Folge 6

  • 6. Operation Miethai

    Folge 6 (90 Min.)
    Auch Tarik (Aram Arami) begeistert sich für Kunst. – Bild: ARD Degeto/​Britta Krehl
    Auch Tarik (Aram Arami) begeistert sich für Kunst.
    Ein wilder Haufen Gerümpel auf dem Gehsteig und dazu ein herablassender Hausbesitzer – für beides haben ‚Käpt‘n’ Werner Träsch (Uwe Ochsenknecht) und seine Kollegen wenig Verständnis. Als ihnen der erboste Geschäftsmann Waselitzki (Rainer Reiners) ein großes Graffiti auf einer Häuserfront zeigt, das ihn als skrupellosen Froschkönig mit Schnauzbart lächerlich macht, dämmert den Müllwerkern, wie schief der Haussegen hängt. Schon bald erfahren sie, dass Waselitzki alle Register zieht, um Wohnungen zu ‚entmieten‘, um sie anschließend zum Wucherpreis neu zu vermieten.
    Wer hinter dem Graffiti steckt, entdeckt Tarik (Aram Arami) durch Zufall: sein früherer Kumpel Chris (Max Woelky), der sich hinter dem bekannten Anonymus „Flash“ verbirgt. Natürlich hält Tarik dicht! Chris und seine Freundin Lea (Janina Agnes) mitsamt Kind (Kamil Strecker) möchten Waselitzki ohnehin das Handwerk legen. Und jetzt bekommt er es auch noch mit der Mülle zu tun. Werner und seine Jungs geraten unterdessen selbst in ein Dilemma: Nach einer hektischen Räumaktion vor einer Kunstgalerie fehlt Hauptattraktion und zugleich Kernstück der Ausstellung, einer
    avantgardistischen Installation.
    Ausgerechnet der Kunstliebhaber Ralle (Jörn Hentschel) steht im Verdacht, das Metallteil versehentlich entsorgt zu haben. Natürlich lässt Werner die verzweifelte Galeristin Eddi (Silke Geertz), die Schwester seines Kollegen Specki (Frank Kessler), nicht im Stich. Zwar versteht der ‚Käpt‘n’ – anders als seine Kollegen – wenig von Kunst, aber viel von kreativen Problemlösungen. In Berlin tobt ein Häuserkampf unter den Vorzeichen von Sanierung, Entmietung und Wucher. Zwischen die Fronten eines skrupellosen Vermieters und seinen verzweifelten Mietern geraten die ‚Drei von der Müllabfuhr‘.
    Uwe Ochsenknecht alias ‚Käpt‘n’ Werner Träsch und seine Männer in Orange müssen nicht lange überlegen, für wen sie Partei ergreifen. Regisseur Hagen Bogdanski erzählt in „Operation Miethai“ eine Geschichte, die auf eines der drängendsten Probleme der „kleinen Leute“ in der boomenden Hauptstadt verweist. Im zweiten Handlungsstrang lässt der sechste Film der authentischen Reihe mit einem Augenzwinkern in die hippe Kulturszene eintauchen. Dort begegnen die Müllwerker einer von Janina Agnes gespielten Hausbewohnerin, die in einer Galerie arbeitet. (Text: One)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 14.05.2021 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Do. 13.05.2021 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 19.04.2025
15:30–17:00
15:30–
So. 23.05.2021
07:05–08:35
07:05–
Fr. 21.05.2021
07:50–09:20
07:50–
Do. 20.05.2021
13:55–15:25
13:55–
Sa. 15.05.2021
01:20–02:50
01:20–
Fr. 14.05.2021
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Die Drei von der Müllabfuhr kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Drei von der Müllabfuhr und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

  • (geb. 1956) am

    Was bitte gibt es für Gründe, dass diese folge nicht wiederholt wird.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App