Staffel 1, Folge 5

  • 5. Roswitha Huber und die Schule des Brotes

    • ursprünglich angekündigt: Österreich: Brot ist Leben
    Staffel 1, Folge 5 (31 Min.)
    „Ich mache mir ein Butterbrot“ betitelte Roswitha Huber den ersten „Schultag“ an ihrer Schule am Berg auf der Kalchkendlalm im malerischen Tauerngebirge. Und tatsächlich ging es dann für die Kinder genau darum: Wie mache ich Brot und Butter – für Jahrhunderte Grundnahrungsmittel und Delikatesse in einem. Roswitha kam vor über 30 Jahren als junge Lehrerin aus Salzburg ins Raurisertal, verliebte sich in Land und Leute und blieb. Aber schnell nahm sie wahr, dass selbst in den ländlichen Regionen der Bezug der Kinder zum Essen entfremdet war und das „tägliche Brot“ meist eingepackt vom Billa-Markt kam. Und das obwohl die Bauern im Raurisertal
    früher fast alle ein eigenes Roggenfeld und eine eigene Mühle hatten.
    Roswitha baute eine alte Alm auf dem Berg aus, mauerte einen Backofen und begann mit den Kindern in ihrer „Schule am Berg“ Lehrstoff zum Anfassen zu vermitteln. Alles drehte sich damals um das Brot und so ist es bei Roswitha bis heute geblieben. Sie liebt das Feuer des Ofens, ihren Waldstaudenroggen, den kräftigen Sauerteig und das Gefühl, das Brot beim Kneten „tanzen“ zu lassen. Durch ihren Enthusiasmus sind nicht nur Generationen von Kindern geprägt worden, sondern auch deren Eltern. Heute hat das Raurisertal wohl die höchste Brotbackofendichte Europas. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.06.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 27.05.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 21.09.2022
23:25–23:55
23:25–
Fr. 15.07.2022
17:15–17:50
17:15–
Mo. 27.06.2022
12:25–13:00
12:25–
Fr. 24.06.2022
19:40–20:15
19:40–
NEU
Füge Die Brotrebellen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Brotrebellen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App