Folge 3

  • Die Guttenbergs

    Folge 3
    Sie stammen aus altem, fränkischem Adelsgeschlecht. Als Ordensritter, Diplomaten oder Politiker, als Künstler, Wissenschaftler oder Widerstandskämpfer haben sie die Geschicke Deutschlands über Jahrhunderte mitgestaltet. Ihr Stammsitz ist seit Jahrhunderten das Schloss Guttenberg im Frankenwald bei Kulmbach. Bis heute zeichnen sich die Guttenbergs durch ein hohes Maß an geistiger Unabhängigkeit aus. Erhalt und Weitergabe von Familientraditionen, Werten und Besitztümern an die jeweils nächste Generation bestimmen ihr Handeln. Haltungen und Meinungen erscheinen ihnen wichtiger als Ämter und Mandate.
    Der Großvater: Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, 1921–1972, CSU-Bundestagsabgeordneter. Er fädelte in Geheimverhandlungen mit Herbert Wehner die große Koalition ein. Unter Kanzler Kiesinger war er Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Er galt als entschiedener Gegner der Brandt’schen Ostpolitik, war aber über Parteigrenzen hinweg ein respektierter Konservativer. Der Vater: Enoch Freiherr von und zu Guttenberg, Jahrgang 1946, erfolgreicher, international bekannter Dirigent, Leiter der
    Chorgemeinschaft Neubeuern, Intendant der Festspiele Herrenchiemsee.
    Ein Künstler, Intellektueller und bekennender Umweltschützer. Er musste in seiner Jugend hart ankämpfen gegen den Wunsch des Vaters, anstelle des Musiker- doch einen anständigen Beruf zu erlernen. Der Sohn: Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg, Jahrgang 1971, amtierender CSU-Bundesverteidigungsminister mit Gel- und Glamour-Potenzial. Er ist für überraschende Meinungen gut, mit denen er mitunter auch seinen Rauswurf aus dem Kabinett oder den Zorn seines Parteivorsitzenden riskiert.
    Vielleicht macht ihn das zum beliebtesten deutschen Politiker. Der Film stellt Sohn, Vater und Großvater als Protagonisten der Guttenberg-Dynastie vor, bezieht aber auch andere Familienmitglieder ein, wie zum Beispiel den weitgehend unbekannten Bruder des Ministers, Philipp, und Karl Ludwig zu Guttenberg, der im Widerstand um Graf von Stauffenberg gekämpft hat. Der Film von Eckhart Querner geht der Frage nach, woher das Selbstbewusstsein, das Querdenken und die Unabhängigkeit kommen, die die Guttenbergs auszeichnen. (Text: Tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.11.2010 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 22.02.2011
12:30–13:15
12:30–
Mo. 21.02.2011
18:45–19:30
18:45–
So. 20.02.2011
20:15–21:00
20:15–
Sa. 08.01.2011
19:15–20:00
19:15–
Mi. 01.12.2010
07:30–08:15
07:30–
Mi. 24.11.2010
20:15–21:00
20:15–
Di. 23.11.2010
03:15–04:00
03:15–
Mo. 22.11.2010
21:00–21:45
21:00–
NEU
Füge Deutsche Dynastien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Deutsche Dynastien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App