Was gibt’s Neues auf Netflix & Co.?
jetzt erfahren im Streaming-Guide
Die deutsche Schlagerparade
D 1988–2000
- Show/Talk/Musik
Zu Beginn jeder Sendung werden die 3 Spitzenreiter der jeweiligen Vormonatssendung präsentiert. Danach folgen 6 Neuvorstellungen sowie ein Oldie (also insgesamt 7 Titel), von denen zu Anfang per Postkarte, später per TED die 3 Sieger für die nächste Sendung gewählt werden können. (Text: Thomas Nobel)
Die deutsche Schlagerparade – Community
Thomas (geb. 1973) am
@Stephan: Dein Eintrag liegt zwar schon länger zurück, aber ich antworte trotzdem mal. Aus dem speziellen Forum ist leider nichts mehr geworden. Aber klicke mal das Showforum (Link steht unten) an, dort findest Du eine Übersicht der ganzen Folgen und auch einige Fotos aus der Sendung.Stephan Eckert (geb. 1965) am
Hallo!
Da ich mittlerweile diverse Ausschnitte der Sendung immer wieder auf "Gute Laune TV" sehen kann, wäre ich natürlich auch an MEHR interessiert. Gibt es jemanden, der Näheres wie genaue Sendetermine mit Interpreten und Songs weiß? Das Posting von Thomas aus 2004 ist ja ziemlich alt. Aus der speziellen Homepage oder aus dem Forum ist wohl leider nichts geworden? Grundsätzlich kann ich nicht verstehen, dass der SWR die Sendungen nicht endlich mal wiederholt. Wäre schön, wenn es doch endlich mal so weit wäre!
Gruß
StephanOhliger Hermann (geb. 1944) am
Hallo,
ich suche dringend auf VHS oder DVd die deutschen Schlagerfestspiele ab 196o -- ??
Vioelleicht können Sie mir weiterhelfen, wo ich dieselben erwerben kann??
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
K.H. OhligerJosef Diekmann (geb. 1949) am
Wer sang den Schlager:
Doch dich gibt es nur einmal für michThomas am
Vorankündigung: "Die deutsche Schlagerparade" gibt es leider nicht mehr. Ich bereite jedoch jetzt bereits ein Forum vor, dass sich ausschließlich mit der TV-Sendung beschäftigen wird, welches wahrscheinlich Anfang 2005 der Öffentlichkeit präsentiert wird. Weitere Informationen bei "Eröffnung" des Forums.
Die deutsche Schlagerparade – News
Cast & Crew
Dies & das
Am 31.01.1988 wird im 3. Fernsehprogramm des SWF „Die Deutsche Schlagerparade“ aus der Taufe gehoben. Moderiert hat die erste Sendung Jürgen Drews. Im Oktober 1988 schliessen sich auch der BR 3 und Hessen 3 an. Im September 1989 wird auch im WDR die Deutsche Schlagerparade ausgestrahl. Im Januar 1990 folgt dann N 3 mit der Ausstrahlung der Deutschen Schlagerparade. Erst im Januar 1995 wird die Sendung auch im MDR und dem (damaligen) ORB ausgestrahlt.
Im September 1992 wird die 50. Sendung
Im September 1992 wird die 50. Sendung
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):45-minütige Musikshow.
Jeweils sieben Interpreten treten mit ihren Hits gegeneinander an (darunter sechs aktuelle Schlager und ein Oldie), die Fernsehzuschauer bestimmen den Sieger.
Bevor sich Jürgen Drews als Nervensäge vom Dienst in den unteren Schubladen der Privatsender einnistete, moderierte er diese ernst gemeinte Schlagersendung, die sich natürlich Dieter Thomas Heck ausgedacht hatte. Sie lief einmal im Monat, zuerst am frühen Sonntagabend in Südwest 3, nach und nach auch in
Jeweils sieben Interpreten treten mit ihren Hits gegeneinander an (darunter sechs aktuelle Schlager und ein Oldie), die Fernsehzuschauer bestimmen den Sieger.
Bevor sich Jürgen Drews als Nervensäge vom Dienst in den unteren Schubladen der Privatsender einnistete, moderierte er diese ernst gemeinte Schlagersendung, die sich natürlich Dieter Thomas Heck ausgedacht hatte. Sie lief einmal im Monat, zuerst am frühen Sonntagabend in Südwest 3, nach und nach auch in
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die deutsche Schlagerparade online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail