2012/2013, Folge 760–779

  • Folge 760 (30 Min.)
    Die Jungs vom Stammtisch konnten es kaum erwarten, doch nun ist es endlich so weit: Im Löwen findet das Cego-Turnier statt. Die Anzahl der Spieler ist beachtlich, und trotzdem starten vor allem die beiden Zimmermänner sehr siegessicher ins Turnier. Während Zimmermann senior an seinem Tisch einen Stich nach dem anderen macht, hat sein Sohn mit seinen Mitspielern mächtig zu kämpfen. Sein härtester Gegner ist ausgerechnet eine Frau – und dann noch eine Faller. Franz hat in sein Projekt Heizkraftwerk schon so viel Zeit und Geld investiert, dass er sich nun auf keinen Fall ausbremsen lassen möchte.
    Er muss nur noch einen Weg finden, Bernhard von seinen Plänen zu überzeugen und trifft sich mit ihm zu einem Ortstermin. Was der Bürgermeister dort zu sehen bekommt, entspricht ganz dem Lebensprinzip eines Franz Faller: Klotzen – nicht kleckern. Leni braucht dringend Johannas Rat, denn sie hat ein dickes Problem: Sie muss unbedingt abnehmen. Und Leni ist nicht die Einzige in Schönwald, die ein paar Pfunde zu viel auf die Waage bringt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.02.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 761 (30 Min.)
    Diesmal freut sich Franz ganz besonders auf die Fünfte Jahreszeit, denn es ist das erste Mal, dass er mit seinem Enkel Jonas gemeinsam auf die Fasnet geht. Dass sein Bruder Heinz ebenfalls mit zum Bermatinger Umzug möchte, passt ihm nicht wirklich. Aber Franz ist fest entschlossen, Spaß zu haben. Und den lässt er sich auch nicht verderben – schon gar nicht von seinem Bruder. Fasnet hin – Fasnet her: Johanna muss unbedingt mit ihren Landfrauen über das geplante Abnehmprogramm sprechen. Denn wenn man schon gute Vorsätze hat, kann man gar nicht früh genug damit anfangen, sie umzusetzen. Leni hat mittlerweile überhaupt keine Lust mehr bei dieser Aktion mitzumachen. Abnehmen schön und gut – aber dafür verzichten? Albert hat durch seinen Unfall zwar noch ein Jahr mehr Zeit bis zu den Abiprüfungen als Jenny, trotzdem würde es ihm nicht schaden, mehr zu lernen – findet zumindest seine Cousine. Albert sieht das anders: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen – und jetzt ist Fasnet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.02.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 762 (30 Min.)
    Hermann ist es ja gewohnt, dass der fallersche Tisch von Aschermittwoch bis Ostern nicht so üppig gedeckt ist, wie sonst. Dass er die Fastenaktion der Landfrauen aber so massiv am eigenen Leib zu spüren bekommt, macht Hermann nicht nur grantig, sondern vor allem hungrig. Und das kann gar nicht gesund sein! Im Gegensatz zu seinem Vater hat Karl es nicht nötig, auf die Pfunde zu achten. Schon seit längerem hat er das Joggen für sich entdeckt und mittlerweile fühlt er sich sogar fit genug für einen Marathon – zumindest einen halben.
    Bernhard ist fassungslos. Die Ausschreibung für den Bau des Heizkraftwerks läuft bald aus und außer Franz hat bisher niemand ein Angebot abgegeben. Es sieht so aus, als würde er tatsächlich den Zuschlag als Investor bekommen, und genau das gilt es zu verhindern. Aber wie man die Sache dreht und wendet – die Fakten sprechen eine klare Sprache, und zwar zugunsten Franz Fallers. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 763 (30 Min.)
    Was das Essen angeht, ist Albert ein echter Banause – findet seine Oma. Sonst käme er wohl kaum auf die Idee, ihren leckeren Rosenkohlauflauf mit Ketchup zu „verfeinern“. Johanna kann es kaum mit ansehen und ist der Meinung, dass es höchste Zeit ist für den Buben, selbst das Kochen zu lernen. Und genau das wird sie ihm beibringen. Zimmermann Junior war für Kati schon immer ein rotes Tuch. Vor allem nach der Geschichte mit Eva wird sie sicher nie wieder irgendetwas Positives an diesem Mann finden. Schon deshalb ist es für Kati völlig unbegreiflich, wie Monique sich ausgerechnet in diesen Typen verlieben kann! Sophie freut sich auf ihre erste eigene Wohnung – sie muss sie nur noch finden. Der nächste Besichtigungstermin in Freiburg steht an und dieses Mal hat Sophie ein richtig gutes Gefühl. Vor allem Franz drückt seiner Nichte die Daumen, dass es diesmal mit der Wohnung klappt – und das ist nicht das Einzige, was er tun würde, um sie schnell loszuwerden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 764 (30 Min.)
    „Spatenstich für Schönwalds neues Holzhackschnitzelheizkraftwerk“ – Als Hermann diese Schlagzeile in der Zeitung liest, platzt ihm fast der Kragen. Es scheint, als würde Franz eines seiner Luftschlösser nun tatsächlich auch bauen. Trotzdem ist sich Hermann sicher, dass es auch bei diesem Projekt irgendwo einen Haken gibt und macht sich auf den Weg zur Großbaustelle. Nachdem Monique erfahren hat, wie Uli am Stammtisch über sie geredet hat, ist sie verletzt – und sauer. Am Telefon lässt sie sich deshalb von Kati verleugnen, als Uli versucht, sie zu erreichen.
    Plötzlich steht er jedoch in der Praxis und ganz offensichtlich ist er sich keinerlei Schuld bewusst. Doch so leicht kommt er Monique nicht davon, der Herr Feuerwehrkommandant. Sophie ist sprachlos, als Karl ihr eröffnet, dass er tatsächlich den Marathon in Freiburg laufen will. Zu gut kann sie sich nämlich noch daran erinnern, als sie das letzte Mal mit ihrem Onkel joggen war. Beim nächsten gemeinsamen Training staunt sie deshalb nicht schlecht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 765 (30 Min.)
    Auf der Baustelle für’s Heizkraftwerk angekommen muss Franz feststellen, dass dort kein Mensch arbeitet – selbst das Tor ist abgeschlossen. Wie das möglich ist, kann Franz sich nicht erklären. Ganz im Gegensatz zu seinem Bruder Hermann. Der ist nämlich davon überzeugt, dass auf dieser Baustelle Schwarzarbeiter beschäftigt werden und dafür kann nur einer verantwortlich sein – und das ist Franz. Und dem will er jetzt das Handwerk legen. Ein für allemal! Karl ist mittlerweile fast mehr mit seinem Marathontraining beschäftigt als mit der Arbeit auf seinem Hof.
    Angespornt durch die anhaltenden Trainingserfolge kann er sich momentan gar nicht mehr vorstellen, je wieder damit aufzuhören. In Beas Augen übertreibt ihr Mann es allerdings mächtig mit der Lauferei. Ganz abgesehen davon, dass viel von seiner Arbeit nun an ihr hängenbleibt. Und ausgerechnet jetzt streikt die Melkanlage. Die Abspeck-Aktion der Landfrauen läuft und im Löwen ist alles bereit für den ersten Wiegetermin. Siegessicher erscheint Zimmermann Senior, den Hermann zum Wettkampf gegen die Kilos herausgefordert hat. Vom Herausforderer selbst fehlt allerdings jede Spur. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 766 (30 Min.)
    Endlich zieht Andreas zu Eva ins Leibgedinghaus. Den Umzug hatten sich die beiden allerdings etwas leichter vorgestellt. Nachdem aber die Umzugshelfer allesamt abgesagt haben, müssen die beiden Andreaslquote Hausrat wohl oder übel alleine schleppen. Und was sich in einem Junggesellenhaushalt so alles ansammeln kann, das findet Eva schon sehr erstaunlich. Die Zeit bis Ostern kommt Hermann noch wie eine Ewigkeit vor und mittlerweile wünscht er sich, er hätte sich nie auf diese ganze Abnehmaktion eingelassen. Zu Essen bekommt er nichts Handfestes, abgenommen hat er trotzdem nicht und sein Blümle ist sauer auf ihn.
    Dass am Ende gar der alte Zimmermann den Kampf gegen die Pfunde gewinnen könnte – daran mag er gar nicht denken. Zum Glück hat Hermann eine energische Schwiegertochter, und die weiß genau, wie man den Altbauern in Bewegung bringt. Von heftigen Rückenschmerzen geplagt kommt Murat überraschend in Katis Praxis. Leider hat sie nur wenig Zeit, sich um ihren Liebsten zu kümmern, da die nächste Patientin bereits in der Tür steht. In der Hektik bemerkt Murat nicht, dass ihm sein Handy aus der Tasche gerutscht ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.03.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 767 (30 Min.)
    Die Abiturprüfungen rücken immer näher und so langsam wird sogar Jenny nervös. Vor allem vor Deutsch hat sie mächtig Bammel. Während Sie sich zusammen mit Celine und Sebastian auf die Prüfungen vorbereitet ist Albert ziemlich froh, dass er jetzt kein Abi schreiben muss. Aber lernen muss er trotzdem – für die Nachprüfung zum Führerschein. Nachdem Kati den Anruf einer jungen Frau an Murats Handy entgegengenommen hatte, plagt sie mehr und mehr die Eifersucht. Noch hat sie nicht herausgefunden, wer die Anruferin war.
    Und Murat einfach fragen, das geht auf gar keinen Fall. So forscht die leidenschaftliche Hobby-Ermittlerin auf eigene Faust weiter und was sie herausfindet, das gefällt ihr ganz und gar nicht. Eva hat Post von einer Frankfurter Bank erhalten. Offensichtlich geht es um den Nachlass ihres Vaters, der in Frankfurt wohl noch ein Schließfach gehabt haben soll. Weder Eva noch ihre Mutter können sich das erklären, denn als Norbert Schönfeld starb, hat das hinterlassene Geld kaum für die Beerdigung gereicht. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 768 (30 Min.)
    Bea kennt ihren Karl kaum wieder – so nervös und aufgeregt hat sie ihn noch nie erlebt. Tatsache ist: Karl hat Lampenfieber. Obwohl er weiß, dass er gut trainiert hat und wirklich fit ist, flößt ihm der bevorstehende Marathon nun doch großen Respekt ein. Sicherheitshalber startet er – bevor es am nächsten Tag nach Freiburg gehen soll – einen letzten Trainingslauf. Im Löwen steht nach dem Fasten das große Abschlusswiegen an: Am meisten freut sich Tu darüber, dass diese Aktion der Landfrauen endlich beendet ist, denn er braucht im Löwen Gäste, die essen, und keine, die fasten.
    Aber auch die Landfrauen selbst freuen sich über das Ende ihrer „Schlank und fit“-Initiative, denn es ist eine ordentliche Spendensumme zusammengekommen – und das muss gefeiert werden. Kati rast vor Eifersucht. Für ein Date mit seiner Ex-Freundin Saskia lässt Murat sogar das Osteressen bei den Fallers sausen. Noch weiß sie nicht wirklich, wie sie mit dieser Tatsache umgehen soll, aber eine erste klitzekleine Rache muss Murat direkt über sich ergehen lassen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 769 (30 Min.)
    Mittlerweile war Eva am Schließfach ihres verstorbenen Vaters. Und der hat ihr tatsächlich eine größere Summe Geld hinterlassen – zusammen mit einem Brief. Norbert hat sich gewünscht, dass seine Tochter das Geld auf jeden Fall für etwas ausgibt, was sie glücklich macht. Ganz im Gegensatz zu Eva weiß ihr Freund Andreas sofort, wofür er das Geld ausgeben würde. Und Tu – der weiß es auch! Während Celine für die Schule lernen muss, kümmert sich Albert rührend um seine Freundin. Er möchte ihr eine besondere Freude machen.
    An seinen letzten Kochversuchen ist er zwar kläglich gescheitert, aber mit Hilfe seiner Oma Johanna kann es doch wohl nicht so schwer sein, für seine Liebste eine Kartoffelsuppe zu kochen! Oder doch? Das Thema Marathon hat sich für Karl erst einmal erledigt. Die anfallende Arbeit auf dem Hof allerdings auch. Nach seinem letzten Trainingslauf ist er zum Herumliegen auf dem Sofa verdammt. Für seinen Bruder Bernhard und dessen Spott ist der ausgebremste Marathonläufer ein gefundenes Fressen – jetzt, da er nicht weglaufen kann! (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 770 (30 Min.)
    Karl muss sich unbedingt schonen. Die Geduld dafür fehlt im leider und das strapaziert nicht nur seine eigenen Nerven. Durch Karls Ausfall sind die Fallerfrauen gezwungen, sich selbst um den Hof zu kümmern, aber schnell ist klar: Bea und Johanna können die ganze Arbeit niemals alleine schaffen. Die beiden Frauen beschließen, Hilfe auf den Hof zu holen und sind sich schnell einig, dass die „Idealbesetzung“ für Karls Vertretung letztendlich nur einer sein kann – der Toni! Wenn jemand die Geschichten von früher kennt, dann ist es Lioba.
    Durch sie erfährt Hermann auch, dass mit den Abschriften der alten Kirchenbücher irgendetwas nicht stimmen kann. Hermann muss den Unstimmigkeiten auf den Grund gehen und so führt ihn sein Weg kurzerhand ins Rathaus, wo seine heimliche Helferin Claudia Heilert über den alten Büchern brütet. Mit gemischten Gefühlen kommen Celine und Jenny aus der Schule zurück. Ob das Deutschabitur nun gut gelaufen ist oder nicht – die beiden sind sich da mittlerweile überhaupt nicht mehr sicher. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 771 (30 Min.)
    Toni hat sich schnell an sein neues Leben als Vertretungs-Bauer gewöhnt – vor allem an die angenehmen Seiten. Pünktlich sitzt er deshalb am fallerschen Küchentisch und freut sich auf Johannas Köstlichkeiten. Leider ist es mit dieser Pünktlichkeit gar nicht so weit her, wenn er morgens im Stall stehen muss. Aber da hat Toni die Rechnung ohne seine strenge Chefin gemacht: Bea zeigt ihm schnell, wo’s lang geht. Und nicht nur sie … Eva hat sich mittlerweile entschieden, was sie mit ihrem Erbe anfangen wird: Sie möchte den Löwen renovieren. Da sie nicht damit herausrückt, was genau sie sich unter dieser Renovierung vorstellt, gehen am Stammtisch die wildesten Gerüchte um und es kommt zu einer kleinen Revolte.
    Die Jungs haben es wieder einmal geschafft, ihre Wirtin sprachlos zu machen … Wieder einmal sorgt Franz Faller für Schlagzeilen! Diesmal allerdings für positive, und das hätte er im Augenblick selbst nicht erwartet. Doch einmal mehr hat er in Frau Markhardt-Siegel eine Mitstreiterin, die öffentlich bekundet, an Franzens Unschuld zu glauben – zumindest was die Beschäftigung von illegalen Leiharbeitern auf der Baustelle des Heizkraftwerkes betrifft. Franz ist von dem Zeitungsartikel ganz hingerissen – und die stellvertretende Bürgermeisterin ganz offensichtlich von Franz … (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 772 (30 Min.)
    Obwohl er im Sägewerk dringend gebraucht wird, beschließt Toni, lieber auf dem Fallerhof zu bleiben. Zu dumm, dass Karl auch hier sein Chef ist und so muss der Teilzeitbauer seinen „Job mit Vollpension“ kurzfristig aufgeben. Zwar war Toni oft mehr Chaot als Helfer, aber trotzdem fehlt er jetzt bei der täglichen Arbeit auf dem Hof. Deshalb bittet Johanna spontan Eva und Andreas um Unterstützung und bringt damit eine kleine Lawine ins Rollen. Heinz freut sich über Sophies Überraschungsbesuch.
    Der ordnungsliebende Franz ist jedoch wenig begeistert davon, seine Nichte schon wieder als Gast beherbergen zu müssen. Ganz im Gegensatz zu Matthias, der seine Cousine vermisst hat. Die beiden entdecken, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie wussten. Der Umgang mit Karl ist momentan für alle eine Herausforderung. Dass seine Verletzung so lange brauchen soll, um auszuheilen, will er einfach nicht glauben – vor allem nicht seiner Schwester. Doch Kati zeigt Karl schnell, wo derzeit seine Grenzen sind … (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 773 (30 Min.)
    Karl ist wahrlich ein schwieriger Patient. Die Krücken lässt er stehen, die Beinschiene trägt er nicht, und die von seiner Schwester verordneten Übungen lässt er am liebsten auch bleiben. Statt sich zu schonen, taucht der ungeduldige Bauer in der Säge auf, was dort weder die Stimmung noch das Arbeitstempo steigert. Von seinen Mitarbeitern bekommt er deshalb kurzerhand einen „Platzverweis“. Der einzige, der Karl momentan zu verstehen scheint, ist Riedle. Und der redet seinem Freund ordentlich ins Gewissen, denn wer kein Einsehen hat, kann schnell das Nachsehen haben … Kati kommt nicht damit klar, dass Murat mit seiner Ex-Freundin Saskia noch immer in Kontakt ist.
    Als ihr Freund dann auch noch in der Praxis einer Patientin hinterherblickt, kann sie nur schwer die Fassung wahren. Monique hat ihre Kollegin schnell durchschaut – es sind nicht die anderen Frauen, mit denen Kati ein Problem hat … Sam – ein Jugendlicher aus Heinz’ Break-Initiative – braucht Alberts Hilfe. Da er für längere Zeit nach Namibia geht, sucht er jemanden, der sich während seiner Abwesenheit für seine Schlange sorgt. Albert sagt spontan zu, sich um „Schuppe“ zu kümmern. Das muss er jetzt nur noch seiner Familie beibringen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.05.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 774 (30 Min.)
    Franz fühlt sich sabotiert, denn momentan bekommt er Druck von allen Seiten: Zu Hause macht ihm Heinz die Hölle heiß, weil er noch nicht eingekauft hat, und der Bürgermeister nimmt ihn in die Zange, weil der Bau des Heizkraftwerks nicht nach Plan läuft. Dafür bekommt er bei der Sitzung des Heimatvereins von den Vereinsmitgliedern auch noch jede Menge Häme ab. Lediglich Frau Markhardt-Siegel scheint Verständnis für den geplagten Franz aufzubringen und rät ihm zu Entspannung. Nicht ganz uneigennützig … Kati gibt sich mit der Behandlung ihres Bruders allergrößte Mühe. Aber so ungeduldig wie Karl ist, fällt ihr das inzwischen richtig schwer.
    Kati rät ihrem uneinsichtigen Bruder, sich zur Unterstützung des Heilungsprozesses von Monique zusätzlich mit Homöopathie helfen zu lassen. Nur leider wirkt das auch nicht von heute auf morgen. Mittlerweile ist Karl sogar verzweifelt genug, um den Rat seiner Mutter anzunehmen – er bittet Lioba um Hilfe. Auch Andreas bietet Karl seine Hilfe an, die der Bauer rundweg ablehnt. Ganz offensichtlich kann er mit Evas Freund überhaupt nichts anfangen. Vor allem für Hermann ist das ein Rätsel, denn so verkehrt kann Andreas gar nicht sein, wenn Willy ihn mag. Und der ist ein echter Maßstab. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.05.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 775 (30 Min.)
    Die Schlange, die Albert von Sam in Pflege hat, fasziniert ihn so sehr, dass er selbst gerne eine hätte. Dass „Schuppe“ allerdings seit fast zwei Wochen nun nichts mehr gefressen hat, macht ihm Sorgen. Sam ist zwar nicht zu erreichen, aber wozu hat man denn einen Tierarzt in der Familie. Doch Albert und Andreas kommen zu spät. Franz möchte mit seinem Bruder Heinz und Enkel Jonas zum Fliegenfischen gehen. Allerdings sind schon die Vorbereitungen nicht ganz so einfach, denn auch beim Angeln strebt Franz Faller nach Höherem.
    Sein eigentlicher Plan hat nämlich mit einem Familienausflug nicht wirklich etwas zu tun. Und dann hängt tatsächlich ein dicker Fisch an der Angel. Bernhard hat die Nase endgültig voll von den Eskapaden seines Onkels und ist deshalb fest entschlossen, die Zusammenarbeit mit Franz ein für allemal zu beenden. Frau Heilert, für die der Onkel des Chefs schon lange ein rotes Tuch ist, unterstützt Bernhard bei seinem Vorhaben. Beide werdem von Herrn Weiss jedoch eines Besseren belehrt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.05.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 776 (30 Min.)
    Unter normalen Umständen wäre die Tatsache, dass alle Gästezimmer im Löwen vermietet sind, für Eva ein echter Grund zur Freude. Jetzt aber hält sich ihre Begeisterung darüber sehr in Grenzen, denn ihre Gäste sind nicht freiwillig bei ihr untergekommen. Ein Vorteil ist vielleicht: Sie kennt sie alle, und weiß, mit ihnen umzugehen. Aber solange sie da sind, herrscht im Löwen Ausnahmezustand! Seinen Bruder Franz noch öfter sehen zu müssen als gewohnt und dann noch vor dem ersten Kaffee – das ist für Hermann eindeutig zu viel. Außerdem muss er irgendwo in Ruhe arbeiten können. Kurz entschlossen zieht er bei Kati ein. Mit Sack und Pack – und Willy. Jenny ist nicht wirklich zufrieden mit dem Verlauf der Deutschklausur. Ehrgeizig wie sie ist, möchte sie ihre Note durch die mündliche Abiprüfung unbedingt verbessern. Obwohl sie dadurch noch länger auf ihre Hobbies verzichten muss ist Jenny fest entschlossen, ihren Plan durchzuziehen. Ausgerechnet jetzt setzt ihr Matthias einen Floh ins Ohr. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.05.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 777 (30 Min.)
    Als Johanna ihren Enkel bittet, ein Paket für sie zur Post zu bringen, reagiert der fast panisch. Johanna spürt, dass mit Albert irgendetwas nicht stimmt und fürchtet, dass das mit seinem Unfall zusammenhängt. Offensichtlich hat er den noch immer nicht wirklich verarbeitet. Als sie Hermann von ihren Befürchtungen erzählt, schreitet der zur Tat. Seit Eva sich entschlossen hat, ihr Erbe in die Renovierung ihrer Kneipe zu stecken, hängt im Löwen der Haussegen ordentlich schief. Tu kann nicht verstehen, warum Eva nicht auch in eine neue Küche investieren will, schließlich ist diese ja das Herz des Löwen.
    In dieser Hinsicht lässt Eva jedoch nicht mit sich reden. Kurzentschlossen wagt Tu einen Alleingang und stellt seine Chefin vor vollendete Tatsachen. Karl hat schon lange genug von der ständigen Krankengymnastik. Trotzdem wird er allmählich einsichtig, denn er hat begriffen, dass es letztendlich viele kleine Schritte sind, die ihn ans Ziel bringen. Inzwischen ist er sogar so motiviert, dass er seine ganz eigenen Methoden entwickelt, sein verletztes Bein zu trainieren. Sebastian hat da allerdings noch eine viel besser Idee – und eine coolere. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.06.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 778 (30 Min.)
    Während Karl bereits vom nächsten Marathon träumt, hat seine Frau ganz andere Visionen. Sie möchte mehr Feriengäste auf den Fallerhof locken, und dafür muss sie Werbung machen. Ein Gespräch unter Frauen bringt den passenden Plan und Bea begibt sich zusammen mit ihrer Schwiegermutter auf neue Wege – im wahrsten Sinne des Wortes. Dass sich die Landfrauen regelmäßig im Löwen fit halten, daran hat Tu sich mittlerweile gewöhnt. Offensichtlich sind Katis Sportangebote für die Damen nicht nur entspannend, sondern machen auch hörbar Spaß.
    Als Tu allerdings mitbekommt, dass Kati asiatisches Kulturgut zu einer Turnstunde degradiert, hat er genug – und nimmt die Sache selbst in die Hand! Eva weiß zwar, dass sie ihr Erbe in die Renovierung des Löwen stecken möchte, was genau das allerdings bedeuten soll, das weiß sie nicht. Letztendlich kann das Geld für das, was alles renoviert und gekauft werden müsste, gar nicht reichen. Und auch nach der Renovierung sollen sich alle noch heimisch fühlen – vor allem ihre Stammtischjungs. Es fällt ihr schwer – aber Eva muss sich entscheiden. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.06.2013 SWR Fernsehen
  • Folge 779 (30 Min.)
    Beas neues Projekt „Wanderweg“ nimmt Formen an – mental zumindest. Sie ist sich sicher, dass dadurch der Fallerhof als Ferienziel immens aufgewertet würde. Bei einem kurzen Ausflug zeigt Johanna ihrer Schwiegertochter Plätze, die schöner nicht sein könnten und bestärkt sie in ihrem Vorhaben. Doch um so einen Wanderweg zu realisieren, gibt es jede Menge Hürden zu nehmen – vor allem innerfamiliär. Fest entschlossen geht Bea mit ihrem Plan ins Rathaus. Zwei Wochen soll der Löwen geschlossen werden, dann will Eva mit der Renovierung ihrer Kneipe fertig sein. Doch diese Rechnung hat sie ohne ihre Stammtischler gemacht, denn schon beim Gedanken an eine löwenlose Zeit sind sie entschlossen, zu meutern! Und so wie es aussieht, kann Eva auch nicht mit der Hilfe von Tu rechnen – denn der hat für die Zeit der Renovierung einen Urlaub mit seiner Liebsten geplant.
    Eva muss sich etwas einfallen lassen. Jenny ist für die bevorstehende Deutschprüfung bestens vorbereitet, dennoch ist sie mehr als aufgeregt. Das allerdings nicht nur der Prüfung wegen. Sie hat sich nämlich um einen Praktikumsplatz beworben und wartet nun sehnlichst auf eine Antwort. Und wenn die so ausfällt, wie sie hofft, muss sie vor der Familie endlich ihre Karten offen auf den Tisch legen. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.06.2013 SWR Fernsehen

zurückweiter

Füge Die Fallers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Fallers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App