Kommentare 131–140 von 168

  • am

    Wie immer eine totale Fehlbesetzung: Frau Ehrenberger! Unscheinbar, wie aus dem 40er Jahre Frauenbild. Nie kann sie ihren eigenen Standpunkt vertreten, geschweige denn, das Gespräch an sich zu ziehen. Alles, was sie von sich gibt: Hausbacken und nichts Neues. Und das nur auf Zuruf 🙄
    • am

      Stimmt auffallend!
  • am

    Sehe diese Sendung eigentlich gern, aber mit dieser Gruenen, die alles nur so runterspricht, wie es ihr vorgeschrieben wurde! Das ist kein Genuss mehr, Gruenen zuzuhören mit ihren uns total kaputt machenden Ideologien! Die Ehrenberg wieder ziemlich blass!
    • am

      In einem Punkt gebe ich dir Recht: Frau Ehrenberger. Was deine Vorurteile bzgl. der Grünen betrifft: auch von dir nachgeplappert 😉
  • am

    Einer der besten und unterhaltsamsten Stammtische in letzter Zeit !
    • am

      Diese Moderatorin Matzko passt nicht in die Sendung. Sie ist unsympathisch in ihrer ueberheblichen Art, wirkt einfach arrogant! Was leistet sie denn schon ausser Interwievs! Bitte nicht solche Gäste! Ihr Satz: bin mit einem kleinen Auto gekommen, ist bei den anderen Teilnehmern peinlich untergegangen!!!!
      • am

        👍👍👍
      • am

        Sie hat ein Buch geschrieben! Das erklärt die Einladung 🤦
    • am

      Weil ich wußte, dass Frau Strack-Zimmermann beim Stammtisch sein wird, habe ich erst im letzten Viertel eingeschalten und war froh drum, mich nicht 60 Minuten lang zu ärgern. Erwartungsgemäß war sie wie immer dominant, aggressiv und ließ außer ihrer Meinung nichts gelten. Herrn Bode fiel sie ständig ins Wort und rang die Hände: "bitte nicht naiv sein"...Herr Bode verbat sich diese Gesprächskultur, was Frau Strack-Z.nicht störte. Herr Kilz als Moderator schmunzelte nur und griff nicht ein, wie es seine Rolle als Moderator gewesen wäre. Frau Strack-Z. wertet alle ab, die nicht ihrer Meinung sind, so eben auch Herrn Bode. Und sie ist eine echte Zumutung am Sonntagmittag!!!!
      • am

        Natürlich ist es nicht gesprächsförderlich, jemanden als "naiv" zu bezeichnen. Auch, wenn es einen Hauch davon beinhaltet.
        Herr Bode war ebenfalls sehr deutlich und vertrat seine Ansicht und Erfahrung.

        Beide waren sehr gut und "ins Wort fallen" - so what? Kann passieren.

        Was mir sehr unangenehm auffiel: Herr Bode unterschrieb das Manifest von Wagenknecht !!! Das hat die Sympathie verleidet. Schade!

        Eine rege, unterhaltsame Diskussion, bei der Bogenberger (leider) und Neureuther nicht viel sagen konnten 🤣
    • am

      Hervorragend, dass man der billigen Kopie von MS Paroli bot!
      Das aufgeplusterte Verhalten von Herrn Huber, unanständig! Typischer CSU Populismus. "Wir in Bayern" - iiiiih, wie arrogant. Die Besserwisserpartei möge untergehen. Rückwärtsgewandt und in Bürokratie festgefahren. Grauenvoll! Verkrustete Altherrenwirtschaft und Cliquenwirtschaft.

      Aus für Ölheizung: es dürfte bekannt sein, dass es sich um einen Referentenvorschlag handelt. Und somit noch nicht beschlussreif ist.

      Kilz, Münch, Weiler sind sachlich und durchaus kritisch. Die nichtssagende Frau Ehrenberger einfach nur Fehl am Platz.

      Herr Habeck, Herr Hartmann, Frau Schulze - go, go, go! 💚💚💚💚 Bayern hat besseres verdient!!
      • (geb. 2000) am

        Was ist bloß aus dem Stammtisch geworden? Ist der Stammtisch mit Kilz zu einer Pro-Ampel und Grünen-Stammtisch geworden? Dieser Schriftsteller Weiler ist eine Zumutung, er soll seine Buchwerbung in seiner Buchhandlung machen. Ursula Münch ist eine Wahlkämpferin für Rot/Grün, unverständlich!
        • am

          @1725 was für ein verblendeter Kommentar! 🤦
      • am

        Ich finde es unmöglich dass es immer noch Menschen gibt die Herrn Habeck verteidigen. Auf diese Art und Weise wie die Grünen hier vorgehen geht überhaupt nicht.
        Außerdem ist es umstritten dass diese Maßnahmen überhaupt wirken wenn 2/3 der Welt nicht mitmacht. In China werden jeden 2. Tag neue Kohlekraftwerke gebaut, andere Länder machen weit weniger Tamtam ums Klima.
        Enteignung durch überteuerte Heizung, Verbote über Verbote durch Verbrenner-Aus. Herr Weiler und seine Äußerungen sind unmöglich und anmaßend. Es ist gut dass es die CSU gibt und solchen Leuten Einhalt gebietet.
        • (geb. 2000) am

          Im Wahlkampf hörte sich auch alles ganz anders an. nun zeigen die Altkommunisten ihr wahres Gesicht.
          Solche Regierungen entstehen, wenn sich ein paar Verlierer zusammentun, ein paar inkompetente „Politiker“ zu Ministern machen und dann alles falsch gemacht wird.
          Eine Niete nach der anderen …..die Verteidigungsministerin, der Wirtschaftsminister Habeck, der von Wirtschaft null Ahnung hat, der Verkehrsminister, der Finanzminister, und, und, und…..
          Sie Spitze bildet dann ein Bundeskanzler, der nur Worthülsen und nichts-sagende Sätze hervorbringt und ein Tag später alles vergessen hat. Nun wird Scholz sogar von Kevin Kühnert und Lars Klingbeil gelobt, alles zum Wohle des Volkes.
        • am

          🤦🤦🤦🤦 Grundgütiger! Ich fand Herrn Weiler großartig. 🤣
        • am

          Herrn Habeck als "Niete" zu bezeichnen, schon sehr anmaßend!

          Er musste in schnellster Zeit gezwungen, zu agieren. In einer überaus unübersichtlichen Situation. Pragmatische Realpolitik! Nach vorn gerichtet.

          Was die CSU und Schwesterchen verpennt haben 😡
        • am

          Trotzdem hält Habeck durch.

          Wenn all Ihre Nachbarn ihren Müll auf die Straße werfen, tun Sie das auch oder entsorgen ihn in der richtigen Tonne? Vielleicht können Sie den einen oder anderen Nachbarn überzeugen.
      • am

        Dieser Schriftsteller ist sowas von farblos!!!! Warum wurde der eingeladen???? Warum machen die Kollegen Herrn Gruber so madig! Harbeck muesste viel mehr kritisiert werden! Noch einmal: der Schriftsteller wird immer unmöglicher!
        • am

          Wenn man Herrn Weiler nicht kennt, sollte man schweigen. 🤣 Bei CSU am Tisch ist es generell schwer, zu Wort zu kommen.

          Herr Kilz gefiel mir heute ausnehmend gut. Was selten der Fall ist 👏👏
      • am

        Schade! Frau Kinseher (die ich normalerweise schätze) war heute etwas fehl am Platze. Ihr ständiges Lachen und breite Grinsen hat einfach nicht zu den teilweise sehr ernsten Themen, die uns alle bewgen, überhaupt nicht gepasst. Kabarett ja, aber nicht überall.
        • am

          Das habe ich auch so empfunden. Zumal auch zu Themen befragt, die sie einfach nicht beantworten kann.
          Ebenso unnütz, Frau Ehrenberger. Wie immer.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Der Sonntags-Stammtisch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Der Sonntags-Stammtisch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Sonntags-Stammtisch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      DVD-Tipps von Der Sonntags-Stammtisch-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App