Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Die 80er Show startete am 06.04.2002 bei RTL.
1. 1980
Staffel 1, Folge 1‚Ach ja, typisch 80er-Jahre!“ hört man da nostalgisch seufzen. Die 80er waren ein verrücktes Jahrzehnt und erleben derzeit ein bemerkenswertes Revival. Ein Grund Rückschau zu halten und sich die Ereignisse, Skurrilitäten und Menschen der 80er-Jahre noch einmal genau anzusehen. RTL lässt dieses bewegende Jahrzehnt und dessen Lebensgefühl in der neunteiligen „Die 80er Show“ auferstehen. Moderiert wird der unterhaltsame und informative Rückblick auf die Jahre 1980 bis 1989 von Oliver Geissen. ‚Die 80er Show“ ist eine innovative Samstagsabend-Show für die Zuschauer von heute. Oliver Geissen zeigt Ausschnitte aus Nachrichtensendungen, Videoclips, Serien und Filme von damals, präsentiert die Musik, die Mode, die Trends, die Sportler und Skurriles aus diesem Jahrzehnt.
Außerdem empfängt er Stars und Zeitzeugen, die für Schlagzeilen sorgten und befragt aktuelle Newcomer, was sie mit den 80er-Jahren verbinden. Die erste Folge der „80er Show“ widmet sich dem Jahr 1980: In Deutschland wird die Sommerzeit eingeführt. Die USA boykottieren die Olympischen Spiele in Moskau. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird Europameister. 13 Tote beim Anschlag auf das Oktoberfest.
Der Zauberwürfel wird mit drei Millionen verkauften Exemplaren zum Spiel des Jahres. Ronald Reagan wird 40. Präsident der Vereinigten Staaten. Alfred Hitchcock stirbt am 29.04. in Los Angeles. Im Fernsehen laufen „Die Waltons‘, „Drei Engel für Charly“ und „Plattenküche“ mit Frank Zander. In Berlin kommt es zu einer Straßenschlacht zwischen Punkern und Poppern. Die Damenmode wird von Nappalederhosen mit Bundfaltenschnitt und Norweger Pullover beherrscht. Bücher des Jahres sind „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und „Der Herr der Ringe“. In der DDR wird der Zwangsumtausch für Wessis auf 25 D-Mark erhöht. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.04.2002 RTL 2. 1981
Staffel 1, Folge 2Unvergessen: Am 29.07.1981 heiraten Lady Diana und Prinz Charles. Die Bilder von der Märchenhochzeit gehen um die ganze Welt.
In Brokdorf spitzt sich der Widerstand gegen das geplante Atomkraftwerk zu. Marianna Bachmeier erschießt im Gerichtssaal den Mörder ihrer Tochter. Im Fernsehen starten „Wetten, dass …?“, „Dallas“ und „Das Traumschiff“. Das Waldsterben wird in Deutschland lebhaft diskutiert.
Gäste: Günther Jauch, Désirée Nosbusch (Text: Hörzu 15/2002)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2002 RTL 3. 1982
Staffel 1, Folge 3Heute dreht sich in der Sendung alles um das Jahr 1982. Gäste im Studio: Verona Feldbusch, Peter Behrens (Trommler von Trio), Axel Schulz (ehemaliger Boxer), Slatan Jovanovic (1. österreichisches Retortenbaby). Showact: Phonkillaz
1. Oktober 1982: Helmut Schmidt gratuliert Helmut Kohl, der durch ein konstruktives Misstrauensvotum im Deutschen Bundestag zum Kanzler gewählt wurde.
Nach Wunsch und Willen des neuen Bundeskanzlers Kohl sollte das Jahr (und die folgenden) eine „geistig-moralische Wende“ bringen. Tatsächlich gewann Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix, überrollte die Neue Deutsche Welle den Schallplattenmarkt und eroberte „E.T.“ die Kinoleinwand. Es starben Fürstin Gracia Patricia, Romy Schneider und Rainer Werner Fassbinder. (Text: RTL / Hörzu 16/2002)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.04.2002 RTL 4. 1983
Staffel 1, Folge 4Heute dreht sich alles um das Jahr 1983: „Der Denver Clan“ nimmt den Kampf gegen „Dallas“ auf. Die Grünen sind mit 5,6 % zum ersten Mal im Bundestag. Die neue Trendsportart heißt Aerobic. Die angeblichen Tagebücher von Adolf Hitler, die im „stern“ veröffentlicht werden, stellen sich als Fälschung heraus. Im Juli klettert das Thermometer auf 39 Grad – damit ist dieser Sommer der Jahrhundertsommer. In der Mode sind Schulterpolster angesagt. Udo Lindenberg und das Panikorchester geben ihr erstes Konzert in Ost-Berlin. Als Gäste empfängt Oliver Geissen: Hella von Sinnen, Pierre Littbarski und Claudia Roth (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.04.2002 RTL 5. 1984
Staffel 1, Folge 5In der heutigen Show dreht sich alles um das Jahr 1984: Am 2. Januar geht RTL plus auf Sendung. Start des Kabelfernsehens. Tod von Indira Ghandi. Der Trend des Jahres ist Breakdance. Richard Weizäcker wird neuer Bundespräsident. Bio-Läden und Bio-Produkte boomen. Die Mode wird dominiert von Netzhemden, Ballonröcken, Fruit of the Loom-T-Shirts und Karottenhosen der Marke Vanilla. BAP sagt wegen Zensurmaßnahmen ein Konzert in Ost-Berlin ab. Die DDR baut die letzte Selbstschutzanlage an der innerdeutschen Grenze ab. Gäste im Studio: No Angels, Atze Schröder und Ellen Soeters (Frau Antje). (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.05.2002 RTL 6. 1985
Staffel 1, Folge 6Die Sensation des Jahres: Der 17-jährige Boris Becker gewinnt Wimbledon. Weitere Themen von 1985: Start der „Lindenstraße“, Smogalarm im Ruhrgebiet, Live-Aid-Konzert.
Gäste im Studio: „Schwarzwaldklinik“-Darsteller Jochen Schröder, der „Formel 1“-Moderator Peter Illmann, „GZSZ“- und Pop-Star Jeanette Biedermann, der Komiker Dirk Bach (Text: Hörzu 19/2002)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.05.2002 RTL 7. 1986
Staffel 1, Folge 7In der heutigen Show dreht sich alles um das Jahr 1986: Die US-amerikanische Raumfähre ‚Challenger‘ explodiert nach dem Start in Cape Canaveral, alle sieben Astronauten kommen ums Leben. Reaktorunglück in Tschernobyl. Katrin Gawenda wird zur ersten ‚Miss DDR‘ in Berlin gewählt. Erich Honecker sagt in einem Interview, dass ‚die Mauer nur solange bestehen bleibt, wie die Bedingungen existieren, die sie notwendig gemacht haben.‘ Ende des Jahres sendet die ARD die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers vom Vorjahr. Das Jugendradio DT 64 startet im DDR-Rundfunk. Gäste im Studio sind Dieter Bohlen, Thomas Anders, Karl Dall, Miquel Mourelle (New Romance) und Katrin Güttler (ehemalige Miss DDR). (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2002 RTL 8. 1987
Staffel 1, Folge 8Bei der 80er Show steht heute das Jahr 1987 auf dem Programm: ‚AIDS‘ und ‚Kondom‘ werden von der Gesellschaft für deutsche Sprache zu den Wörtern des Jahres erklärt. Matthias Rust landet mit seiner Cessna auf dem Roten Platz in Moskau. Der Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Barschel wird tot in der Badewanne seines Hotelzimmers gefunden. Die umstrittene Volkszählung wird im Mai in Deutschland durchgeführt. Honecker besucht die BRD. Gäste im Studio sind Norbert Blüm und Moderatorin Frauke Ludowig sowie Sängerin Sandra. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.05.2002 RTL 9. Der Final Countdown (1988 & 1989)
Staffel 1, Folge 9Das geschah 1988: George Bush (sen.) wird neuer Präsident der Vereinigten Staaten. Franz Josef Strauss stirbt im Alter von 73 Jahren. In Rammstein stürzen während einer Flugshow Jets ab, und 70 Menschen sterben. Geiseldrama in Gladbeck. Die PLO proklamiert Palästina. Pan Am-Jumbo stürzt nach einer Explosion an Bord über Lockerbie ab, 270 Menschen sterben. Skandal bei „Wetten, dass?!’: Der Titanic-Chefredakteur schleicht sich als Kandidat ein, wettet, unter 36 Farbstiften sieben am Geschmack zu erkennen, und deckt danach den Schwindel auf. Katharina Witt wird Olympiameisterin im Eiskunstlaufen. Die DDR-Schwimmerin Kristin Otto gewinnt sechs Olympia-Medaillen. Das geschah 1989: Die Leggins überfluten die Modewelt. In Leipzig finden die „Montagsdemos“ statt. Die Mauer fällt. Der erste lange Donnerstag bietet die Möglichkeit bis 20:30 Uhr einzukaufen. Auf Platz 1 der Top Ten steht „Looking For Freedom“ von David Hasselhof. In den Discos tanzt man Lambada. (Text: RTL)Deutsche TV-Premiere Sa. 01.06.2002 RTL 10. Time of Your Life
Staffel 1, Folge 10Es war das Jahrzehnt von Poppern und Punk, Tschernobyl und „Challenger“-Katastrophe, Coca-Cola in großen Glasflaschen und Nutella aus der Tube, Netzhemden und Fönfrisuren: Mit seinem bunten 80er-Jahre-Kaleidoskop erreichte Moderator Oliver Geissen lukrative Marktanteile von bis zu 36,6 %. Im heutigen Special präsentiert er noch einmal Highlights um Menschen, Ereignisse und Skurrilitäten der 80er, bisher noch nicht gezeigte Aufnahmen von Stars und Zeitzeugen sowie einen witzigen Blick hinter die Kulissen der Show. (Text: Hörzu 24/2002)Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2002 RTL
weiter
Füge Die 80er Show kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die 80er Show und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die 80er Show online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail