31 Folgen, Folge 17–31
17. Das Kaufhaus
Folge 17 (20 Min.)Der kleine Spatz im großen Kaufhaus – hoffentlich geht er nicht verloren. Viel gibt’s zu sehen. Nicht nur in den Verkaufsräumen, sondern auch hinter den Kulissen. Es wird sogar richtig spannend für unseren Spatz. (Text: Hörzu 51/72)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.1972 ARD 18. Die Sportschau
Folge 18 (20 Min.)Der Spatz vom Wallrafplatz interessiert sich für vieles. Heute widmet er seine Aufmerksamkeit dem Sport. Er möchte wissen, wie das ‚Tor des Monats‘, delikate Nachspeise der Fußballberichterstattung enies ganzen Monats, auf den Bildschirm kommt. Auch andere Sportschau-Probleme erforscht er. (Text: Hörzu 21/73)Deutsche TV-Premiere Di. 29.05.1973 ARD 19. Beim Braunkohle-Abbau
Folge 19 (20 Min.)Den Spatz hat es ’raus aus der Stadt und ins Kölner Braunkohleviertel getrieben. Er will doch dem Mädchen Priska bei der Suche nach einem davongeflogenen Flugzeug behilflich sein! Doch unerwartet tauchen Schwierigkeiten auf. (Text: Hörzu 29/73)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.07.1972 ARD 20. Bei der Weinlese
Folge 20 (25 Min.)Auch Spatzen trnken gern mal Wein und sie bekommen – wie die Menscheb – einen Schwips. Der kleine Spatz vom Wallrafplatz jedenfalls sieht plötzlich den Kölner Dom mit vier Türmen. Zu spät merkt er, daß er nach ausgibigem Weingenuß alle Himmelsrichtungen verwechselt hat und in Speyer gelandet ist. Per Postgut schickt man ihn schließlich zurück nach Köln, wo er nach langer Fahrt völlig ‚ernüchtert‘ ankommt. (Text: Hörzu 30/73)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.1972 ARD 21. Das Schrottauto
Folge 21 (20 Min.)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.1973 ARD 22. Besuch in der Raffinerie
Folge 22 (30 Min.)Der kleine Spatz und sein Freund fahren mit dem Auto ins Grüne. Auf dem rückweg passiert es: Das Benzin ist alle. Auf der Suche nach einer Tankstelle entdecken sie eine Raffinerie – aber wie sollen sie an das Benzin herankommen? Sie müssen sich ganz schön anstrengen. (Text: Hörzu 04/74)Deutsche TV-Premiere Di. 29.01.1974 ARD 23. Die Autobahnpolizei
Folge 23 (30 Min.)Der kleine Spatz wundert sich über einen Mann, der an drei Tagen in der Woche von einer Autobahnbrücke aus über vorbeirasende Autos ‚Buch führt‘. Von ihm erfährt das vorwitzige Federvieh unter anderem, was die Autobahnpolizei so alles zu tun hat. (Text: Hörzu 08/74)Deutsche TV-Premiere Di. 26.02.1974 ARD 24. Tünnes und Schäl
Folge 24 (30 Min.)Ein amerikanischer Tourist möchte den kleinen Spatzen gerne kaufen. Aber der Piepmatz will in Köln bleiben, in der Stadt die durch den Dom, den Karneval und durch Tünnes und Schäl bekannt geworden ist. Diese beiden Spaßvögel will er nun suchen: Zuerst im Telefonbuch, dann auf einem Denkmal und zum Schluß im Theater. (Text: Hörzu 11/74)Deutsche TV-Premiere Di. 19.03.1974 ARD 25. Das Wetteramt
Folge 25 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere So. 01.09.1974 ARD 26. Weiße und braune Eier
Folge 26 (30 Min.)Der Spatz bringt heute das ganze Kölner Funkhaus am Wallrafplatz durcheinander. Er ist beim ‚Mittagsmagazin‘ mit Dieter Thoma zu Gast und will hier seine Frage loswerden, ob es einen Unterschied zwischen weißen und braunen Hühnereiern gibt, Vielleicht weiß der Landfunk Rat! (Text: Hörzu 47/74)Deutsche TV-Premiere Do. 28.11.1974 ARD 27. Ein Rheinflug
Folge 27 (25 Min.)Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, daß Großstadtvögel nur kurze Strecken fliegen können. Der kleine Spatz möchte nun wissen, ob diese kühne Behauptung stimmt. Er startet zu einem langen Flug. Ein ‚gefährliches‘ Unternehmen – seine Freunde halten ihm die Daumen. (Text: Hörzu 49/74)Deutsche TV-Premiere Do. 12.12.1974 ARD 28. Mit 5 Mark
Folge 28 (25 Min.)Was kann man für 5 Mark kaufen? Das überlegt der kleine Spatz und beschließt, das Geld zu sparen oder ein Grundstück zu kaufen. (Text: Hörzu 29/75)Deutsche TV-Premiere Do. 24.07.1975 ARD 29. Tante Emma macht zu
Folge 29 (25 Min.)Angetan vom liebevollen Charme der ‚Tante-Emma-Läden‘, die sich gegen die attraktiven Kaufhäuser behaupten müssen, verfällt der Spatz auf allerlei Tricks, damit möglichst viele Kunden in solchen Läden kaufen. (Text: Hörzu 31/75)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.1975 ARD 30. Der Glücksbringer
Folge 30 (25 Min.)Der Spatz will seinem Freund – dem mit dem steifen Hut und der Aktentasche – helfen, seinen Führerschein zu machen. Und der braucht dafür viel Glück. Der Spatz ‚besorgt‘ Hufeisen, Amulette und andere Glücksbringer. (Text: Hörzu 12/76)Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.1976 ARD 31. Der kranke Spatz
Folge 31 (20 Min.)Freunde zu haben, ist besonders dann wichtig, wenn man krank ist. Und das scheint der Spatz vom Wallrafplatz zu sein – mit 42 Grad Fieber! Er läßt sich von seinem Freund verwöhnen und findet das Kranksein ganz schön. (Text: Hörzu 13/76)Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.1976 ARD
zurückweiter
Füge Der Spatz vom Wallrafplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Spatz vom Wallrafplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Spatz vom Wallrafplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail