fernsehen
  • Folge 925 (28 Min.)
    Matthias (Markus Pfeiffer) freut sich über den Besuch von Sophie (Janina Flieger). Sein Gesundheitszustand macht sie sehr betroffen.
    Karl kennt Constantin Klump schon seit seiner Kindheit und schon damals war er in seinen Augen ein Angeber. Dass nun ausgerechnet der ihm die Sieber-Wiese vor der Nase weggeschnappt hat, ärgert ihn mächtig. Klump will auf seinem neuen Gelände einen Stall bauen, der sogar doppelt so groß ist wie der, den Karl mit Riedle geplant hatte. Und während Karl am Stammtisch versucht seinen Zorn zu ertränken, plant ein anderer Faller mit Constantin Klump eine lukrative Geschäftsbeziehung. Der Besuch bei Matthias macht Sophie die Schwere seiner Krankheit schmerzlich bewusst. Matthias’ Zustand macht sie sehr betroffen. Bisher hat sie sich nicht vorstellen können, wie es wirklich um ihn steht.
    Matthias freut sich sehr über den Besuch seiner Cousine, den sie selbst allerdings nur schwer verkraftet. Als Franz sieht, wie aufgewühlt sein Sohn durch Sophies Anwesenheit ist, gibt er ihr die Schuld an dessen Krankheit und wirft sie raus. Nachdem Uli Zimmermann in der Gemeinde verbreitet hat, Leonard Kreuzer würde für die kommende Bürgermeisterwahl kandidieren, herrscht im Rathaus Aufruhr – Bernhard fürchtet, Frau Heilert würde ihn hintergehen. Doch es sieht so aus, als wisse sie überhaupt nichts davon, dass ihr Lebensgefährte zur Wahl antritt. Bernhard kann sich das jedoch nicht vorstellen und ist sicher: Frau Heilert ist der „Maulwurf im Rathaus“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 05.03.2017SWR Fernsehen
  • Folge 926 (28 Min.)
    Karl (Peter Schell, re.) hat mit Sebastians (Dominik Stricker) Hilfe gerechnet und macht ihm ein Angebot.
    Bea, die immer wieder nach Neuem für ihre Feriengäste sucht, ist wieder einmal fündig geworden: Sie möchte buttern. Während Karl darüber nur den Kopf schütteln kann, packt die Jungbäuerin ihr neuestes Projekt einfach an. Karl hätte sich denken können, dass er seine Frau nicht gebremst bekommt, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. Doch ganz so einfach, wie Bea sich das vorgestellt hat, ist die Sache dann doch nicht. Bernhard ist sicher, dass Frau Heilert ihn hintergangen hat und versucht inzwischen sogar, einen neuen Posten für sie zu finden.
    Claudia Heilerts Beteuerungen, tatsächlich nichts von der Kandidatur ihres Lebensgefährten gewusst zu haben, kommen bei ihrem Chef nicht an. Er ist sicher, dass Leonard Kreuzer die Tatsache, dass er eine Freundin im Bürgermeisteramt hat, auch entsprechend auszunutzen wusste. Und einen Maulwurf im Büro kann Bernhard sich nicht leisten. Punktum. Während Bernhard sich bei seinem Vater noch strategische Tipps für den Wahlkampf einholt, führt Leonard Kreuzer im Löwen erste Gespräche mit potentiellen Wählern.
    Und wie es scheint, kommt er mit seinen Plänen für Schönwalds Bürger besser an, als es dem amtierenden Bürgermeister lieb sein könnte. Sebastian soll auf einem großen Hof als Betriebshelfer einspringen. Spontan nimmt er das Angebot an. Zwar erwartet ihn viel Arbeit, dafür aber auch ein ordentlicher Lohn. Als er Karl davon erzählt, reagiert der wie erwartet enttäuscht. Schließlich hat er mit Sebastians Hilfe mindestens so lange gerechnet, bis dessen Praktikum als Ranger beginnt. Karl macht Sebastian ein Angebot. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 12.03.2017SWR Fernsehen
  • Folge 927 (28 Min.)
    Constantin Klump erzählt großspurig am Stammtisch von seiner erfolgreichen Zukunft als Großbauer. V.li.n.re.: Karl (Peter Schell), Toni (Roland Frey), Tu (Maverick Quek, hinten), Bernd (Martin Wangler), Constantin Klump (Robert Besta).
    Eigentlich wollte Bea nur eine Kostprobe der selbstgemachten Butter ins Gesindehaus bringen. Da Franz aber spontan weg muss und Matthias nicht alleine lassen kann, bietet sie an, sich um Matthias zu kümmern. Schnell kommt Bea allerdings an ihre Grenzen und bekommt zu spüren, wie schwer es auch für Franz sein muss, mit seinem kranken Sohn umzugehen. Obwohl sie viel gelernt hat, ist Celines Panik vor dem bevorstehenden Physikum riesig. Sie hat das Gefühl, dass sie alles Gelernte komplett wieder vergessen hat.
    Albert kann ihren Stress natürlich überhaupt nicht nachvollziehen. Trotzdem hat er Angst, dass seine Freundin sich übernimmt und wieder zusammenklappt. Bea und Karl brauchen unbedingt eine neue Strategie für ihren Hof. Vor allem, nachdem sich die Pläne für einen großen Stall zusammen mit den Riedles zerschlagen haben. Nun sehen sie das nächste Problem auf sich zukommen und zwar in Form von Constantin Klump, der am Stammtisch großspurig in seine erfolgreiche Zukunft als Großbauer blickt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 19.03.2017SWR Fernsehen
  • Folge 928 (28 Min.)
    Bernhard kommt nur schwer damit klar, dass Leonard Kreuzer einer seiner Gegenkandidaten ist und der auch noch ausgerechnet vom Feuerwehrkommandanten Uli Zimmermann höchstpersönlich unterstütz wird. V.li.n.re.: Tu (Maverick Quek), Bernhard (Karsten Dörr), Hermann (Wolfgang Hepp), Leonard Kreuzer ((Ingo Biermann), Uli Zimmermann (Bernd Lambrecht).
    Karl hat beim Zoll einen Brand angemeldet und den Termin vergessen. Die einzige, die für ihn einspringen und Lioba jetzt beim Brennen helfen kann, ist Bea. Das hat der Jungbäuerin aber gerade noch gefehlt. Auch Lioba ist wenig begeistert von Beas Mithilfe beim Brand. Widerwillig raufen sich die beiden Frauen zusammen und versuchen, miteinander klarzukommen. Irgendwie! Doch dann geht etwas gewaltig schief. Bernhard kommt nur schwer damit klar, dass Leonard Kreuzer einer seiner Gegenkandidaten ist und der auch noch ausgerechnet vom Feuerwehrkommandanten höchstpersönlich unterstützt wird.
    Uli Zimmermann sieht der Wahl äußerst gelassen entgegen, denn er ist sich sicher, dass Bernhard sich während der nächsten Wochen schon selbst demontieren wird. Schönwald steuert auf einen turbulenten Wahlkampf zu. Eva ist mit ihrem Leben als berufstätige Mutter derzeit komplett überfordert. Auch fühlt sie sich von Andreas alleine gelassen, als er zu einem Einsatz muss und sie wieder einmal mit ihrer schreienden Tochter sitzen lässt. Erneut kommt es darüber zwischen Andreas und Eva zu einem Streit, der plötzlich eskaliert. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 26.03.2017SWR Fernsehen
  • Folge 929 (28 Min.)
    Obwohl sie mit ihren Vorbereitungen aufs Physikum genug zu tun hat, sagt Celine (Ana-Carolina Kleine, re.) zu, erneut eine Nachtschicht im Krankenhaus zu übernehmen. Links Schwester (Karin Krebs).
    Eva ist nach dem Streit mit Andreas und ihrer überstürzten Flucht bisher nicht mehr zu Hause aufgetaucht. Sie hat sich auch nicht bei Andreas gemeldet. Noch hat der keinem aus der Familie erzählt, dass seine Frau verschwunden ist, vor allem nicht seiner Schwiegermutter. Als Kati ihre Tochter jedoch auch am nächsten Tag nicht antrifft, kommt ihr die Geschichte, die Andreas ihr auftischt, ziemlich merkwürdig vor. Dann erreicht beide eine schockierende Nachricht. Weder Heinz noch Franz sind mittlerweile dem täglichen Umgang mit Matthias gewachsen. Franz denkt zunächst daran, eine Pflegerin für ihn eizustellen. Dann spielt er mit dem Gedanken, Matthias in ein Heim einweisen zu lassen.
    Schließlich wäre er dort am besten versorgt, denkt Franz. Als Johanna davon erfährt, ist sie schockiert und spricht ein Machtwort. Obwohl sie mit ihren Vorbereitungen aufs Physikum genug zu tun hat, sagt Celine zu, erneut eine Nachtschicht im Krankenhaus zu übernehmen. Zunächst versucht sie zwar, sich herauszuwinden, letztendlich lässt sie sich aber doch wieder breitschlagen. Vielleicht wird es ja eine ruhige Nacht und sie kann die Zeit zum Lernen nutzen. Albert versteht seine Freundin nicht und ist davon überzeugt, dass Celine endlich lernen muss, auch „Nein“ zu sagen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.04.2017SWR Fernsehen
  • Folge 930 (28 Min.)
    Bernhard (Karsten Dörr) und Frau Markhardt-Siegel (Birgit Bücker) streiten mal wieder. Sie will sich die Alleingänge des Bürgermeisters nicht mehr länger gefallen lassen.
    Nach einem Unfall liegt Eva auf der Intensivstation eines Hamburger Krankenhauses. Die Familie macht sich große Sorgen und wartet verzweifelt auf eine Nachricht von Andreas, der zu seiner Frau geeilt ist. Doch er hat keine guten Nachrichten. Die Ärzte mussten Eva in ein künstliches Koma versetzen und noch weiß niemand, ob sie wieder ganz gesund werden wird. Andreas ist verzweifelt und macht sich fürchterliche Vorwürfe, an dem ganzen Unglück schuld zu sein. Bea hat ihr Faible fürs Schnapsbrennen entdeckt und lässt sich zur Brennmeisterin ausbilden. So muss sie sich in Zukunft auch nicht mehr von Lioba gängeln lassen, wenn auf dem Fallerhof gebrannt wird.
    Die geeigneten Brennobstwiesen hat sie bereits im Auge. Lioba kann das Scheitern der Jungbäuerin gar nicht erwarten. Bernhard und Frau Markhardt-Siegel liefern sich wieder einmal ein Kompetenzgerangel. Die resolute Schulrätin will sich die Alleingänge des Bürgermeisters nicht mehr länger gefallen lassen und beschließt, künftig ganz offensiv gegen eine weitere Amtszeit von Bernhard Faller vorzugehen. Auf der Suche nach einer geeigneten Gegenkandidatin für die kommende Amtszeit wird sie schnell fündig. In Schönwald wird es Zeit für einen Wechsel! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.04.2017SWR Fernsehen
  • Folge 931 (28 Min.)
    Matthias Umzug auf den Fallerhof steht bevor und die Nerven liegen blank. v.l.: Matthias (Markus Pfeiffer), Heinz (Thomas Meinhardt)
    Matthias’ Umzug vom Gesindehaus auf den Fallerhof steht unmittelbar bevor und die Nerven liegen blank. Franz ist wütend, Heinz überfordert und Matthias kann das Gezeter zwischen den beiden kaum noch ertragen. Trotzdem versuchen die drei Männer den letzten gemeinsamen Abend mit einem Festessen und möglichst in Frieden zu begehen. Vor allem Franz hat damit so seine Schwierigkeiten. Dann ist es soweit – Johanna und Hermann holen Matthias ab. Bernhard sieht der kommenden Wahl äußerst gelassen entgegen. Er kann sich nicht vorstellen, dass Leonard Kreuzer wirklich ein ernstzunehmender Gegner ist.
    Doch dann erlebt er eine böse Überraschung. Jenny engagiert sich sehr, indem sie Flüchtlinge bei der Refugee Law Clinic berät. Für ihren Vater ist das nur schwer nachvollziehbar, da sie seiner Ansicht nach dadurch ihr eigentliches Studium vernachlässigt. So kennt er seine ehrgeizige Tochter überhaupt nicht. Jenny ist die Arbeit mit den Flüchtlingen allerdings sehr wichtig und sie findet in Johanna eine Verbündete. Sie ist damals auch als Flüchtlingskind in den Schwarzwald gekommen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.04.2017SWR Fernsehen
  • Folge 932 (28 Min.)
    Karl (Peter Schell, li.) bezieht Matthias (Markus Pfeiffer) bei der Arbeit auf dem Hof mit ein.
    Matthias’ Umzug auf den Fallerhof ging mehr oder weniger reibungslos über die Bühne. Nicht nur für ihn ist das eine große Umstellung, auch die Familie kämpft mit der neuen Lebenssituation. Johanna gibt sich allergrößte Mühe, so normal wie möglich mit ihrem Neffen umzugehen, der sich immer öfter verhält, als wäre er ein wieder kleiner Bub. Letztendlich ist Matthias in seinem Verhalten unberechenbar, was das gemeinsame Leben nicht einfacher macht. Nicht am Tag, und auch nicht nachts … Karls Futtermittelnotstand bringt Albert und Sebastian auf die Idee, ein Internetportal für Futtermittel zu eröffnen. Die beiden haben tatsächlich eine Marktlücke entdeckt, könnten unterschiedlicher allerdings nicht damit umgehen.
    Während Sebastian tatsächlich an Optimierung im Futterhandel denkt, hat Albert ganz andere Prioritäten. Trotz ihrer unterschiedlichen Vorstellungen machen sie sich gemeinsam an ein sehr eigenwilliges Experiment. Bernhard ärgert sich mächtig darüber, dass ausgerechnet Monique ihren Hut in den Ring geworfen hat und nun auch fürs Bürgermeisteramt kandidiert. Und ehrlich gesagt wäre es ihm lieber, wenn sie für ihn eine weniger ernst zu nehmende Gegnerin wäre. Was das jeweilige Wahlkampfprogramm angeht könnte man jedoch annehmen, sie kämpfen im gleichen Team. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.04.2017SWR Fernsehen
  • Folge 933 (28 Min.)
    Seit Matthias auf dem Fallerhof wohnt, wird er so gut es geht in den familiären Tagesablauf mit eingebunden. Jeder in der Familie gibt sein Bestes, dass er rund um die Uhr betreut ist. Am liebsten ist Matthias allerdings da, wo Karl ist. Und der versucht, ihn zu beschäftigen so gut es geht. Matthias ist jedoch oft so durcheinander, dass es Karl schwerfällt, seine Arbeit zu tun, ohne die Geduld mit ihm zu verlieren. Als Karl seinen Cousin kurz aus den Augen lässt, büxt er aus. Lioba ist wegen Sebastians Praktikumstart viel aufgeregter, als er selbst es jemals sein könnte. Nachdem sie „ihren Buben“ an seinem wichtigen Tag auf dem Hof nicht angetroffen hat, macht sie sich im Wald auf die Suche nach ihm.
    Sie möchte ihr „Baschtile“ nämlich während seines Praktikums auf ihre ganz eigene Art unterstützen. Sebastians Begeisterung darüber hält sich allerdings extrem in Grenzen. Jennys Schützling Angela hat eine Anhörung zu ihrem Asylverfahren vor sich, auf welches Jenny sie so gut sie kann vorbereitet. Beide haben die Hoffnung, dass die junge Frau nicht wieder in ihre Heimat Nigeria zurück muss. Während die zwei noch die wichtigsten Details besprechen, erhält Angela eine schlimme Nachricht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.04.2017SWR Fernsehen
  • Folge 934 (28 Min.)
    Vor der Wahl des nächsten Bürgermeisters herrscht auf dem Hof große Uneinigkeit. Während für Johanna außer Frage steht, dass Bernhard ihre Stimme bekommen wird, kann Karl sich künftig auch eine Frau in Schönwalds Rathaus vorstellen. Als der dritte Kandidat, Leonard Kreuzer, zu einem Hausbesuch auf dem Hof erscheint und mit einer Charme-Offensive versucht, Johanna für sein Wahlkampfprogramm zu gewinnen, ist für Hermann das Maß voll. Hermann scheitert bei dem Versuch, Matthias’ Papiere in Ordnung zu bringen. Die Lage scheint ziemlich aussichtslos, denn weder Matthias noch Bernd scheinen sich um den Papierkram auf dem Gestüt richtig gekümmert zu haben.
    Und es sieht so aus, als wäre Matthias’ Unterschrift in einigen Unterlagen gefälscht worden. Mitten im größten Chaos und zum denkbar ungünstigsten Moment taucht Franz mit einer Überraschung für Matthias auf. Das Verhältnis zwischen Frau Heilert und ihrem Chef ist zum Zerreißen gespannt. Bernhard macht keinen Hehl daraus, dass er seiner Sekretärin nicht mehr über den Weg traut. Wieder einmal sitzt Frau Heilert zwischen den Stühlen: Im Rathaus ein misstrauischer Chef und zu Hause ein Lebensgefährte, der seine Kandidatur hinter ihrem Rücken durchgezogen hat. Spontan trifft Frau Heilert eine folgenreiche Entscheidung. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.05.2017SWR Fernsehen
  • Folge 935 (28 Min.)
    Uli Zimmermann zweifelt mittlerweile daran, dass sein Schützling Leonard Kreuzer die Bürgermeister-wahl tatsächlich gewinnen kann. Damit dessen Chancen wieder steigen, muss Uli stärkere Geschütze auffahren – und da ist ihm jedes Mittel recht. Zimmermann weiß genau, wo sich die Achillesferse des amtierenden Bürgermeisters befindet. Die Zeit ist gekommen, dass der Name Faller für alle Zeiten aus dem Schönwalder Rathaus verschwindet – um jeden Preis! Inzwischen lernt Andreas die Vorteile einer Großfamilie zu schätzen. Allzu oft hat er sich ja auf dem Hof nie blicken lassen, schon wegen der zeitweiligen Querelen mit Karl.
    Seit Evas Unfall ist er allerdings sehr froh, sein Töchterchen zu Johanna bringen zu können. Carlotta liebt es, mit ihrer Uroma zu spielen und für Andreas ist es in zweierlei Hinsicht ein Gewinn – er kann in Ruhe arbeiten gehen und fühlt sich endlich in der Familie angekommen. Eigentlich wollte Leni die reichhaltige Rhabarberernte mit ihrer Freundin Johanna verarbeiten, doch die ist mit ihrer Urenkelin beschäftigt. Bea springt spontan für ihre Schwiegermutter ein, denkt aber nicht im Traum daran, den Rhabarber zu Kuchen zu verarbeiten. Damit hat sie etwas ganz anderes vor. Und mit Leni auch. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.05.2017SWR Fernsehen
  • Folge 936 (28 Min.)
    Uli Zimmermanns Schmutzkampagne hat seine Wirkung nicht verfehlt. Bernhard ist bis ins Mark getroffen. Doch obwohl er mächtig angeschlagen ist, kämpft er weiter, denn schlussendlich sind die Würfel noch nicht gefallen. Zimmermann fühlt sich weiter auf der Siegerstraße, obwohl inzwischen auch Leonard Kreuzer glaubt, dass sein Protegé mit dieser Kampagne übers Ziel hinausgeschossen ist. Dann kommt es im Löwen zum Showdown aller Kandidaten. Nach einem rotweinschweren Abend bei Andreas beschließt Kati, dass ihr Schwiegersohn dringend jemanden braucht, der während Evas Abwesenheit für Ordnung sorgt.
    Selbstverständlich eignet sich dazu in ihren Augen niemand besser als sie selbst und so zieht Kati spontan ins Leibgedinghaus. Andreas hat ein gewaltiges Problem – und keine Ahnung, wie er seine Schwiegermutter wieder loswerden soll. Albert plagt die Eifersucht. Celine hat ihr Handy zu Hause vergessen und bekommt ständig Anrufe. Als Albert die Geduld verliert und einen der Anrufe entgegennimmt, setzt er sich mächtig in die Nesseln. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.05.2017SWR Fernsehen
  • Folge 937 (28 Min.)
    Das Leben geht weiter – auch wenn innerhalb der Familie nicht alle mit dem Ausgang der Bürgermeisterwahl glücklich sind. Vor allem Bea hadert mit dem Ergebnis. Ihrer Stimmung wenig zuträglich ist daher, dass Matthias sich inzwischen auch im zweiten Ferien-Appartement breit gemacht hat, und die nächsten Gäste bereits auf dem Weg sind. Beim Versuch, das Appartement für die neuen Gäste vorzubereiten, wird Bea von Matthias direkt hinausgeworfen. Bea tobt vor Wut. Keinem war bewusst, was für eine Belastung Matthias’ Demenz tatsächlich für die Familie ist.
    Das Zusammenleben mit ihm wird immer schwieriger. So teil inzwischen auch Bea Franzens Meinung, dass Matthias in einem Heim besser aufgehoben wäre als auf dem Hof. Doch diese Rechnung hat sie wieder einmal ohne ihre Schwiegermutter gemacht. Johanna besteht darauf, dass Matthias auf dem Hof bleibt – komme was wolle. Innerhalb der Familie hat man sich in schweren Zeiten immer gegenseitig geholfen, und das wird auch in Zukunft so bleiben. Punktum! (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.05.2017SWR Fernsehen
  • Folge 938 (28 Min.)
    Albert kann es kaum erwarten, dass Celine von ihrer Prüfung zurückkommt. Keinen Moment hat er daran gezweifelt, dass sie diese mit Bravour bestehen wird. Als Celine jedoch schlecht gelaunt und tränenüberströmt zu Hause eintrifft, befürchtet er das Schlimmste. Rasch steckt er seine Freundin jedoch mit der Vorfreude auf die extra für sie vorbereitete Überraschung an, und Celine lässt sich auf das Abenteuer ein. Heute wird gefeiert – Physikum hin oder her. Matthias hält die Familie auch weiterhin mächtig auf Trab. Mittlerweile ist es unerlässlich, dass ständig jemand um ihn herum ist. Zwar verbringt Matthias seine Zeit am liebsten mit Karl, doch das ist genau so wenig zu realisieren, wie der extra ausgeklügelte Familienplan.
    Deshalb muss Jenny sich außer der Reihe um Matthias kümmern. Was für sie zunächst eine Last ist, wird ein schöner, vor allem aber sehr emotionaler Nachmittag. Leni schleppt eine gewagte Zutatenmischung in Johannas Küche, um einen ganz speziellen Likör daraus herzustellen. Dazu braucht sie allerdings die Hilfe von Bea, die von Lenis Vorschlag wenig begeistert ist. Doch Leni ist sich sicher, dass sie mit ihrem Tussi-Likör eine Marktlücke entdeckt hat. Als Bea den Likör kostet muss sie erstaunt feststellen, dass er weitaus besser schmeckt, als erwartet. Leni hat sich diesmal selbst übertroffen – und dabei viel zu tief ins Glas geschaut. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.06.2017SWR Fernsehen
  • Folge 939 (28 Min.)
    Der Umgang mit Matthias bringt die Familie sehr an ihre Grenzen. Vor allem, mit seinen aggressiven Phasen umzugehen, ist für alle extrem schwer. Einzig Karl gelingt es, seinen Neffen immer wieder zu beruhigen, doch auch bei ihm liegen allmählich die Nerven blank. Als Matthias plötzlich verschwunden ist, macht sich Bea fürchterliche Vorwürfe. Es scheint, als habe er ein Gespräch mit angehört, das nicht für seine Ohren bestimmt war. Nach einer verzweifelten Suche findet sie Matthias – und kommt zu spät. Kati ist nach Hamburg gefahren, um Eva aus der Klinik abzuholen.
    Andreas weiß noch nichts davon, dass Eva tatsächlich nach Hause darf. Bei ihrer Rückkehr landen die beiden im Leibgedinghaus zwar im totalen Chaos, aber Eva ist überglücklich, wieder daheim zu sein – egal wie es dort aussieht. Frau Heilert kommt nach ihrem Urlaub wieder zurück ins Büro. Für Herrn Weiss sieht es so aus, als wäre alles wieder beim Alten, doch weit gefehlt. Die Auszeit hat Frau Heilert zwar gut getan, dabei hat sie allerdings einen weitreichenden Entschluss gefasst: Sie wird ihren Dienst im Bürgermeisteramt von Schönwald quittieren. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.06.2017SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Fallers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…