Kommentare 1–10 von 16
- Julia Honig (geb. 1982) amLieber Oliver Geissen!
 Vielen Lieben dank das sie mich mit der 80er Show
 so gut unterhalten haben. 1982, wurde ich in potsdam
 geboren, am 18. oktober war es. sie hatten so viele tolle
 gäste in ihren sendungen gehabt. 2002 sass ich jeden abend
 vor dem fernseher und hab mich begeistern lassen
 von ihnen, die highlihgts aus zehn sendugen hab ich mir
 auf vhs augenommen. ihr treuster fan Julia.
- Dani (geb. 1986) amJa schon, die Sendung war toll, Oliver Geißen ist meiner Meinung nach auch ganz nett anzukucken der ist mir wirklich symphatisch ABER nach dieser Show kamen ja auf jedem Sender 70er-80er- und 90er Shows und somit wirds langweilig. Naja aber so ist das doch mit allem das halbwegs gut ankommt, oder?!
 
 Liebe Grüße
 Dani
- Max (geb. 1982) amWar glaub ich die erste Show dieser Art und hier auch noch durchaus ansprechend umgesetzt.
 Der Mix war gut, - es war aber auch eine tolle Zeit, - habe fast nur schöne Erinnerungen an die 80er.
 Es ist seichte Unterhaltung mit netten Gästen und einen Moderator, der nur schwer zu ertragen ist.
- lubinchen (geb. 1977) amwar ne tolle Idee + ein angemessener Moderator
- Thomas P. (geb. 1967) amAus der Idee hätte man einiges machen können, da die 80er Jahre schon ein recht spezielles Jahrzehnt waren. Warum aber Zeitzeugen zu Gast sind, die zu jener Zeit noch in die Windeln gesch**** (sorry) haben, bleibt mir verborgen. Auch das in der nachgelegten 70er Show zum Teil dieselben Nasen noch mal auftauchen ist arg befremdlich. Da hätte man viel mehr draus machen können. Vielleicht wagt sich ja mal ein seriöser Sender and so etwas ran!?
- Sandra (geb. 1986) amDa ich erst mitte der 80er geboren bin, weiß ich nicht mehr wirklich viel von dieser Zeit. Aber dank Olli Geissen und sein Team kann ich mir diese Zeit jetzt besser vorstellen. Vielleicht wurde diese Zeit aber auch zu schön dargestellt. Ich weiß es nicht. Na ja. Trotzdem fand ich diese Show einfach spitze und ich habe keine Folge verpasst. Olli hat einfach super durch die Sendung geführt,
 deshalb würde ich mir für dieses Jahr noch weitere "große" Sendungen mit Olli G. wünschen.
- Markus (geb. 1988) amIch fand es rehct eglungen. Olli G. ist ein Spitzenmoderator und nicht so langweilig wie Günther Jauch und ähnliche Nachrichtensprecher. Zeitzeugen.... hmh, jeder dieser Zeitzeugen hat in den 80igern gelebt, also dürfte das schon ausreichen. Insgesamt nichtschlecht. Und das nciht alles reinpasst, ist bei einer derart beschränkten Sendezeit nicht zu verdenken.
- Herr Lehmann (geb. 1970) am>>Das war ein nur mehr als lauer Rückblick auf ein nicht gerade >>berauschendes Jahrzehnt. Diese sogenannten "Zeitzeugen" >>hätte man sich schenken können. Leider war die 70er Jahre >>Show auch nicht viel besser. Die gleichen Gesichter >>kommentieren Lieder und Ereignisse, obwohl diese allenfalls >>vom Hörensagen kennen.
 Claus, in diesem Punkt stimme ich Dir zu. Leider waren die 70er
 auch nicht besser. Schriftsteller Stephan Heym spricht von den 70ern/80ern von den Jahren der STAGNATION in der DDR. In der BRD sprach man von der BLEIERNEN Zeit (Radikalenerlass - bis zum gemütlichen Kohlschen Konservatismus usw.). Der naive
 "Marsch" der sogenannten 68er Bewegung durch die
 Institutionen endete in dem, was wir heute haben - die
 anfangs positiven, demokratischen Impulse der Wende
 wurde mit dem Einheitsrausch gleich wieder begraben.
 Insofern nehmen sich beide Staaten nichts. Und doch
 ist in den Jahrzehnten was geschehen und es lohnt sich
 schon zurückzublicken, wie die DDR in eine morsche
 Diktatur glitt. Aber man lud keine der anfangs verbotenen Punkbands wie Freygang, die Skeptiker oder so ein. DIE
 siehst Du in der Serie POP2000 !! RTL blieb lieber nett
 und nahm die im Thomanerchor ausgebildeten und nach der Wende von Anette Humpe gemanagten PRINZEN. Das ist nett !
 Auch HELLA VON SINNEN ist nett - und GÜNTHER JAUCH
 der heimliche RTL-KÖNIG sowieso. Einziger Gast der mal
 wirklich interessant war, war der Schlagzeuger PETER BEHRENS
 von der damaligen Band TRIO. Die Idee war gut - immer über die
 50er, 60er zu reden macht ja auch keinen Spass - die Ausführung schlecht.
- Egon (geb. 1967) amDie 80er Show hätte eher die 80er Show West (plus 1/3 Minderheitenschutz Ost) heissen sollen, denn was Olli Geissen
 und Co boten, war einfach schlecht. Weder wurde etwas zu den aufkommenden Punkbewegungen wie Skeptiker, AG-Geige, Feeling B in der DDR etwas gesagt-es hiess immer nur Puhdys, Puhdys, City (man kanns nicht mehr hören), zweitens waren manche Kommentatoren wie Hella von Sinnen wirklich keine
 echten 80er. Aber die tauchte ja auch bei der 70er Show auf
 und würde wohl auch bei einer 40er Show auftauchen. Nein sagen kann die nicht.
- Stephan (geb. 1974) amAlso ehrlich gesagt fand ich die 80er Show ein wenig enttäuschend; besonders die von RTL ausgewählten Zeitzeugen.
 Olli G. als Modi ist schon ok.
 Für alle, die an den 80ern interessiert sind, empfehle ich das Buch "Generation Golf"
 ( jaja,wers nicht schon kennt)
 In dem Sinne: Lamy war immer besser als Pelikan!
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Die 80er Show direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Die 80er Show und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
